CocktailAudio Forum

Normale Version: Ordner automatisch nacheinander abspielen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hallo Administrator,

meine persönlichen Präferenzen:

a) und b) nur alles auf gleicher Ebene aber nicht höher
c) auch hier nur auf gleicher Ebene aber nicht höher, sprich nur dieses Album
d) einstellbar wäre natürlich am universellsten, dann sollte sich keiner beschweren können außer, dass er zu viele Einstellmöglichkeiten hat
e) ich brauche keine Zufallswiedergabe, ich will gezielt das eine und später das andere Album hören und nicht irgendeinen wilden Mix
f) auch das Wiederholen brauche ich nicht, sollte ich es ausnahmsweise nutzen, würde mir das Wiederholen nur dieses Ordners voll ausreichen

Wäre echt schön, wenn eine derartige Änderung kommen würde.

Gruß
Horst
Hallo Administrator,

wir haben uns den X12 vor 4 Wochen gekauft. An und für sich finde ich den X12 auch recht gut. Aber:

Ich muss gestehen, ich bin recht verwöhnt, was die Abspielmöglichkeiten/Abspielmodi betrifft.
Ich habe gerade erst einen IBASSO X80 Abspieler zurückgeschickt, weil mir die Abspielmodi nicht gefallen.
Verwöhnt bin ich durch meinen Cowon X7, denn da kann ich:

- Shufflen:

- nach Ordner
- nach Gesamtverzeichnis, also er shuffled alles, was auf dem Player ist
- einzeln abspielen
- wiederholt abspielen
- wenn ich in einem Ordner Unterverzeichnisse habe (eine Musikdatei muss dann im Hauptverzeichnis auch sein), dann shuffled er mir NUR DIESES Verzeichnis INKLUSIVE der Unterverzeichnisse bzw. Unter-CDs.

- ich kann mir die Datenbank
- nach Künstler
- nach Song (ich kann also z. B. alle Versionen von Layla, die ich auf dem Player habe,
anhören)
- Band
- nach Genre anzeigen lassen
- nach Jahren (also von wann die Musik ist)
- Playlisten
- Favoritenliste
- ich kann nur die seit 1 Tag neu hinzu gekommenen Dateien abspielen lassen
- ich kann nur die seit 1 Woche neu hinzu gekommenen Dateien abspielen lassen
- ich kann nur die seit 1 Monat neu hinzu gekommenen Dateien abspielen lassen.

. . . ganz abgesehen von noch einigen anderen Feinheiten wie Geschwindigkeit, Tonhöhe etc.

Mir ist bis jetzt kein Player untergekommen, der so mannigfaltige Möglichkeiten des Abspielens hat. Da kommt leider kein anderer Player dran. Ich hoff nur, dass die 160 GB Festplatte, die recht voll ist, noch recht lange mitmacht . . .

Auch wenn mir klar war, dass der X12 mit Sicherheit nicht so umfangreiche Abspielmodi haben würde, hätte ich doch ein paar mehr erwartet.

Die zwei wichtigsten wären mir:

- die ganze Datenbank shufflen (ich liebe es, musikalisch überrascht zu werden und mir macht es dann Spaß zu schauen, oh, was war denn das/wer?)

- dass er Ordner- bzw. Cd-übergreifend weiterspielt.

Ach, und es gibt tatsächlich noch einen Abspielmodus, denn ich bei meinem Cowon X7 vermisse (obwohl der wirklich super viele hat): Das Anzeigen nach Zeit, also ich vergesse manchmal, wie die CD heißt, die ich neu auf meinen Player hinzugefügt habe und bei einer riesenlangen Liste ist es dann blöd, das auf einem kleinen Player zu durchsuchen. Wenn es also (wie im Datexplorer) eine Sortiermöglichkeit nach Datum gäbe - das würde ich noch vermissen. Aber das hat wohl gar kein Player - egal ob mobil oder stationär, höchstens im PC.

So, und jetzt überleg ich grad, welche Abspielmodi hat denn der X12 außer
- Playliste erstellen und abspielen
- Song abspielen
- CD abspielen ?

Also wenn das tatsächlich alle sind, dann finde ich das schon etwas dürftig.


