(16.04.2018, 11:55 PM)salsaconsul schrieb: [ -> ]Hallo keil24, es ist in der Tat erschreckend, wie hier mit Fragen und Problemen von Usern umgegangen wird. Ich frage mich, muß ich ein Studium absolvieren und eine Dissertation schreiben um dieses Ding zu beherrschen ??? Ich erwarte so wie du, daß ich bei einem Kaufpreis von 1700 eur ein funktionierendes Gerät bekomme, mit einem Userinterface, daß ein normal sterblicher Mensch bedienen kann. Ich habe das Gefühl, daß der Administrator reflexartig in Abwehrhaltung ein schlecht funktionierendes Gerät zu verteidigen sucht, anstatt die Kritik als Anlass zu nehmen, das Gerät zu verbessern. Ich glaube, keiner von uns schreibt hier über die Mängel nur aus Jux und Tollerei. Und so toll wie sich viele User hier an der Lösung von Problemen beteiligen, ein Workaround kann nur eine temporäre Lösung sein, auf lange Sicht MUSS das Ding einwandfrei funktionieren. Auch ich scheitere hier mit Wünschen und Verbesserungsvorschlägen betreffend des Userinterface, und bin in Anbetracht der Antworten schwer frustriert, ich kann also den X35 in der heutigen Form auch niemanden zum Kauf empfehlen, soferne dieser nicht gewillt ist, sich nächtelang mit Problemen auseinanderzusetzen und Workarounds zu erfinden. Somit zu deiner Frage: Das Gerät ist wie es ist und wird wahrscheinlich weder von den Komponenten her, noch von der Software her besser, wenn du also nicht zufrieden bist und noch kannst, dann gib das Gerät zurück, rippe deine Musik am PC mit EAC oder iTunes, und finde in den Tests eine kostengünstigere Alternative. Ich hab die Gelegenheit leider verpasst.
Ein bisschen off topic:
Ganz ehrlich, Leute: Bei allem Verständnis für Eure Fragen und Probleme - hier wird schon ein bisschen viel rumgenölt. Erwartet Ihr wirklich allen Ernstes, dass Hersteller und Admin den X35 so hinbasteln, damit er bis ins kleinste Detail haargenau EUREN Ansprüchen entspricht?
Das Teil ist nichts anderes als ein Computer, der Musik spielt. Ich habe noch keinen Computerhersteller gesehen, der mir einen PC oder ein Notebook so konfiguriert hat, dass das Ding alles, wirklich alles macht, was ich will - auch weil ich vielleicht Ansprüche habe, die andere nicht haben bzw. umgekehrt.
Der X35 macht in meinem Fall das, was er soll: Er spielt Musik von der Festplatte, aus dem Internet, von einer CD, zeigt dabei schöne bunte Coverbildchen, lässt sich vom PC aus steuern, auch vom Handy - und hat halt auch ein paar Macken wie ein sehr umfangreiches Menü, durch das man sich halt auch mal mehrfach klicken muss. Für mich zu verschmerzen. Ich mag das Ding trotzdem. Mein Eindruck ist außerdem: Der Admin und seine Crew kümmern sich.
Nichts für ungut!
Ich denke jeder hier im Forum weiß, das ich mein möglichstes tue, um weiter zu helfen. Ich habe mehrfach versucht zu helfen, aber hier wird mit Halbwissen versucht, das Netzwerk zu konfigurieren und durch offensichtlich durch Fehlkonfigurationen das Netzwerk kaputt konfiguriert. Sorry, aber hier ist sicherlich kein Fehler beim Gerät zu suchen.
(17.04.2018, 03:12 PM)willsonn schrieb: [ -> ] (16.04.2018, 11:55 PM)salsaconsul schrieb: [ -> ]Hallo keil24, es ist in der Tat erschreckend, wie hier mit Fragen und Problemen von Usern umgegangen wird. Ich frage mich, muß ich ein Studium absolvieren und eine Dissertation schreiben um dieses Ding zu beherrschen ??? Ich erwarte so wie du, daß ich bei einem Kaufpreis von 1700 eur ein funktionierendes Gerät bekomme, mit einem Userinterface, daß ein normal sterblicher Mensch bedienen kann. Ich habe das Gefühl, daß der Administrator reflexartig in Abwehrhaltung ein schlecht funktionierendes Gerät zu verteidigen sucht, anstatt die Kritik als Anlass zu nehmen, das Gerät zu verbessern. Ich glaube, keiner von uns schreibt hier über die Mängel nur aus Jux und Tollerei. Und so toll wie sich viele User hier an der Lösung von Problemen beteiligen, ein Workaround kann nur eine temporäre Lösung sein, auf lange Sicht MUSS das Ding einwandfrei funktionieren. Auch ich scheitere hier mit Wünschen und Verbesserungsvorschlägen betreffend des Userinterface, und bin in Anbetracht der Antworten schwer frustriert, ich kann also den X35 in der heutigen Form auch niemanden zum Kauf empfehlen, soferne dieser nicht gewillt ist, sich nächtelang mit Problemen auseinanderzusetzen und Workarounds zu erfinden. Somit zu deiner Frage: Das Gerät ist wie es ist und wird wahrscheinlich weder von den Komponenten her, noch von der Software her besser, wenn du also nicht zufrieden bist und noch kannst, dann gib das Gerät zurück, rippe deine Musik am PC mit EAC oder iTunes, und finde in den Tests eine kostengünstigere Alternative. Ich hab die Gelegenheit leider verpasst.
