-
Erfahrung mit 192kHz-Dateien von Chesky Records?
SBK62 > 03.03.2015, 07:45 PM
Hat jemand Erfahrung mit 192kHz-Dateien von Chesky Records? Ich hatte vor Kurzem das Album "Tears and Rumba" von Xiomara Laugart in 192kHz bei HDTracks gekauft. Sowohl über den X40 als auch MediaMonkey unter Windows 7 war fast nur Rauschen zu hören (sowohl mit FLAC als auch mit WAV). Interessanterweise waren die Dateien mit MediaMonkey auf einem alten Win XP Rechner abspielbar. Die dort verbaute Soundkarte verfügt aber sicherlich max. nur über 96kHz DACs, so dass Windows hier ein Downsampling vornehmen muss. Ich vermute, dass der fehlerhafte Teil der Kodierung beim Downsampling eliminiert wird. Ich konnte die 192kHz-Dateien auf Kulanzbasis gegen 96kHz-Varianten tauschen und siehe da, die laufen ohne Probleme. Der HDTracks-Support ist natürlich felsenfest davon überzeigt, dass kein Fehler in den Dateien vorliegt. Ich bin da nicht so sicher. Ich würde gerne weitere Alben von Chesky möglichst in der nativen Auflösung kaufen. Daher meine obige Frage. Ich möchte nämlich erst sicher sein, dass das Problem mit dem Xiomara-Album nicht typisch für 192kHz-Downloads von Chesky ist. -
RE: Erfahrung mit 192kHz-Dateien von Chesky Records?
Administrator > 04.03.2015, 09:44 AM
kannst du so eine Datei mir zur Verfügung (per PN oder Email an info@cocktailaudio.de) stellen. Würde diese gerne in die Entwicklung weiter geben.... -
RE: Erfahrung mit 192kHz-Dateien von Chesky Records?
fotofan0815 > 06.03.2015, 10:21 AM
Hallo!
Ich habe genau das gleiche Problem mit "Dreams Of New Orleans von Chesky Records, heruntergeladen bei HDTrack.
Ich werde die Daten per DVD zur Analyse an cocktailaudio schicken.
Beste Grüße
fotofan -
RE: Erfahrung mit 192kHz-Dateien von Chesky Records?
SBK62 > 17.03.2015, 10:22 AM
-
RE: Erfahrung mit 192kHz-Dateien von Chesky Records?
Administrator > 17.03.2015, 03:40 PM
Ja, war ein Bug. Wird im nächsten Update gefixt. -
RE: Erfahrung mit 192kHz-Dateien von Chesky Records?
Wilbo > 23.03.2015, 03:50 PM
(23.03.2015, 02:16 PM)fotofan0815 schrieb:
(17.03.2015, 03:40 PM)Administrator schrieb: Ja, war ein Bug. Wird im nächsten Update gefixt.
Hallo!
Bitte, was ist ein Bug
Hmm... also ehrlich, das verstehe ich jetzt nicht. Wenn man hier schreibt, dann sitzt man doch sowieso schon am Computer. Warum gibt man dann nicht "Bug" in Google ein?!? Schon der erste Treffer dürfte Klarheit schaffen. -
RE: Erfahrung mit 192kHz-Dateien von Chesky Records?
Administrator > 23.03.2015, 04:25 PM
Ein Bug ist eine Softwarefehler. Kommt historisch gesehen aus der Zeit der ersten Computer, wo tatsächlich noch Bugs (Käfer/Ungeziffer) in den Relais und Schaltkreisen unterwegs waren und dort Störungen verursacht haben. Der Begriff wurde in das Neudeutsche übernommen und wird üblicherweise für Softwarefehler verwendet :-) -
RE: Erfahrung mit 192kHz-Dateien von Chesky Records?
fotofan0815 > 25.03.2015, 04:41 PM
Hallo!
Danke für die Erklärung. Wann kann man ca. mit einem update rechnen, so dass der Fehler behoben ist?
Zwischenzeitlich hab ich eine 192kHz - FLAC Datei von "highresaudio" erworben und diese lässt sich perfekt
abspielen.
Wie kann man das erklären? 192 kHz Dateien von HDtracks machen Probleme und die von highresaudio nicht?
Beste Grüße -
RE: Erfahrung mit 192kHz-Dateien von Chesky Records?
Administrator > 26.03.2015, 12:51 PM
Wir warten aktuell noch auf die Freigabe von Spotify, da in der nächsten Firmware Spotify Connect mit drin ist.... Sollte laut Spotify ca. 10 Tage dauern (wenn die nichts zu meckern finden)