Grüße, Marina
Hallo Marina,
über das Webinterface kann man sicher noch etwas mehr machen. Grundsätzlich bin aber auch ich der Meinung, dass das alles sehr dürftig ist. Mir wurde gesagt, dass das Gerät ja zum Digitalisieren von CD's entwickelt wurde. Über das Abspielen sollte man sich meiner Meinung nach aber auch intensiv Gedanken machen. Ich hatte gehofft, dass zumindes eine Funktion eingebauit wird: Das Abspielen meherer aufeinanderfolgender Verzeichnise also aufgezeichneter oder abgelegter CD's. Dies funktioniert auf allen Geräten, die ich seit Jahren nutze. Nur Cocktail Audio kann das nicht!

Man kann z.B. mit dem Gerät einfach eingehende Audiodastreams (Audio in) oder Internetradio aufzeichen wie früher auf Kassette. Für jede Aufnahme wird ein Verzeichnis erstellt. Möchte man dann mehrere Aufnahmen nacheinander abspielen, dann muss man sich erst eine Playlist basteln. Das muss auch einfacher gehen.

LG
Wacker


(21.01.2016, 11:12 AM)mandarin11 schrieb: [ -> ]Hallo Administrator,

wir haben uns den X12 vor 4 Wochen gekauft. An und für sich finde ich den X12 auch recht gut. Aber:

Ich muss gestehen, ich bin recht verwöhnt, was die Abspielmöglichkeiten/Abspielmodi betrifft.
Ich habe gerade erst einen IBASSO X80 Abspieler zurückgeschickt, weil mir die Abspielmodi nicht gefallen.
Verwöhnt bin ich durch meinen Cowon X7, denn da kann ich:

- Shufflen:

- nach Ordner
- nach Gesamtverzeichnis, also er shuffled alles, was auf dem Player ist
- einzeln abspielen
- wiederholt abspielen
- wenn ich in einem Ordner Unterverzeichnisse habe (eine Musikdatei muss dann im Hauptverzeichnis auch sein), dann shuffled er mir NUR DIESES Verzeichnis INKLUSIVE der Unterverzeichnisse bzw. Unter-CDs.

- ich kann mir die Datenbank
- nach Künstler
- nach Song (ich kann also z. B. alle Versionen von Layla, die ich auf dem Player habe,
 anhören)
- Band  
- nach Genre anzeigen lassen
- nach Jahren (also von wann die Musik ist)
- Playlisten
- Favoritenliste
- ich kann nur die seit 1 Tag neu hinzu gekommenen Dateien abspielen lassen
- ich kann nur die seit 1 Woche neu hinzu gekommenen  Dateien abspielen lassen
- ich kann nur die seit 1 Monat neu hinzu gekommenen Dateien abspielen lassen.

. . . ganz abgesehen von noch einigen anderen Feinheiten wie Geschwindigkeit, Tonhöhe etc.

Mir ist bis jetzt kein Player untergekommen, der so mannigfaltige Möglichkeiten des Abspielens hat. Da kommt leider kein anderer Player dran. Ich hoff nur, dass die 160 GB Festplatte, die recht voll ist, noch recht lange mitmacht . . .

Auch wenn mir klar war, dass der X12 mit Sicherheit nicht so umfangreiche Abspielmodi haben würde, hätte ich doch ein paar mehr erwartet.

Die zwei wichtigsten wären mir:

- die ganze Datenbank shufflen (ich liebe es, musikalisch überrascht zu werden und mir macht es dann Spaß zu schauen, oh, was war denn das/wer?)

- dass er Ordner- bzw. Cd-übergreifend weiterspielt.

Ach, und es gibt tatsächlich noch einen Abspielmodus, denn ich bei meinem Cowon X7 vermisse (obwohl der wirklich super viele hat): Das Anzeigen nach Zeit, also ich vergesse manchmal, wie die CD heißt, die ich neu auf meinen Player hinzugefügt habe und bei einer riesenlangen Liste ist es dann blöd, das auf einem kleinen Player zu durchsuchen. Wenn es also (wie im Datexplorer) eine Sortiermöglichkeit nach Datum gäbe - das würde ich noch vermissen. Aber das  hat wohl gar kein Player - egal ob mobil oder stationär, höchstens im PC.

So, und jetzt überleg ich grad, welche Abspielmodi hat denn der X12 außer
- Playliste erstellen und abspielen
- Song abspielen
- CD abspielen  ?

Also wenn das tatsächlich alle sind, dann finde ich das schon etwas dürftig.


Grüße, Marina
Hallo !