Ein bisschen off topic:
Ganz ehrlich, Leute: Bei allem Verständnis für Eure Fragen und Probleme - hier wird schon ein bisschen viel rumgenölt. Erwartet Ihr wirklich allen Ernstes, dass Hersteller und Admin den X35 so hinbasteln, damit er bis ins kleinste Detail haargenau EUREN Ansprüchen entspricht?
Das Teil ist nichts anderes als ein Computer, der Musik spielt. Ich habe noch keinen Computerhersteller gesehen, der mir einen PC oder ein Notebook so konfiguriert hat, dass das Ding alles, wirklich alles macht, was ich will - auch weil ich vielleicht Ansprüche habe, die andere nicht haben bzw. umgekehrt.
Der X35 macht in meinem Fall das, was er soll: Er spielt Musik von der Festplatte, aus dem Internet, von einer CD, zeigt dabei schöne bunte Coverbildchen, lässt sich vom PC aus steuern, auch vom Handy - und hat halt auch ein paar Macken wie ein sehr umfangreiches Menü, durch das man sich halt auch mal mehrfach klicken muss. Für mich zu verschmerzen. Ich mag das Ding trotzdem. Mein Eindruck ist außerdem: Der Admin und seine Crew kümmern sich.
Nichts für ungut!
Ich freue mich sehr für dich, daß es für dich passt.
Hand aufs Herz, was du aufzählst, konnte auch mein alter PC: Musik rippen, abspielen, Radio streamen, zusätzlich mit dem Vorteil, daß ich die Musik in Ordnern sortieren konnte und die Tags mit einfachen Werkzeugen editieren konnte. Über eine gute Soundkarte hat die Musik am AUX der alten Anlage auch gut geklungen. Ich gebe zu, die Musik am X35 klingt dank des verbauten DAC besser, aber das Handling ist wesentlich schlechter als am PC - für mich. Mit einem guten Userinterface wäre der X35 perfekt, so ist es nur ärgerlich - für mich. Wie gesagt, wir alle machen hier Vorschläge zur Verbesserung, und ich würde mir wünschen, daß sie auch ernst genommen werden. Im Moment orte ich aber nur Unverständnis und Unwillen.
Hallo Administrator,
deine „Halbwissen-Parodien“ hast du ja nun gleich 2x zum Besten gegeben. Hoffentlich sind wir wieder auf dem Teppich.
Als Nicht-Elektroniker (deine Aussage) kann man das ja am besten einschätzen.
Nach mittlerweile 47 feste IP-Adressen in meinem Home-WLAN geht das „Einrichten“ im Schlaf.
Mit der neuen Firmware funktionert es auch auf einmal !!
Dein Umgang und deine Überheblichkeit gegenüber den Usern ist sicherlich eine Marketing-Strategie.
Auf der eine Seite wird der X35 zur Zeit „hochgelobt“ und prämiert, aber „die“ wissen scheinbar nicht, was Phase ist.
Sicherlich magst du dir Mühe geben, aber der Ton macht die Musik.
@salsaconsul: Ich bin ganz deiner Meinung. Als X35-Anfänger erlebt man so einiges. Leider habe ich die Frist auch verpasst.
Bastel-Wünsche gibt es bei mir weniger. Da mache ich mir auch keine große Hoffnung.
Aber, die neue HiFi-Technik muß auch 100%ig funktionieren.
Sorry, wenn ich dir zu nahe getreten bin aber alleine die Aussage, das deine INTERNE IP "geheim" ist, zeugt davon, das du wenig von dem verstehst, was du tust. Mit deiner internen IP kann niemand etwas anfangen, da diese nur bei dir im Netzwerk gilt. Da ich weiß, das die Probleme zu 95% aufgrund falscher Konfiguration entstehen habe ich diese Infos abgefragt und mir wurden diese Infos von dir verweigert. Was soll ich also davon halten? Auch das 47 fache Einstellen von festen IP's macht noch keinem zum Experten. Wenn du falsche Subnetze konfiguriert hast, kann hier auch das Problem zu suchen sein. Aber wie gesagt, ohne Info keine Hilfe möglich!
