-
RE: X10 Internet Radio
citral > 29.07.2021, 12:39 PM
moin Jürgen,
Programm funktioniert
Die Radiosenderliste ist hervorragend
Wie hast Du die Senderlogos integriert? Du rufst sie per Netzwerklink auf? Welche Adresse, direkt von einem Bild aus dem inet oder auf´m Rechner? Momentan bekomme ich noch keine Stationslogos auf den X10! Werde noch einwenig testen und dann berichten.
Ansonsten danke für Deine Bemühungen, schade, daß hier niemand auf den Gedanken gekommen ist, so etwas in einer firmware unterzubringen.
Gruß Uwe -
RE: X10 Internet Radio
Administrator > 30.07.2021, 03:28 PM
Hallo Jürschen,
vielen Dank für deine Bemühungen. Vermutlich wird es seitens CocktailAudio dazu aber nun ein Update geben, das aber vermutlich 5 Euro kosten wird.
Übergangsweise habe ich aber auch etwas herausgefunden.
Auf der Seite https://radios.reciva.com/station/ kann bei Reciva nach wie vor nach Stationen gesucht werden. In der Trefferliste kann die Station dann abgehört werden. Im Quelltext des Fensters steht dann die URL des Streams, die z.B über dein Tool wieder eingesetzt werden kann. Ist dann aber natürlich technisch schon komplexer.... -
RE: X10 Internet Radio
citral > 30.07.2021, 04:06 PM
(30.07.2021, 03:28 PM)Administrator schrieb: Übergangsweise habe ich aber auch etwas herausgefunden.
Auf der Seite https://radios.reciva.com/station/ kann bei Reciva nach wie vor nach Stationen gesucht werden. In der Trefferliste kann die Station dann abgehört werden. Im Quelltext des Fensters steht dann die URL des Streams, die z.B über dein Tool wieder eingesetzt werden kann. Ist dann aber natürlich technisch schon komplexer....
moin,
auf der Seite findet man manchen Sender, jedoch, wenn ich "Listen" anklicke,
bei einigen darf man sogar zwischen z.B. 128k oder 64k stream wählen,
bleibt trotzdem alles stumm
Hiermit kann man deutlich besser zurecht kommen:
https://linux-club.de/wiki/opensuse/Radiosender
Gruß Uwe -
RE: X10 Internet Radio
Fuenfisttruempf > 13.09.2021, 10:04 PM
Hallo Administrator,
ich finde das Angebot für ein Update für 5 EUR o.k. und bin daran interessiert.
Gibt es bei diesem Thema bereits einen neuen Stand, bzw. im Idealfall ist das Update schon verfügbar? Wenn ja, würde mich interessieren wo es das gibt?
Gruß
Rolf -
RE: X10 Internet Radio
Pauline > 29.12.2021, 12:06 PM
(30.07.2021, 03:28 PM)Administrator schrieb: vielen Dank für deine Bemühungen. Vermutlich wird es seitens CocktailAudio dazu aber nun ein Update geben, das aber vermutlich 5 Euro kosten wird.
Übergangsweise habe ich aber auch etwas herausgefunden.
Auf der Seite https://radios.reciva.com/station/ kann bei Reciva nach wie vor nach Stationen gesucht werden. In der Trefferliste kann die Station dann abgehört werden. Im Quelltext des Fensters steht dann die URL des Streams, die z.B über dein Tool wieder eingesetzt werden kann. Ist dann aber natürlich technisch schon komplexer....
Gibt es dazu inzwischen etwas Neues, wie ich meine X10 wieder einfach zum Abspielen von Internetradio Sendern motivieren kann? Unter dem angegebenen Link von Reciva kommt nur noch die Fehlermeldung "Die Website ist nicht erreichbar ... radios.reciva.com hat die Verbindung abgelehnt."
Besten Dank und viele Grüße
Pauline -
RE: X10 Internet Radio
audio-michi > 01.01.2022, 07:58 PM
@ Pauline & alle andern mit den gleichen Fragen:
zu "reciva" siehe hier: https://www.cocktailaudio.de/forum/showt...8#pid26318
Ansonsten findet man doch zum Thema "Weiternutzung des X10" genau in diesem Forum viele fundierte Tipps + Lösungen
(freeDB, Coversuche, Web-Interface etc.)!?
