• Datenbank per SSH löschen
  • Datenbank per SSH löschen

    danielmader > 25.12.2016, 04:50 PM

    Hallo,

    ich möchte gerne den Inhalt des .DB-Ordners und damit die Datenbank komplett löschen und diese neu initialisieren.

    Das Löschen einzelner Alben würde ewig dauern, komfortabler wäre es, sich per SSH anmelden zu können und das per Befehl zu erledigen. Der guest-Zugang mit Passwort 0000 hat keinerlei Rechte auf der HDD1 (klar, die gehört root), daher die Frage: ist ein Root-Zugang überhaupt noch möglich?

    Der Telnet-Zugang scheint ja nicht mehr zu funktionieren (was angesichts der Unsicherheiten des Protokolls und der Zunahme der Botnetzgefahren sicher weise ist). Selbstverständlich würde ich gerne das Passwort anschließend ändern.

    Alternativ könnte ich die Festplatte ausbauen und dann per Adapter an einem Rechner anschließen, aber mich würde schon interessieren, ob das auch komfortabel per Fernwartung geht.

    Vielen Dank schon mal!
  • RE: Datenbank per SSH löschen

    Administrator > 28.12.2016, 10:42 AM

    und ein formatieren der Platten wäre keine Lösung für dein Problem?
  • RE: Datenbank per SSH löschen

    danielmader > 28.12.2016, 11:00 AM

    Nur halb, da auf der Platte eine "Rohversion" der Alben ist, die ich dann importieren würde.

    Beim Importieren wird übrigens bei gleichen Alben leider eine weitere Kopie angelegt (mit Nummernsuffix am Ende, also -01 -02 -03 usw.). Da kommt dann schnell der Wunsch auf, mal klar Schiff zu machen.

    Die Alternative wäre halt, in den Einstellungen anzubieten, die DB zu löschen (also nix mit SSH), oder alternativ via Webinterface einfach eine Mehrfachauswahl zu erlauben.
  • RE: Datenbank per SSH löschen

    subnoodle > 15.01.2017, 01:05 PM

    Hallo Admin,

    diese Frage interessiert mich auch.

    Gibt es einen Zugang auf den X10 per SSH?

    Das wäre großartig.

    Vielen Dank!

    Thomas
  • RE: Datenbank per SSH löschen

    Administrator > 16.01.2017, 04:54 PM

    Der X10 kann kein SSH. Der Telnetzugang ist für den X10 unter Userprojekte zu finden.

    Am einfachsten ist es, via Netzwerk auf die Samba-Freigabe zuzugreifen.
    Dann unter Windows die unsichtbaren Dateien/Ordner anzeigen lassen und den Ordner .DB einfach umzubenennen.
    Danach am Gerät einen USB-Stick anschließen und im Setup unter MusikDB - Speicher auf USB umstellen und danach
    wieder zurück auf interne Platte. Durch dieses Umstellen überprüft das Gerät ob eine Datenbank auf dem Speichermedium vorhanden ist...
    Durch das vorherige Umbenennen ist keine mehr da und es wird eine leere erstellt.
    Danach kann vom umbenannten Ordner z.B. importiert werden.
    Dazu braucht es kein Telnet oder SSH
  • RE: Datenbank per SSH löschen

    subnoodle > 18.01.2017, 08:10 PM

    (16.01.2017, 04:54 PM)Administrator schrieb: Der X10 kann kein SSH. Der Telnetzugang ist für den X10 unter Userprojekte zu finden.

    Am einfachsten ist es, via Netzwerk auf die Samba-Freigabe zuzugreifen.
    Dann unter Windows die unsichtbaren Dateien/Ordner anzeigen lassen und den Ordner .DB einfach umzubenennen.
    Danach am Gerät einen USB-Stick anschließen und im Setup unter MusikDB - Speicher auf USB umstellen und danach
    wieder zurück auf interne Platte. Durch dieses Umstellen überprüft das Gerät ob eine Datenbank auf dem Speichermedium vorhanden ist...
    Durch das vorherige Umbenennen ist keine mehr da und es wird eine leere erstellt.
    Danach kann vom umbenannten Ordner z.B. importiert werden.
    Dazu braucht es kein Telnet oder SSH
    Danke!
    Telnet / Samba geht beides, der Tipp ist nützlich.
    Viele Grüße,
      Thomas