Zusätzlich hast du ja auch geschrieben, das du das Internet selbst blockierst: Ich zitiere:
Bei jedem Einschaltvorgang wird eine Verbindung und ein Datenaustausch mit dem Hersteller durchgeführt. Wozu ?
Blockiere ich diese Verbindung, so gibt es auch kein Internetradio mehr. Der Eintrag "Airable" bzw. die Favoriten-Liste sind verschwunden. Das bedeutet auch, wenn "CocktailAudio" ein Serverproblem hat, so gibt es auch für alle User kein Internetradio. - P R I M A -
Das feste IP's zusammen mit WLAN nicht funktionieren ist hier im Forum bereits dokumentiert und das wurde mit dem letzten Update auch behoben. Darauf bin ich gar nicht weiter eingegangen!
Hallo Administrator,
es gibt nun mal in Fragen der Datensicherheit unterschiedliche Meinungen, die sollten wir auch untereinander akzeptieren.
Zitat:Zusätzlich hast du ja auch geschrieben, das du das Internet selbst blockierst: Ich zitiere:
Bei jedem Einschaltvorgang wird eine Verbindung und ein Datenaustausch mit dem Hersteller durchgeführt. Wozu ?
Blockiere ich diese Verbindung, so gibt es auch kein Internetradio mehr. Der Eintrag "Airable" bzw. die Favoriten-Liste sind verschwunden. Das bedeutet auch, wenn "CocktailAudio" ein Serverproblem hat, so gibt es auch für alle User kein Internetradio. - P R I M A -
Ich blockiere nicht mein Internet, denn das wäre ja Blödsinn, sondern einzelne Webadressen.
Zum Verständnis:
Ich habe bei mir 2 WLAN-Netze zu laufen. Ein "normales" mit einem alten Speedport-Router (mit feste IP-Adressen).
Das 2. WLAN-Netz kommt von einer Privacy-Box oder auch Trutzbox genannt. Damit kann ich den Internetverkehr sehen und auch einschränken.
Zitat:Das feste IP's zusammen mit WLAN nicht funktionieren ist hier im Forum bereits dokumentiert und das wurde mit dem letzten Update auch behoben. Darauf bin ich gar nicht weiter eingegangen!
Das feste IP's zusammen mit WLAN nicht funktionieren ist hier im Forum breits dokumentiert ....
Warum geben Sie die Antwort nicht gleich? Statt dessen fragen sie simple Netzwerkeinstellungen ab.
Rede ich hier eigentlich mit einer Person oder mehreren Personen?
Und wo finde man den Eintrag im X35-Forum? Dort gehts thematisch drunter und drüber. Oder soll ich mich am X??-Forum orientieren?
..... und das wurde mit dem letzten Update behoben.
Das habe ich selbst festgestellt. Das wurde nicht angekündigt.
Also feste IP-Adresse funktioniert jetzt, dafür merkt der X35 beim Einschalten nicht, das er keine Verbindung zum Router hat.
Er bootet ohne Verzögerung weiter und zeigt mir die feste Netzwerkadresse, obwohl der Router ausgeschalten war.
Früher war die Sanduhr zu sehen und es gabe einen Fehlerhinweis.
Mit dem letzten Update ist das Rippen einer CD leiser geworden und auch viel langsamer. (5 CD's dauern jetzt ca. 1,5 Std.)
Und an der Geschwindigkeit läßt sich nichts verändern (z.B. Menü Ripping / Qualität / sehr schnell).
Also wieder neue Löcher ...
Ich möchte an dieser Stelle den Thread beenden.
Weil das Thema "Kauf oder Rückgabe" inzwischen entschieden ist.
Nach den vielen Höhen und Tiefen beim Einarbeiten und den umfangreichen Funktionen des X35 war es keine einfache Entscheidung. Entscheidend zum "Behalten" war der Umstand, das nach dem Firmware-Update auf Version r1176 auf einmal der UKW-Radio-Betrieb funktionierte.
Meine Meinung ist, das es an der Firmware r1054 (nur Kaufgeräte) lag. Nur die Neukunden haben sich beklagt. Der Admin und auch ältere Besitzer konnten diese Fehler nicht bestätigen. Ob sich die Entwickler darüber Gedanken machen, das weiß man nicht.
