Hallo Maban,
Du hast nach wie vor
(aus Windows-Sicht) beschädigte oder unleserliche Dateien im Datenbestand des X14
(für den sind die alle ok + Du kannst bestimmt auch alle wunderbar hören?).
Du schreibst u.a. mehrmals: "bricht nach 4 Alben ab"

> dieses 4. oder das 5. Album (od. ein Titel darin) ist für Win. fehlerhaft, nicht handhabbar, das mußt Du prüfen.
Du schreibst u.a. weiter: "Die Alben und auch Songs mit den Kryptischen Bezeichnungen (wie 21QM8K~1, AQIW~Q, etc.) waren nicht enthalten,"
- was heißt das? Sie wurden garnicht rüberkopiert oder doch - in der von Dir korrigierten Form?
Datenbestand händisch bereinigen ist leicht nervig, hat mans aber einmal gemacht + taggt in Zukunft anständig, hat man damit kein Problem mehr.
Um die scheinbar od. tatsächl. fehlerhaften Dateien zu finden, gibts mehrere Wege: trial & error ist sicher die frustrierendste,
besser ist da schon zunächst mal die Alben nach Speicherdatum zu sortieren (in der Annahme, die "Fehler" befinden sich eher in den älteren?!),
um dann
gruppenweise zu kopieren (so kann man die "fehlerhaften" leichter eingrenzen).

Ansonsten gilt, was ich schon mal sagte: die Dateinamen nach "ungültigen" oder "verbotenen" Sonderzeichen (= Steuerzeichen) wie Punkt, Slash, Backslash etc. zu checken + zu korrigieren (dabei beachten: Datei- UND Titelname sind 2 verschiedene "Baustellen"!).
Viel Erfolg!
Michael