Ich hab mir grad meinen Cowon X7 noch einmal angesehen und Fotos von den Menüs gemacht. Es ist unglaublich, welche Abspielmodi das Teil hat - und das ist "nur" ein Player mit einer 160 GB Festplatte. Die ist auch mit aktuell 150 GB voll. Und der shuffled ohne Probleme, ich kann sogar die Songs wieder zurückgehen und er wählt dann auch immer wieder den, den er als vorletzte, vorvorletzten etc. gespielt hat. Und das dauert auch nicht, vom Indizieren etc. krieg ich bei dem Teil kaum etwas mit. Ich kopiere fast täglich neue Dateien drauf.

Das mit dem Webinterface vom X12 ist auch noch so ne Sache, die muss ich mir noch näher ansehen. Bis jetzt erscheint die mir auch nicht ganz so benutzerfreundlich. Vor allem zeigt mein PC mal den X12 an, mal nicht. Mal muss ich erst das Webinterface einmal aufgerufen haben, dann zeigt er den X12 plötzlich an. Gestern hat er es aber auch erst mal nicht getan bzw. es dauert scheinbar ewig, bis er den X12 anzeigt.

Also bisheriger - noch wenig genutzt, ich gebe es zu - Eindruck ist, dass doch alles etwas langwierig, ist, dauert (Start, Anzeige auf PC), wenig Übersichtlichkeit (Fernbedienung). So mit intuitiv ist mir bis jetzt wenig aufgefallen.

Und wieso das für ein doch nicht gerade billiges Gerät (ich habe fast 800,00 Euronen mit 3TB bezahlt) nicht möglich sein sollte, die komplette Datenbank zu shufflen (was mein Mp3-Player mit 150 GB aktuell so macht, dass ich nirgends, aber auch an keiner Stelle eine Zeitverzögerung, Langsamkeit etc feststellen könnte, mit sozusagen einem Fingerschnippen macht), das verstehe ich nicht ganz. Wie gesagt, ich kopiere alle paar Tage Sachen drauf - jetzt werd ich langsam mal wieder was runterschmeißen müssen - und lediglich beim Ausschalten dann dauert es einen Moment, aber in dem Moment ist es mir ja eh wurscht. Startbereit ist mein Player in 20 Sekunden, würd ich mal schätzen. Fühlt sich sogar schneller an.

Warum nutze, liebe ich all diese Abspielmodi? Ganz einfach: Ich spiele Bass und habe Unterricht und habe ständig neue Musikstücke. Da höre ich mir dann das Stück selbst an, aber oft auch 10 verschiedene andere Versionen von jemand anders. Dabei stolpere ich dann über einen Interpreten, der mir gefällt, und dann kommt von dem noch was dazu. Und so ist für mich z. B. das Abspielen von Songs, die neu draufgekommen sind, eine ganz häufig genutzte Funktion meines Players. Und sonst shuffle ich halt gern - dann hör ich eben auch mal wieder ganz vergrabene und vergessene Sachen, um mir dann, wenn ich drüber stolpere, mal wieder die ganze CD anzuhören. Ich liebe das einfach.

Na ja, und da bremst der X12 meine Vorlieben ziemlich aus.
Aber ich muss auch gestehen, dass mein Mann das Teil wollte, wegen dem CD-Grabben etc. Aber inzwischen hat er festgestellt, dass er das doch -wie ich auch - viel lieber und praktischer am PC macht und dann die CD zur Datenbank hinzufügt.

Grüße, Marina
Hmm, so ganz verstehe ich das nicht. Geht's hier um Musik, die nicht im Cocktail gespeichert ist, sondern irgendwo extern auf einer Festplatte/NAS/PC liegt? Denn sowohl der Cowon als auch der Ibasso sind ja mobile Player.

Wenn's um die Datenbank geht, die im Cocktail ist, so kann man doch auf den Anzeigemodus "Titel" schalten und dann shuffeln, somit werden dann auch alle Lieder einbezogen. Oder habe ich das falsch im Gedächtnis?
ich hätte da auch mal eine Frage dazu .
kann man in der MusikDB  ALLE Alben oder auch mal ALLE Titel eines Interpreten markieren und dann das Alles in eine Playliste packen und diese dann shufflen ?

