miliwe > 23.09.2019, 08:15 PM
audio-michi > 23.09.2019, 09:26 PM
 
 miliwe > 23.09.2019, 09:33 PM
miliwe > 13.10.2019, 07:14 PM
audio-michi > 15.10.2019, 01:42 PM
 na ja, noch 'ne weitere Festplatte (wenn auch SSD), was soll das, ist dann wohl eher nicht die Lösung, genausowenig das erneute Aufspielen der (schrottigen, hast Du nich nachgelesen hier?!) FW R0147. Ursache kann vllt. auch eine korrumpierte Datei in Deinem Datenbestand sein, die Du auch mit jedem Import Deiner DB-Sicherung immer wieder einspielst? Bringt also alles nichts, es hat sich nix verändert, also, wenn Du die Kiste wieder zum Laufen kriegen willst:
 na ja, noch 'ne weitere Festplatte (wenn auch SSD), was soll das, ist dann wohl eher nicht die Lösung, genausowenig das erneute Aufspielen der (schrottigen, hast Du nich nachgelesen hier?!) FW R0147. Ursache kann vllt. auch eine korrumpierte Datei in Deinem Datenbestand sein, die Du auch mit jedem Import Deiner DB-Sicherung immer wieder einspielst? Bringt also alles nichts, es hat sich nix verändert, also, wenn Du die Kiste wieder zum Laufen kriegen willst: check mal den Vorschlag aus meinem Beitrag oben + geh zurück auf die letzte stabile FW R0135 oder mach mal 'ne Datenbankprüfung oder mach die Gegenprobe: was macht denn die X30-Platte im X40? Kannst ja mal die Ergebnisse wieder hier berichten.
 check mal den Vorschlag aus meinem Beitrag oben + geh zurück auf die letzte stabile FW R0135 oder mach mal 'ne Datenbankprüfung oder mach die Gegenprobe: was macht denn die X30-Platte im X40? Kannst ja mal die Ergebnisse wieder hier berichten.miliwe > 15.10.2019, 03:28 PM
audio-michi > 16.10.2019, 12:07 PM
 .
  .  Falls Du weiteres austesten willst, wird hier im Forum empfohlen: HDD raus (ohne tritt der Fehler ja nicht auf, sagst Du) und temporär die DB auf einen USB-Stick (od. USB-Festplatte) konfigurieren (nur die nackte leere DB OHNE Deine DB-Sicherung darauf zuspielen, vllt. mal 'n paar CDs draufrippen etc. und an hinterem USB-Eingang testen).
 Falls Du weiteres austesten willst, wird hier im Forum empfohlen: HDD raus (ohne tritt der Fehler ja nicht auf, sagst Du) und temporär die DB auf einen USB-Stick (od. USB-Festplatte) konfigurieren (nur die nackte leere DB OHNE Deine DB-Sicherung darauf zuspielen, vllt. mal 'n paar CDs draufrippen etc. und an hinterem USB-Eingang testen). Anschlußtest: Deine interne HDD mit ihrer gefüllten DB in ein externes USB-Gehäuse bauen und wie oben testen. Sollte Erkenntnisse bringen; sonst muß da der Hersteller ran (oder der Admin).
 Anschlußtest: Deine interne HDD mit ihrer gefüllten DB in ein externes USB-Gehäuse bauen und wie oben testen. Sollte Erkenntnisse bringen; sonst muß da der Hersteller ran (oder der Admin).Administrator > 19.11.2019, 08:39 AM
miliwe > 14.12.2019, 08:50 AM
Administrator > 17.12.2019, 05:43 PM