CocktailAudio Forum

Normale Version: CocktailAudio X50
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7
Du mußt das aber auch immer im Kontext des Preises sehen. Das Gerät kostet keine 5 oder 10.000 Euro wie andere Hersteller.
Und nenne mir einen dieser Hersteller, die ständig neue Funktionen in Ihre Geräte bringen (siehe z. b. letztes update für den X10. Das Gerät wird seit 3 Jahren nicht mehr verkauft, hat aber trotzdem jetzt das neue Webinterface bekommen. Das Gerät hat damals gerade 299 Euro gekostet)
(09.09.2016, 02:33 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Du mußt das aber auch immer im Kontext des Preises sehen. Das Gerät kostet keine 5 oder 10.000 Euro wie andere Hersteller.
Und nenne mir einen dieser Hersteller, die ständig neue Funktionen in Ihre Geräte bringen (siehe z. b. letztes update für den X10. Das Gerät wird seit 3 Jahren nicht mehr verkauft, hat aber trotzdem jetzt das neue Webinterface bekommen. Das Gerät hat damals gerade 299 Euro gekostet)

Smile
(09.09.2016, 02:33 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Du mußt das aber auch immer im Kontext des Preises sehen. Das Gerät kostet keine 5 oder 10.000 Euro wie andere Hersteller.
Und nenne mir einen dieser Hersteller, die ständig neue Funktionen in Ihre Geräte bringen (siehe z. b. letztes update für den X10. Das Gerät wird seit 3 Jahren nicht mehr verkauft, hat aber trotzdem jetzt das neue Webinterface bekommen. Das Gerät hat damals gerade 299 Euro gekostet)

naja...: der X 40 kostet etwa fünfmal so viel, der X 50 ca. sechs mal so viel wie der X 10, (ohne Festplatten).
anyway:
Mir ist schon klar dass meine Wünsche nur meine ganz persönlichen Präferenzen darstellen, wenn ich mich auch bemühe, das zu begründen. Und ich würde in diesem Forum auch nicht schreiben, wenn ich nicht an sich von den Möglichkeiten meines X 40 begeistert wäre; ich habe noch nicht 1 Sekunde bereut, mir das Gerät gekauft zu haben.
Aber: Es gibt da in der Bedienung die eine oder anderer an anderer Stelle ausführlich diskutierten Schwächen.
Was hat das mit dem X 50 zu tun? Ich hoffe auf ein Nachfolgemodell mit vergleichbarem Funktionsumfang wie dem des X 40, mit verbesserter Bedienung, (zum Beispiel eine auf das Gerät zugeschnittene App), oder, besser noch, dass sich Verbesserungen in der Bedienung des X 50, auch auf den X 40 übertragen lassen.

Ein schönes Wochenende Wolfgang
(08.09.2016, 06:52 AM)Administrator schrieb: [ -> ]manche Wünsche kann man einfach nicht erfüllen :-). Ich wünsche mir auch einen Porsche :-)

Ja, ist schon klar. Dickeres Blech ist für mich leider nicht hinreichend für einen Sprung x40 -> x50. Darum geht es mir. Bei dieser Sichtweise fährt man nämlich auch einen Porsche, wenn man sich einen Aufkleber mit Herstellerlogo auf sein bisheriges Auto klebt.

Ich habe mit Kritik an der Bedienung der bisherigen Geräte nicht gespart. Leider erlebe ich die letzten 3 Jahre keine Optimierung ( mit Ausnahme des vom deutschen Vertrieb programmierten Webinterface). Deshalb der Ausdruck einer kleinen Enttäuschung meinerseits.

Aber konkret: Seit wann gibt es für den I2S einen Standard und wird es von Novatron ein Anschlusskabel für den PerfectWave II DAC geben?
Welche Optionen wird die augenscheinlich neue Firmware haben, die ja neben Design und Hardward der 3. Baustein ist, wo sich reichlich Optimierungsmöglichkeiten ergeben?
(10.09.2016, 09:15 AM)wobo schrieb: [ -> ]Aber: Es gibt da in der Bedienung die eine oder anderer an anderer Stelle ausführlich diskutierten Schwächen.
Was hat das mit dem X 50 zu tun? Ich hoffe auf ein Nachfolgemodell mit vergleichbarem Funktionsumfang wie dem des X 40, mit verbesserter Bedienung, (zum Beispiel eine auf das Gerät zugeschnittene App), oder, besser noch, dass sich Verbesserungen in der Bedienung des X 50, auch auf den X 40 übertragen lassen.

