CocktailAudio Forum

Normale Version: Neues Gerät Cocktailaudio X30???
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Hallo Hubert1,
dass die X10 "recht laut sein soll" hallte ich für völlig übertrieben. Man kann sie hören und sollte vielleicht nicht direkt neben dem Kopf auf den Nachttisch stellen. Aber sonst finde ich sie selten störend.
Der Verkaufsbeginn für den X30 erinnert mich etwas an den neuen Berlin/Brandenburger Flughafen BER: ständige Verschiebungen! Vor einigen Tagen stand da noch 22. November (davor habe ich die Daten schon wieder vergessen!), jetzt ist's der 16. Dezember. Glaubt noch jemand daran, dass der X30 noch 2013 zu kaufen sein wird? Ich bin gespannt auf die ersten Meldungen über diverse Bugs, so wie damals beim X10.
Mich würde interessieren ab wann es nun den X20 geben wird.
Ob der Sony auch Musikdienste unterstütz!?
Und was für Festplatten werde unterstützt!?
Der Sony HAP-S1 würde bei mir schon wegen der zu kleinen Festplatte und der damit zusammenhängenden maximalen Anzahl von nur 20.000 Musiktiteln nicht in Frage kommen. Auf meinem X10 habe ich bis jetzt 46626 Titel gespeichert, und ich bin mit dem Umschiften von CDs, Vinyl und Schellack in FLAC-Titel noch lange nicht zuende.

Airwolf

............die Festplatte kann man bis 2TB wechseln.
bei neueren Geräteversionen des X10 gehen sogar 4 TB.
Man hat mich missverstanden: Meine Kritik an der geringen Festplattengröße betraf nicht die CocktaiAudios X10/30, sondern die Sony HAP-S1!

Airwolf

............auch beim Sony kann man eine 4GB Festplatte einbauen.

.....sorry, natürlich 4 TB!!!!!!!!!
Hallo zusammen,

habe mir gerade den neuen x30 in Siber vorbestellt Smile ; Lieferzeitangabe ist ja erst mal noch wie die Vorhersage für Schnee an Weihnachten. Dennoch, wenn das Gerät mit den versprochenen Features funktioniert, bin ich sicher nicht der einzige, der lange auf sowas gewartet hat: state-of-the-art-Innenleben und -Funktionen, klassisches HIFI-Design mit Knöppen zum Anfassen, Wechsel-Festplatte, integrierter Verstärker, Aufnahmemöglichkeit, Farbdisplay mit Coveranzeige, Bedienung am Gerät, alles in einer Box, genial Idea . Bin seit Jahren begeisterter Nutzer/Hörer des ARCAM Solo Neo + des HIFIDELIO-Musikservers und dachte, dieses spitzenmäßige HIFI-Duo sei das Ultimative in diesem Bereich - bis jetzt?

Um die aufregende Wartezeit produktiv zu nutzen, hier einige Fragen + Vorschläge zum x30 (wahrscheinlich an den Administrator):

1) Werden bestimme HDDs oder vor allem SSDs vom Hersteller empfohlen?
2) Auf welche SATA-Spezifikation ist beim Zukauf einer Festplatte für den x30 zu achten?
3) Gibts Empfehlungen für besonders leise HDDs >1TB? (SSDs scheinen ja erst mal im x30 auf 500GB limitiert)
4) ist der Analog-Cinch-Eingang ohne weiteres für den Vinylplayer nutzbar oder ist Phono-Vorverstäker angesagt?
5) In der Annahme dass es viele Beiträge zum x30 geben wird: kann man ihm im Forum ein eigenes Kapitel einrichten, so dass die User des x10 oder eben des neuen x30 oder auch die des scheinbar angedachten x20 (ohne Amp, auch eine gute Idee!) schnell "ihre" Themen finden?

Danke vorab für Antworten,

Grüße, Michael aus HH
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9