ich bin noch nicht so tief in den X40 eingedrungen , aber soetwas sollte doch möglich sein...oder ?
ich hab mich auch schon gewundert , dass der X40 nach jedem Album aufhört zu spielen .
ist es denn tatsächlich so , dass ein durchspielen der MusikDB nur über eine Playliste möglich ist ??
ich dachte ja , dass die Funktion "Auto Play" dafür sorgt , wenn sie im Menü auf "An" gestellt ist .
Huh
Das geht recht einfach mit der virtuellen Playlist (im X12-Manual auf S. 60).
Hallo,

nein, es geht natürlich um die Musik in der Datenbank. Ich habe nur mit mobilen Playern verglichen und wundere mich, warum das so aufwendig und kompliziert sein soll (Administrator schrieb weiter oben, dass es viel Zeit bräuchte, um die Bibliothek zu indizieren etc.), wenn das mein Cowon x7 ganz selbstverständlich mit sehr umfangreichen Abspielmöglichkeiten dann macht, ohne dass das an irgendeiner Stelle für mich erkennbar etwas verlangsamt oder schwieriger macht. Im Gegenteil.

Na die Info zum "Titel shufflen" ist ja schon mal was. Ich bin noch am Rauskriegen, was der X12 nun wirklich an Abspielmodi kann und was nicht.

Grüße,

Marina

(21.01.2016, 02:03 PM)Wilbo schrieb: [ -> ]Hmm, so ganz verstehe ich das nicht. Geht's hier um Musik, die nicht im Cocktail gespeichert ist, sondern irgendwo extern auf einer Festplatte/NAS/PC liegt? Denn sowohl der Cowon als auch der Ibasso sind ja mobile Player.

Wenn's um die Datenbank geht, die im Cocktail ist, so kann man doch auf den Anzeigemodus "Titel" schalten und dann shuffeln, somit werden dann auch alle Lieder einbezogen. Oder habe ich das falsch im Gedächtnis?
Also in der MusikDB gibt es verschiedenste Ansichten:

Titel (alle Titel)
Album - Titel
Genre - Album - Titel
Genre - Titel
Künstler - Album -Titel
Künstler - Titel
Komponist - Album - Titel
Kompoist - Titel
Suchergebnis
Genre - Künstler - Album (aber der neuen Firmware)

In jedem dieser Ornder (nur höchste Ebene) läßt sich in folgenden Modis abspielen
"Normal", Zufall (über alle Titel dieser Ansicht), Schleife, Wiederholen

Das Gerät springt dabei aber nicht von Album zu Album.

Im Browser spielt das Gerät nach aktuellem Firmwarestand nur innerhalb des Ornders.
Ab der nächsten Firmware kann im Browsermodus auch fortfolgend abgespielt werden.
d.h. der Player geht durch alle Ordner, die oberhalb oder auf gleicher Ordnerebene sind.

Ich werde mir mal ein Muster des Cowon X7 besorgen oder kann mir jemand mal das Display (am besten in Spracheinstellung Englisch) abfilmen. Dann argumentiere ich mich leichter um neue Features dazu zu bekommen.
Hab jetzt zumind. schon mal ein Datumsfeld beantragt, damit wir Dinge wie "die letzten 7 Tage importiert" realisieren können....
Hallo,

Ich hab ne einseitige pdf datei mit screenshots vom cowon x7. Die kann ich dir gerne zukommen lassen. Wie am besten ?  

Marina


(21.01.2016, 05:10 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Also in der MusikDB gibt es verschiedenste Ansichten:

Titel (alle Titel)
Album - Titel
Genre - Album - Titel
Genre - Titel
Künstler - Album -Titel
Künstler - Titel
Komponist - Album - Titel
Kompoist - Titel
Suchergebnis
Genre - Künstler - Album (aber der neuen Firmware)

In jedem dieser Ornder (nur höchste Ebene) läßt sich in folgenden Modis abspielen
"Normal", Zufall (über alle Titel dieser Ansicht), Schleife, Wiederholen

Das Gerät springt dabei aber nicht von Album zu Album.

Im Browser spielt das Gerät nach aktuellem Firmwarestand nur innerhalb des Ornders.
Ab der nächsten Firmware kann im Browsermodus auch fortfolgend abgespielt werden.
d.h. der Player geht durch alle Ordner, die oberhalb oder auf gleicher Ordnerebene sind.

Ich werde mir mal ein Muster des Cowon X7 besorgen oder kann mir jemand mal das Display (am besten in Spracheinstellung Englisch) abfilmen. Dann argumentiere ich mich leichter um neue Features dazu zu bekommen.
Hab jetzt zumind. schon mal ein Datumsfeld beantragt, damit wir Dinge wie "die letzten 7 Tage importiert" realisieren können....
Seiten: 1 2 3