CocktailAudio Forum

Normale Version: X40 und X12
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Himmel. Ein anständiger DAB+-Empfänger kostet im Bereich von <10€, und dann kommt noch die Programmierung bzw. Softwareunterstützung dazu. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wieso man sich da als Hersteller so komisch anstellen mag. Ein digitales Hifi-Premium-Gerät anbieten wollen (ich sag nur DSD, was vermutlich weit weniger als 10% aktuell nutzen können) und dann dieses komische Gejammer bei DAB+.

Die Digitalisierung im Rundfunk ist nicht aufzuhalten. Wenn der Rundfunk nicht digital wird, dann wird er durch andere Technologien in eine Nische verdrängt. Das kann aber niemand ernsthaft wollen.

Aber danke für die störrischen, weinerlichen Antworten, lieber Administrator. Damit weiß ich nun, dass ich CocktailAudio von meiner Liste streichen darf. Ist ja auch was wert.
(14.09.2014, 01:54 PM)Administrator schrieb: [ -> ]weniger als 10% fragen nach DAB+. Sollen die anderen 90% das immer mitbezahlen, obwohl sie es nicht möchten/benutzen. Manchen kann man es nicht recht machen.

Auweia.

„Warum sollte irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen?"
Ken Olson, Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

„640 Kilobyte sind genug für jeden.“
Bill Gates, Gründer von Microsoft, 1981

„Die Aufregung um das Radio wird sich legen!“
Thomas Alfa Edison, Erfinder, 1920

„Das Pferd wird bleiben, das Automobil ist lediglich eine Mode.“
Ein Manager der Michigan Savings Bank zu Henry Fords Anwalt, 1903.

usw. usw. usw.

Sleepy


Gruß,
robinhood
"ich sag nur DSD, was vermutlich weit weniger als 10% aktuell nutzen können"
Ich finde die Aussage von danielmader trifft es eigentlich ganz gut. Sich dann mit so fadenscheinigen Argumenten gegen DAB+ zu wehren ... naja. Ich denke DAB+ (neben DSD) zusätzlich auf der Verpackung oder in der Anzeige würde Kunden nicht unbedingt abschrecken Wink.

Nun gut, jede Firma hat da so ihre Philosophie. Ich allerdings beobachte wie mehr und mehr portable Radios, Netzwerk-Receiver, All-in-One-Lösungen und vor allem Autoradios!! absolut auf DAB/DAB+ setzen. Vielleicht verschläft man ja hier einen Trend, wer weiß ...
Hi,

schön. dass es neue Geräte geben wird - der X40 gefällt mir optisch ziemlich gut - wäre wohl ne' Überlegung wert, wenn...

Was mir nach kurzem Durchblättern der Produkt-PDFs aufgefallen ist:

- die Abbildung des Plattenspielers auf Seite 6/X40 wird für viel Heiterkeit sorgen und die Kompetenz des Herstellers in Analogsachen unterstreichen...

- auf Seite 4/X12 wird in der Überschrfit auf den X40 Bezug genommen...

Sorry Leute, habt Ihr denn keine Mitarbeiter, die solche Sachen mal vor der Veröffentlichung gegenchecken ??? - wirft meiner Meinung einen Schatten bevor die Geräte überhaupt am Markt sind und steht den teilweise unglaublich schludrigen Firmwareupdates der letzten Monate in nichts nach...

Also werde ich weiter meinem X10 vorerst weiterhin den Vorzug geben und erstmal abwarten, ob die neuen Geräte die gleiche Qualität aufweisen, wie die Texte in den Produktprospekten.

Sorry und Gruß
Marc
(17.09.2014, 10:53 AM)Marc_S schrieb: [ -> ]- die Abbildung des Plattenspielers auf Seite 6/X40 wird für viel Heiterkeit sorgen und die Kompetenz des Herstellers in Analogsachen unterstreichen...

Ja stimmt Big Grin
Manche Dinge sollte man einfach nicht spiegeln Rolleyes

reelyator

Hallo!

@Administrator: Macht ihr eigentlich neue Unterforen auf zum Thema "Spezielle Fragen zum X12" bzw. "Spezielle Fragen zum X40"?

Das würde m. E. Sinn machen, damit die nicht mit den speziellen Fragen zum X10/X30 in einen Topf geschmissen werden.

MfG
Hallo Administrator, was ist eigentlich aus dem externen DAB+ Tuner geworden? Kommt der noch?
nein, DAB+ kommt meiner Meinung nach nicht mehr. Es ist kein Hersteller bereit, für unsere "kleinen" Stückzahlen einen Treiber für unsere Plattform zu programmieren.
Seiten: 1 2 3