• X30 - Verschiedene Quellen gleichzeitig + multiroom? GEHT!
  • X30 - Verschiedene Quellen gleichzeitig + multiroom? GEHT!

    audio-michi > 01.03.2014, 02:23 PM

    @ Admin: "Was nicht im Handbuch steht aber da rein sollte " Exclamation

    Hatte ja schon in früheren Beiträgen einige nützliche aber undokumentierte Funktionen des X30 gepostet; hier noch eine weitere:

    Gleichzeitig 2 verschiedene Quellen mit dem X30 hören? - Geht!! Idea

    Für 1 Person in 1 Raum natürlich relativ sinnfrei, aber u.a. folgende Szenarien hab ich durchgespielt:

    Beispiel 1 (falls X30 in Raum A + PC in Raum B):
    Raum A: X30 spielt CD, FM-Radio oder von HDD;
    Raum B: vernetzter PC streamt via Webinterface I-Radio oder HDD.

    Beispiel 2 (2 Hörer in 1 Raum):
    Hörer 1: hört per Kopfhörer am X30 CD, FM oder HDD,
    Hörer 2: hört gestreamtes vom X30 via Webinterface am PC.

    Beispiel 3:
    "multiroom" - als obs was neues wär - oft unpraktikabel, weil man genau an gewünschter Stelle keine Steckdosen für aktive Elemente hat - so gehts + läufts schon immer seit es bei mir HIFI gibt: hat man eine (passive) Lautsprecher-Verteiler/-Umschaltbox (oder einen entspr. richtigen HIFI-Verstärker), um 2 (passive) Lautsprecherpaare in A+B- oder A/B-Schaltung in 2 Räumen zu betreiben:

    Raum A: PC + X30 befinden sich hier, Hörer 1 in Raum A hört gestreamtes von der X30-Datenbank oder I-Radio gesteuert via Webinterface am PC,
    Raum B: Hörer 2 hört CD, FM od. HDD direkt vom X30 via Lautsprecherpaar B.

    (Die leichteste Übung bei diesem Szenario muss man eigentlich garnicht erwähnen: Raum A + B hören die gleiche Quelle).

    Beispiel 4, 5, 6? Über die digitalen Ausgänge oder durch Einsatz von Aktiv-Boxen sind sicher noch weitere Szenarien denkbar, ebenso über WLAN oder Bluetooth.

    Ob der kleine X10 auch sowas kann müssten andere berichten.

    Viel Spaß für die die es ausprobieren wollen, vllt. berichtet ihr mal, Grüße aus HH, Michael
  • RE: X30 - Verschiedene Quellen gleichzeitig + multiroom? GEHT!

    Administrator > 02.03.2014, 11:04 AM

    Na ja... weiß nicht, ob man das als Multiroom bezeichnen mag :-).
    Letztendlich kannst du den X10 oder X30 immer als Server auch für andere Zuspieler verwenden. Du kannst auch diverse UPNP-Player oder PC's/Handys usw auf den CocktailAudio zugreifen lassen und den CA dabei immer als Datenquelle/Server nutzen. Das geht so lange, bis die CPU am Limit ist bzw. die Netzwerkverbindung.
  • RE: X30 - Verschiedene Quellen gleichzeitig + multiroom? GEHT!

    joerg99 > 02.03.2014, 02:22 PM

    Der "kleine X10" kann natürlich auch "Multiroom" - zumindest im Sommer. Dazu brauche ich bloss die Tür zwischen Wohnzimmer und Küche öffnen. Die Lautstärkeregelung im "Zweitraum" erfolgt stufenlos durch Variation des Türöffnungswinkels. Die "Mute" Funktion kann hierüber ebenfalls emuliert werden.

    Helau! - Jörg
  • RE: X30 - Verschiedene Quellen gleichzeitig + multiroom? GEHT!

    rollergates > 29.04.2014, 12:39 AM

    (02.03.2014, 11:04 AM)Administrator schrieb: Na ja... weiß nicht, ob man das als Multiroom bezeichnen mag :-).
    Letztendlich kannst du den X10 oder X30 immer als Server auch für andere Zuspieler verwenden. Du kannst auch diverse UPNP-Player oder PC's/Handys usw auf den CocktailAudio zugreifen lassen und den CA dabei immer als Datenquelle/Server nutzen. Das geht so lange, bis die CPU am Limit ist bzw. die Netzwerkverbindung.

    Lieber Ad

    kann ich gleichzeitig über headphone einen Funk Speaker und über Lineout eine Subwoofer betreiben? Sodass ich in einem Raum- kabelgebunden an Anlage- in einem anderen Raum kabelllos die geliche Musik höre?
  • RE: X30 - Verschiedene Quellen gleichzeitig + multiroom? GEHT!

    Administrator > 29.04.2014, 08:46 AM

    Nein, der Kopfhörerausgang deaktiviert die beiden anderen. Es ist nur ein paralleler Betrieb von Line-Out und Verstärker möglich.