Hallo,
das Problem betrifft wohl nicht nur den X10, ich habe aber mit den im Netz beschriebenen Lösungsvorschlägen keinen Erfolg gehabt:
- Der X10 wird im Win 7 Explorer nur als Multimedia (MediaRenderer / MediaServer) erkannt, nicht aber als Computer
- Der Versuch, direkt über die IP zuzugreifen, scheitert ebenfalls
Von meinem Androiden aus komme ich aber problemlos auf die Sambafreigabe (via IP), es scheint also zunächst mal nicht am X10 zu liegen. Kann mir jemand erklären, wie ich mein Windows konfigurieren muss, damit es den (in der selben Workgroup befindlichen) X10 findet?
Darüber hinaus stellt sich natürlich die Frage, inwieweit der X10 mit seiner nicht passwortgeschützten Samba-Freigabe sicher ist (hängt hinter einem Router am Internetzugang).
Schon mal Danke für die Unterstützung!
Helge
Frage1 kann ich dir aktuell nicht beantworten.
zu Frage 2: Das wäre ein schlechter Router, der die Freigabe offen zugänglich ins Internet freigeben würde... Normalerweise wird so etwas durch die integrierte Firewall blockiert. Ich werde aber trotzdem mal nach einen Passwort/Usernamen für die Freigaben anfragen
Ok, dankeschön.
Es würde mich aber doch wundern, wenn ich der Einzige wäre, der mit Win 7 auf den Samba-Server zugreift (bzw. zuzugreifen versucht ..)?
Grüße
Helge
Auch ich greife mit Win 7 auf den Samba-Server des X10 zu und habe überhaupt keine Probleme. Ich habe dazu an den Einstellungen in Windows nichts Besonderes einstellen müssen, sondern nur im X10 bei den Einstellungen u.a. meinen Workgroup-Namen. Nur zur Einbindung des X10 als weiteres Netzwerk-Laufwerk (aber das kennst Du ja sicher selbst!) habe ich im Windows-Explorer in der Adresszeile "\\X10" (den vom Cocktailaudio selbst vorgeschlagenen Namen) eingegeben.
Zusätzlich taucht der X10 im Windows-Explorer auch unter Netzwerk auf: wie bei Dir zwar auch unter Multimedia, aber auch neben unseren anderen Netzwerk-Computern, dem Synology-NAS und der Fritz!NAS als weiteres Netzwerkgerät X10.
Wie ist denn Dein X10 ins Netzwerk eingebunden: per WLAN oder per Ethernet-Kabel?
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Zugriff per Webinterface klappt, ebenso per FTP.
Doch unter Netzwerk erscheint der X10 leider nicht. Hat jemand eine Idee, woran es (in Win7) liegen könnte?
VG
So schnell kann es gehen.
Bei mir hat es jetzt gereicht im Explorer mal \\X10 einzugeben und schon wurde das Kistchen auch unter Netzwerk angezeigt.
Als in den Netzwerkeinstellungen der X10 den richtigen Namen meines Netzwerkes (Workgroup/Heimnetzwerk....)eingegeben habe, erschien auch die X10 in meinem Netzwerk und konnte vom Explorer drauf zugreifen.
Ist den unter Netzwerkdienste der Samba-Dienst angeschalten? Falls ja, dann über den Windows-Explorer mal \\IP-AdressedesX10 eingeben
Hallo zusammen,
kann meine Probleme unter Win7 Home Pro nicht mit Euren Tipps lösen, kann den X10 zwar sehen im Netzwerk wird er als Renderer und Mediaserver angezeigt trotzdem gelingt KEIN Zugriff auf die Musik auf dem X10 weder vom PC mit WinMedia Player noch von Android Tablet habe schon einige Player-Programme durchprobiert, auch das von Fritz da ich einen Fritz Router einsetze - auch hier man kann den X10 sehen aber nicht darauf zugreifen.
Eine genaue Anleitung zur Integration ins Netzwerk unter Win 7 wäre hilfreich, scheine nicht alleine die Sorgen zu haben - muss FTP einschaltet sein? UPNP ist auf ja, Samba ist auf ja, Web-Server ist auf ja - aber nichts geht!
Ein Zugriff des PC's auf dem X10 sollte kein Thema sein... Umgekehrt ist es aufwendiger...
Mach mal folgendes:
Öffne ein Eingabekonsole (schwarzes Dos-ähnliches Fenster) mit dem Befehl "cmd" im Startmenu ganz unten in der Eingabezeile dort
Im dem schwarzen Fenster gibst du dann "ping 192.168.0.10" ein. Wobei die Zahl durch die IP-Adresse deines X10 ersetzt werden muß.
Wenn du nach Ausführung des Befehls eine "Antwort von 192.168.0.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64" in den Zeilen danach lesen kannst, dann stimmt schon mal die Netzwerkverbindung. Wenn aber Zeitüberschreitung oder "Zielhost nicht erreichbar" dort steht, dann hast du ein Netzwerkproblem (z.B. Firewall)
Wenn der Netzwerkzugriff passt, dann gib mal im Explorer/Arbeitsplatz ganz oben in die Adresszeile folgendes ein:
"\\192.168.0.10" (Die Ip-Adresse natürlich durch die des Gerätes ersetzen)
Nun solltest du 2 Ordner sehen. "LocalStorages" und "MusicDB". Über den Ordner "LocalSTorages" drückst du die rechte Maustaste und wählst "Netzlaufwerk verbinden" aus. Jetzt noch einen Laufwerksbuchstaben festlegen und ein Häckchen bei "Verbindung bie Anmeldung wiederherstellen" eintragen und du kannst auf den X10 über den gewählten Buchstaben zugreifen.
Hi,
WIN 7 will alles automatisieren und den User die Arbeit abnehmen, aber ohne PC/Netzwerk Kenntnisse stehen die meisten auf dem Schlauch.
Auch ich am Anfang, da ich noch das gute alte XP verwende.
1. Als erstes das vom ADMIN befolgen.
2. Im Setup des X10 unter Netzwerkdienste > Arbeitsgruppe euren Workgroup-Namen oder Arbeitsgruppen-Namen eintragen.
Wenn immer noch kein "Netzlaufwerk verbinden" geht, dann
3. unter Setup > Netzwerkdienste > Benutzername > einen Benutzer mit Admin-Rechten eintragen und das dazugehörige Passwort.
Dann unter Start > Ausführen > bei XP bzw. bei WIN 7 suchen > \\X10 jetzt sollte der X10 sichtbar sein.
Wenn du den X10 als Renderer und Mediaserver angezeigt bekommst, sollte auch die WEB-GUI durch //X10 oder //IP-Adresse angezeigt bekommen.
ciao
tovow