(28.03.2013, 03:50 PM)Wilbo schrieb: [ -> ]Ok, nur noch ganz kurz OT:
Gerade Abseits des Mainstream tut sich da sehr viel. Ich höre auch viel ausgefallene Sachen (kennt jmd "Ticket to the Moon", ", "Future Kings of England" oder "Circus Maximus"?) und finde sie dort zu 90%. Ich war da drüber selber erstaunt.
Viele Grüße
Wilbo
Ticket to the moon ist ein Song von ELO

Du meinst aber sicher die Band
Circus Maximus ist eine Metal-Band, nicht ganz unbekannt.
Future ist nix für mich
Nach Studium der Release Notes muß ich leider sagen, daß so gut wie keines der hier im Forum wiederholt genannten Probleme gelöst wurde.
Für den einen oder anderen (nicht für mich) mag es von Interesse sein, daß sich ein (kostenpflichtiger) Streaming-Dienst nun an Bord befindet.
Mir wäre es viel wichtiger, wenn die Zickereien der Datenbank oder der Netzwerkdienste mal effektiv angegangen würden. Davon lese ich leider gar nichts. Das ist insofern schade, da es nun wieder erfahrungsgemäß Monate dauert, bis die nächste Firmware erscheint.
Andererseits finde ich es auch sehr positiv, daß sich der Hersteller nach wie vor intensiv mit der Weiterentwicklung eines ja nun mal nicht mehr taufrischen Geräts beschäftigt, anstatt es durch ein neues zu ersetzen und das alte verkümmern zu lassen.
Hallo
@ Maikel:
Deine Feststellungen treffen zu 100 % zu:
Bevor man in neue Features investiert, müssen essentielle Bugs beseitigt werden.
Datenbankverwaltung und Netzwerkdienste sind hier ohne Frage als Erstes zu nennen.
Dein Lob für den Hersteller teile ich nicht. Ich sehe es im Gegenteil als Selbstverständlichkeit und Verpflichtung den Usern gegenüber.
Ein nicht mal 3 Jahre altes Gerät ist zwar nicht mehr taufrisch, aber auch noch lange kein Auslaufmodell.
Beispiel: Meinen Musikserver habe ich 2005 gekauft, das letzte Update ist vom November 2012
Das Gerät in diesem Stadium aufs Abstellgleis zu schieben und nicht mehr weiterzuentwickeln wäre eine Frechheit und ein Schlag ins Gesicht aller X-10-Besitzer.
Bevor das passiert kann man wohl zumindest erwarten, dass der Hersteller ein stabil laufendes und ausgereiftes Teil hinterläßt !
So ist das in der Branche üblich.
Gruß
Duck
Hallo!
Nachdem die Stabilität des Geräts von Anfang an fragwürdig war (Abstürze während der Wiedergabe, manchmal ansprechbares Webinterface, ...) hoffte ich sehr auf das nächste Firmwareupdate. Nach dem problemlosen automatischen Laden und Entpacken startete das Update. Bei Schritt 3 wurde dann der Bildschirm aber zunächst insgesamt etwas blasser, dann begann er von außen immer heller zu werden bis schließlich (nach ca. 1 Minute) das Display komplett weiß erstrahlte. Nach einer soliden Wartezeit (nichts passierte) schaltete ich physikalisch neu ein (reagierte auf nichts anderes). Unter Systeminfo steht nun die neue Firmware als Stand - so richtig wohl ist mir dabei aber nicht. Ist das Gerät einfach kaputt oder ist das immer so??
Danke für Tipps
Volker
Es wurden auch diverse Bugs behoben, die nicht in der Liste stehen.
z.b. das Problem mit den überschriebenen Albumcovern. Ebenso die Probleme mit den Internetradioabstürzen.
Im nächsten Release werden wir natürlich weiter an der Stabilität arbeiten...
Es gibt immer Konstelationen, die wir nicht nachvollzogen haben/konnten. Eure Mithilfe ist hier dann auch gefragt.
