CocktailAudio Forum

Normale Version: Aufhänger im Radiobetrieb
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Störanfällig ist beides. Kabel als denn auch Wlan
zwischen 10 Minuten und auch mal 2 Stunden sind die letzten Erfahrungen, die mir nach dem Ausfall des Radios dann einen Neustart mittels Stromabschaltung aufzwingen. Mich wundert nur,dass ich nun - auch nach einem Wechsel der Antenne - bei jedem Neustart immer erst in den Setup gehen muß um nach vielem Geklicke den Router auszuwählen und die Nummernfolge fd Kennwort bestätigen muß. Wobei auch manchmal angezeigt wird, dass gar keine Antenne angeschlossen ist. Dann zieht man eben auch mal die Antenne...
Schön wäre es tatsächlich fürs Erste, nicht bei jedem Start des Geräts, sei es durch einen Hänger verursacht oder weil's einfach morgens wieder angeschaltet wird, die Komplette Anmelderoutine für das Wlan durchgeziehen zu müssen.

Vielleicht weiß der Admin ja einen Rat?
Ich kann nur soviel aus eigener Erfahrung sagen:
Wir nutzen Internetradio hier im Büro seit über einem Jahr mit Kabel. Es gibt auf manchen Stationen Ausfälle, das liegt aber nachvollziehbar an den Stationen. Mit anderen Stationen können wir 8-10 Stunden (so lange halt jemand hier ist) durchhören ohne Unterbrechungen.
Mit Wlan haben wir festgestellt, dass hier die Verbindung stark vom Router (und natürlich der WLAN-Qualität) abhängig ist. Ich habe aber auch bereits mit 10% Signalqualität mehrere Stunden ohne Probleme hören können.
Wir haben aber vor ein paar Wochen 2 USB-Sticks nach Korea geschickt um die Probleme rund um WLAN weiter eingrenzen zu können.
Ich würde aber auf jeden Fall immer Kabel bevorzugen (notfalls über das Stromnetz über D-LAN), da das deutlich weniger Probleme macht!
Lieber Administrator, das ist ein ganz toller Rat (Kabel statt WLAN). Es mag Haushalte geben, da wurde DIESES Gerät eben deshalb angeschafft, weil LAN nicht möglich ist. Schließlich ist die Möglichkeit der WLAN-Nutzung in der Übersicht auf der Website explizit benannt. Es wäre also zu erwarten, dass der Fehler behoben wird, anstatt Ratschläge wie diese zu erteilen. Andere Geräte (PCs, Smartphones) hängen sich auch nicht gleich auf, wenn Ihnen mal ein Sender verloren geht.
Hallo Admin,
das Argument mit W-Lan zieht bei mir überhaupt nicht, ich habe dieses Problem auch aber in massivster weise egal ob W-Lan oder Kabel ich habe beides getestet und unabhängig welche verbindung ich zum Internet habe, fällt von jetzt auf nachher der Ton aus und der X10 hängt sich auf und lässt sich nur mit Netzschalter wieder Neustarten. Das ganze mache ich dann alle halbe Stunde, wenn es lange ist auch mal eine Stunde bis ich dann keine Lust mehr habe und das Ding ausbleibt. Ich bin frustriert!
Hier gibt es Handlungsbedarf aber sehr massiv, lasst euch was einfallen dass dieses Problem behoben ist und sich der Preis für den X10 rechtfertigt!
Wie gesagt, hier läuft das Gerät den ganzen Tag ohne Ausfall. Ausfälle können aus verschiedenen Gründen auftreten.
a) Der Stream der gewählten Station ist instabil (welche Station wird gehört?)
b) Die Internetverbindung ist langsam bzw. instabel
c) Das Gerät hat einen Defekt.

Ich kann hier nur sagen, das hier mit einer 16000er Leitung eigentlich keine Ausfälle mehr auftreten. Weder über WLAN (5 Meter Abstand) oder über Kabel.
Bei manchen Stationen (z.B. aus den USA) gibt es aber ab und zu mal Abbrüche. Das liegt dann aber nicht am X10.
Ich würde hier nicht posten wenn ich kein Mangel an dem Gerät sehen würde, ändert doch mal euere Sichtweiße - dass die Ausfälle vom Internet kommen kann ist ausgeschlossen da Kabel mit Drähte das Gerät direkt verbinden als nächstes kann es natürlich sein dass es an dem Internetradiosender liegt, aber wofür garantiert kein Internet oder Radiosender die Schuld trifft ist dass sich das Gerät komplett aufhängt, und es nicht mehr möglich ist Musik zu hören, wofür es eigendlich gemacht ist, ohne einen Zwangsneustart zu machen!
Also lieber Admin, es geht im eigendlichen gar nicht um die Aussetzer sondern um das Gerät das nach kurzer Zeit I-Radio den Geist auf gibt!
Bitte, ich möchte nicht hören das der X10 nur mit einer 16000er Leitung einwandfrei läuft. Am Internet kann es nicht liegen da es mit einem handelüblichen Notebook tadellos klappt.
Das Gerät läuf jetzt die zweite Woche, ich würde nicht sagen dass ein Defekt ausgeschlossen ist aber eher Unwahrscheinlich.
Hallo,

ich habe mit dem I-Radio Betrieb auch so meine Erfahrungen gemacht. Ich wuerde sagen, dass mit dem Geraet alles OK ist, das Problem scheint dieser WLAN Dongle zu sein. Das wird auch an anderer Stelle hier oft berichtet.
Deshalb habe ich diesen Dongle in die grosse Tonne geworfen und den X10 ueber LAN angeschlossen. Ich habe einen 8MBit Internet Zugang ueber Kabeldeutschland und so kann ich pausenlos I-Radio hoeren.

Also, ich sehe hier 2 moegliche Probleme beim I-Radio hoeren:
- Dieser WLAN Dongle macht Aerger. Wenn moeglich LAN benutzen. Auch der ganze Startvorgang vom X10 wird so viel schneller. Einige berichten hier im Forum von einer alternativen WLAN Geschichte, die soll sehr gut funktionieren.
- Internetanschluss koennte nicht unterbrechungsfrei sein. Noch vor ein paar Monaten war ich bei der Telekom, mehrmals am Tag kam es hier zu Unterbrechungen des Internetanschlusses. Ist mir am PC nie aufgefallen, aber beim I-Radio hoeren war es deutlich zu merken. Auch im logfile meiner Fritzbox habe ich es dann gesehen: Staendig wurde die Verbindung unterbrochen und dann wieder neu aufgebaut. Das dauerte immer so ca. 30 Sekunden. Die Telekom hat behauptet es sei alles OK. So bin ich dann zu Kabeldeutschland gewechselt.

Prueft doch bitte mal diese 2 Punkte wenn ihr Probleme mit dem I-Radio Betrieb habt.

Gruss
Ich habe ein Anschluß von KabelBW und einen Anschluß bei der Telekom, ich merke da kein Unterschied bei der Übertragungszuverlässigkeit, kann es sein dass ich en altes Update installiert habe und ich deswegen Probleme habe? Wie gesagt das Gerät ist jetzt 4 Wochen alt und läuft seit ca. 2 Wochen.
Für euere Hilfe wäre ich echt dankbar, weil ich eigentlich nicht auf I-Radio verzichten möchte
Hallo,

die aktuelle Firmware Version fuer den X10 ist R1669.
Einfach mal ueberpruefen.

Gruss
Seiten: 1 2 3