Grüße aus HH, Michael -
RE: X10 Internet Radio
Alexa.nder > 31.01.2022, 08:49 PM
Hallo in die Runde - ich habe mich erst jetzt mit dem Problem der Reciva Abschaltung auseinandergesetzt. Das Progrämmchen von Jürschen funzt 1a, ausser das mit den Logos klappt bisher nicht.
Ich habe die Logos auch auf dem X10 gespeichert (und entsprechend verlinkt) - leider ohne Erfolg.
Wie groß dürfen diese sein? Habe den Beitrag leider nicht mehr gefunden in dem das beschrieben war und vermute nun das meine Logos zu groß sind....
Kann da vlt jemand helfen? -
RE: X10 Internet Radio
Organist > 03.02.2022, 11:34 PM
Hallo Jürgen,
vielen Dank für dein Programm. Es läuft soweit.
Leider bekommt man nicht für alle Sender die direkten URL-Links. Ich habe bei ein paar mal den Link angefragt.
Die angegebenen Links von diversen Sendern sind mit Datum von 2016 leider etwas alt. Aber dennoch: Vielen Dank! -
RE: X10 Internet Radio
cyprette > 30.03.2022, 08:43 AM
Hallo zusammen,
ich habe auch das Programm von Jürgen installiert und konnte damit meinen X10 wieder zum Leben erwecken was Internet Radio angeht. DANKE dafür!
Seit 1-2 Wochen habe ich aber das Problem, dass das Laden der Favoritenliste sehr lange dauert - bis zu 10 Minuten. Habt ihr das auch? Was soll ich tun - Werks-Reset?
Bislang habe ich nur mal alle URLs auf Gültigkeit überprüft, aber sonst noch nichts weiter rumgefummelt... -
RE: X10 Internet Radio
citral > 30.03.2022, 11:10 AM
moin,
mit den Logos klappt das bei mir leider auch noch nicht so, wie wir es uns wünschen. Versuche mit inet Adressen der Fotos oder direktes Abspeichern auf der hdd1 haben keinen Erfolg gebracht. Ich kann die Logos per webinterface in die Favoritenliste über "Link to the old Webinterface" abspeichern, unter "cocktailAudio" => "MusikDB" => "IRadio", hier sind sie nun, aber werden nie im X10 angezeigt.
Jürgen hat bislang noch nicht meine Frage beantwortet, auf welche Art er sie eingebunden hat #21
https://www.cocktailaudio.de/forum/showt...943&page=3
Ewiges "Ladens der Favoriten" hatte ich auch schon angefragt.
https://www.cocktailaudio.de/forum/showt...p?tid=5294
Inzwischen ist dieses "Goldcap" ausgetauscht, kein Erfolg; vermutete anfangs, daß hier, wie in Rechnern, eine leere bios- Batterie das Programm des X10 nicht abrufen kann, zumal Goldcaps angeblich nur eine begrenzte Lebensdauer haben sollen. Aber nicht nur die Senderwahl dauert "ewig", hdd1 Dateien, wie mp3, flac, m4a u.s.w. wollen inzwischen eine Extraeinladung.
Habe den X10 auf Werkseinstellung gebracht, die Firmware auf die Ausgagsversion zurück geholt.
https://www.cocktailaudio.de/forum/showt...hp?tid=118
Anschließend update auf letzte Firmwareversion. Damit diese zusätzlichen Einträge hdd1, usb im Netzwerkbrowser verschwinden, somit werden lediglich noch LocalStorages und MusikDB aufgeführt! Habe eine andere hdd1 eingesetzt. Ohne hdd1 mit usb- Stick das Gerät betrieben!
Rien ne va plus
Momentan nutze ich die Favoriten aus der Datei auf der hdd1 heraus, dort habe ich meine Sender als m3u Dateien in einem Ordner abgespeichert, es dauert zwar auch lange, jedoch nicht so lange, wie die direkte Abfrage über die "Stern" Favoritentaste der Fernbedienung.
Evtl. gibt´s ja doch noch mal eine "frischere" Firmware
inzwischen sind´s ja "schon" 9 Bedürftige,
abgesehen der Dunkelziffer, die sich nicht trauen, nicht einmal dieses Forum kennen
https://www.cocktailaudio.de/forum/showt...p?tid=5002
Gruß Uwe
InetRadio finden
http://www.bandscan.de/index.html
https://linupedia.org/opensuse/Radiosender
https://wiki.ubuntuusers.de/Internetradio/Stationen/
http://radio.garden/search
https://www.energy.de/national/empfangen/wlan