Es wird natürlich auch weitere neue Dienste und Verbesserungen geben. Wir werden hier auch mehr Komfortfunktionen im Webinterface integrieren.
@Administrator
Das will ich ja gern glauben, daß mehr gemacht wurde, als in den Release Notes steht. Aber in meinem Job (IT) bin ich es gewohnt, vollständige Release Notes zu bekommen. Was da nicht drin steht, gilt für mich als nicht erledigt.
So kann ich jetzt nur abwarten, ob sich vertraute, sporadisch auftretende Probleme beim Netzwerk-Zugriff oder beim Einlesen von Daten wiederholen oder ausbleiben.
Auch ich hatte übrigens beim ersten Versuch, das Webinterface neu zu installieren, einen Freeze zu vermerken. Nach erneutem Einschalten war dann aber alles ok. Die kleine Box ist ja recht tolerant, wie es scheint.
Hallo,
Erst einmal danke für das Firmware Update.
Das iRadio scheint gegenüber Abstürzen und Hängen durchaus restistenter geworden zu sein. Danke.
Allerdings ist das WebUI immer noch gar nicht richtig mit dem IE10 per Touch bedienbar. Z.B. auf einem Windows 8 und Windows RT kann ich mit Touch das linke, obere Cocktail Menü gar nicht bedienen - es tut sich einfach gar nichts beim Touch auf das Menü. Das scheint ein recht grober Bug zu sein. Insgesamt ist das WebUI immer noch gar nicht Touch freundlich ausgelegt - alles Bedienelemente zu klein, zu nah beieinander und z.T. reagieren sie einfach nicht bei Touch. Es sieht leider immer noch alles so aus, als wenn es ein Schüler als Heimarbeit gemacht hätte. Sorry, aber modern ist da was ganz anderes !
Auch Simfy ist für mich völlig unnötig, aber ich sehe den Markt bei anderen Nutzern - es stört ja nicht.
Allerdings hatte ich schon erwartet, dass die vielen Anregungen aus der Community aufgegriffen und zeitnah umgesetzt werden.
Ich kann völlig nachvollziehen, dass es wirtschaftliche Zwängen gibt und honoriere auch gerne, dass ihr das X10 immer noch weiter entwickelt und nicht einfach (wie viele andere Hersteller) ein neues Gerät mit neuen Features auf den Markt bringt. Genau das ist für mich der entscheidende Unterschied und mein Grund euch treu zu bleiben. Doch bitte bitte bitte renoviert endlich das WebUI auf einen halbwegs modernen Stand der Technik.
Hallo,
zum Thema iRadio: scheint tatsächlich stabiler zu laufen, auch werden die Sender schneller gestartet, nachdem man sie angewählt hat, kommt mir jedenfalls so vor.
Aber: bei mir wird jetzt fast gar nicht mehr das Sender Logo angezeigt. Der X10 war da sowieso schon immer sehr pingelig, wenn ich das mit meiner iRadio App auf meinem Smartphone vergleiche.
Gruss
(31.03.2013, 11:12 AM)weberje schrieb: [ -> ]Hallo,
zum Thema iRadio: scheint tatsächlich stabiler zu laufen, auch werden die Sender schneller gestartet, nachdem man sie angewählt hat, kommt mir jedenfalls so vor.
Aber: bei mir wird jetzt fast gar nicht mehr das Sender Logo angezeigt. Der X10 war da sowieso schon immer sehr pingelig, wenn ich das mit meiner iRadio App auf meinem Smartphone vergleiche.
Gruss
Senderlogos funktionieren bei mir einwandfrei, sogar nun nach dem automatischen Start des iRadio nach Einschalten.
Hallo,
tatsächlich? Bei mir fehlen jetzt beim iRadio Betrieb die Senderlogos, ausserdem läuft als Ticker nicht mehr Titel und Interpret durch das Bild.
Wie kann ich das einstellen?
Gruss