Ich bin für ein richtiges Beta-Stadium bei der Entwicklung der Firmware-Updates mit vielen Usern. Gerade um die Praxistauglichkeit in Deutschland besser zu testen. (z.B. Schriftzüge passen nicht auf die Buttons, Haptik und Logik in den Menüs).
Momentan werde ich das Rippen und Bearbeiten vorrangig am PC machen. Die Web-Software ist nocht nicht ausgereift. Zum Beispiel beim Aussuchen eines fehlenden Album-Covers bei Google wurden ohne Nachfrage alle 500 Track-Cover überschrieben. Es fehlt mir hier auch ein Schreibschutz für die Datenbank oder auch ein Party-Modus wo Familienangehörige oder Gäste schnuppern und nicht löschen dürfen. Alle Bedienungsanleitungen müssen aktualisiert werden. Das ist für X35-Einsteiger besonders wichtig. Das Forum sollte auch anders strukturiert werden.
Ganz besonders hoffe ich auf den Sachverstand und die Ausdauer der Administratoren, um unsere Belange den Entwicklern vor Augen zu halten. Das wird nicht leicht sein.
Danke Admins
Den Vorschlag mit dem Schreibschutz für die Datenbank finde ich auch gut, vielleicht softwareseitig ab- und zuschaltbar. Man könnte das ja auch bei den anderen, neueren Geräten implementieren, falls möglich.
Sorry, aber auch mit Datenschutz hat das WIRKLICH nichts zu tun. Mit dieser Information könnte ich ungefähr so viel anfangen, als wenn ich dich frage, ob deine Toilettentür nach links oder rechts aufgeht. Aber ich könnte dir bei deiner Problemlösung helfen. Da du aber anscheinend doch über sehr viel Halbwissen und Paranoia verfügst reimst du dir wohl einige Dinge falsch zusammen. Das sehe ich auch an deinen neuem Posting:
wenn du eine fixe IP-Adrese hast, muß das Gerät nicht mehr mit dem DHCP-Server (Router) kommunizieren, da es ja eine feste IP hat. Ob dann ein Router da ist, oder irgend welche anderen Geräte spielt dann überhaupt keine Rolle mehr.
Da deine Informationen recht beschränkt sind und du ja viele Infos nicht herausrücken magst, kann ich auch nur beschränkt helfen. Die Suchfunktion im Forum ist dir aber sicherlich bekannt. Ob das Problem beim X35 oder bei einem anderen Gerät dokumentiert ist, kann ich dir nicht sagen. Ich führe hier keinen persönlichen Suchindex.
Die Einstellung (Ripping / Qualität / sehr schnell) hat mit dem Rippen ÜBERHAUPT nichts zu tun. Diese bezieht sich rein auf die Qualität der Konvertierung in das Zielaudioformat.
In Firmware R1193 und der kommenden R1203 wurde die Rippingengine komplett überarbeitet. Die Rippingengine kontrolliert hier unter anderem die Datendichte und passt die Rippinggeschwindigkeit auch der Fehlerrate an.
Zu deinen persönlichen Entscheidungen:
Es gibt KEINE perfekte Software. Auch riesige Konzerne wie Microsoft führen ständig Softwareupdates durch. Es gibt bei KEINEM unserer Wettbewerber ein nur annähernd perfektes Gerät. Wir streben natürlich danach, aber da wir ständig neue Anpassungen und Änderungen am Gerät machen, hat das nun mal auch Seiteneffekte.
Manche Punkte können leider nicht immer so funktionieren, so wie man es sich persönlich vorstellt. Wenn du z.B. ein Albumcover änderst wirkt sich das NATÜRLICH auf alle Titel dieses Albums aus oder möchtest du ernsthaft 500 Nachfragen bekommen? Oder wie soll das Gerät den nun wissen, das ausgerechnet hier nicht alles überschrieben werden soll?
AUch ein Partymodus, wo andere am Gerät herumfummeln können ist sicherlich nicht Alltag und wird meines Wissens von keinem Gerätehersteller unterstützt.
Das sind wirklich schon sehr spezielle Wünsche, die sicherlich nicht mal am PC so vorhanden sind.
Ein Genereller Schreibschutz wäre sicherlich denkbar aber ich sehe schon wieder 100 zukünftige Vorumbeiträge mit "Ich kann meine Titel nicht löschen, bearbeitet" etc.
Verständnisfrage:
Wenn ich meine CDs absolut verlustfrei auf meinen X50 bringen möchte, kann ich dafür ALAC wählen und muß ansonsten zusätzlich keine weiteren Qualitätseinstellungen auf hoch oder so was setzen?