Ein schönes Wochenende Wolfgang

Wieso brauchst du neue Hardware wenn du dir Software updates wünscht?
Von den knöpfen her sind der X30 X40 und X50 ja beinahe identisch.



Aber zurück zum X50.
Startet der nun schneller auf als der X30? Dank 8gb Nand sollte das ja keine 45-60 Sekunden mehr dauern oder?
Und ist es möglich das gerät im Standby über das Netzwerk via WoL zu starten? Evtl sogar über Wlan?
So. Wieder ein paar Alben von Qobuz runtergeladen. Alle schön mit ausführlicher Bebilderung Coverart.

Und was bietet Cocktail Audio????

Ein Unterverzeichnis, in das man manuell navigieren kann, um Fotos während der Musik wiederzugeben!
Das sind Features von 2009! Hab ich als Internetradio von Novatron in einem Supermarkt 2010 gekauft.
Und diese Firma ändert nichts daran!

Keine einzige Funktion, um ein Unterverzeichnis mit Bilder zugehörig zu dem gerade abgespielten Album wiederzugeben! Nö.
Diashow!

Auch keine Möglichkeit, mehr als 1 Coverbild im Tag wiederzugeben.
Nö.

Visualisierung ist diesem Produkt völlig fremd. Und das bei einem HDMI Anschluss. Aber der ist wahrscheinlich auch nur zufällig auf dem Board vorhanden.

Ja. Ich bin sauer.

Und dann kommt so ein Halbstarker - x50.
@antipas

Möchtest Du Musik hören oder Bilder anschauen?
(17.09.2016, 10:04 PM)antipas schrieb: [ -> ]Visualisierung ist diesem Produkt völlig fremd.

Wozu das denn? Ich jedenfalls höre mit den Ohren. Bei guter, sauber wiedergegebener Musik entstehen die Bilder im Kopf.
(18.09.2016, 03:13 PM)lukasvau schrieb: [ -> ]
(17.09.2016, 10:04 PM)antipas schrieb: [ -> ]Visualisierung ist diesem Produkt völlig fremd.

Wozu das denn? Ich jedenfalls höre mit den Ohren. Bei guter, sauber wiedergegebener Musik entstehen die Bilder im Kopf.

@ RezNam & @lukasvau

Songtexte, Coverart, Musiker, Konzept, Aufnahmeort, Instrumente etc. und besonders nochmal: Coverart, besonders bei Alben aus dem letzten Jahrhundert (was hat auf "Wish You Where Here" der Stunt des brennenden Mannes - nix Photoshop - mit der Musik zu tun?)
Ja, alles, was (kommerzielles) Streaming nicht in dieser Art unterstützt und worauf die junge Generation gerne verzichtet?

Und nun erklärt mir mal, weshalb Cocktail Audio stattdessen die Option einer Diashow hat? Um sich über den X40 die letzten Urlaubsbilder anzeigen zu lassen?
@antipas
Die Diashow-Funktion in den "Cocktails" ist natürlich totaler Quatsch! Aber in der Regel hat ein Album nur ein Cover, daher verstehe ich nicht Deinen Coverart-Wunsch. Basisinformationen zum Album kann man aus dem Tag lesen. Songtexte kann man bei Interesse aus dem Internet bekommen, Zusatzinformationen zu den Künstlern auch. Die „Wish You Where Here“ sollte man sowieso auf Vinyl besitzen, da kann auch kein noch so hoch aufgelöstes Pixelbildchen das haptische Erlebnis, wenn man die LP-Hülle in der Hand hält ersetzen.
Lieber/Liebe antipas, versteh mich bitte nicht falsch. Ich bin mit dem Commodore 64 aufgewachsen und würde mich daher schon als sogenannten „Digital Native“ bezeichnen. Ich finde es auch toll, was heutzutage möglich ist. Es ist super, dass man Musik „streamen“ kann, oder dass man tausende von Radiosendern im Internet hören kann. Trotzdem gehöre ich nicht zu den Musik-Konsumenten, sondern zu den Musik-Hörern. Eine Gerät wie der X10, X30 oder X-irgendwas ist eine nette Zusatzquelle zum CD-Player/Plattenspieler, bei der allerdings auch die Musik bzw. der Klang im Vordergrund stehen sollte und keine Zusatzinformationen im Display. Außerdem möchte ich auch gar nicht, dass irgendein Online-Dienst weiß, dass ich gerade Pink Floyd höre und mich „freundlicherweise“ mit den Songtexten versorgt um zeitgleich ein nettes Profil von mir zu erstellen.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7