audio-michi > 12.02.2022, 03:16 PM
X10 als USB-Drive anschließen, in dem Zustand alle aufm PC gesammelten "m3u-Webradio-Links" im X10-Browserbereich in einen Ordner (zB. namens "Webradio-Links") speichern; bei vorhandener Netzwerkverbindung sollten die sich aufm X10 durch einfaches Anklicken abspielen lassen, wie jede Musikdatei!Pauline > 13.02.2022, 03:02 PM
(12.02.2022, 03:16 PM)audio-michi schrieb: ich antworte hier mal auf Deine beiden aktiven Themen ("Dateizugriff" und "Internetradio").
Viel Erfolg, Michael
Pauline > 19.02.2022, 01:40 PM
audio-michi > 20.02.2022, 02:40 PM
die Sendernamen nummerieren, analog zur Nummerierung der gerippten CD-Titel,
geht, aber nicht so wie wir es kennen an die Stelle des No-Cover-Platzhalters 
.
Umständlich aber nötig, würde man alle Logo-Bildchen in den m3u-Ordner packen, würde ja die Diashow aller Bildchen ablaufen.
Natürlich unbefriedigend: das Bild erscheint als Vollbild + ersetzt die sonst angezeigten Streamingdaten wie laufende Titel, Künstler etc. tuffgong > 07.09.2022, 04:55 PM
Christian21 > 07.09.2022, 05:09 PM
(07.09.2022, 04:55 PM)tuffgong schrieb: wie hast du denn die m3u Dateien gefunden? Bin auf der Seite von surfmusik.de Finde da aber keine m3u Dateien.
citral > 07.09.2022, 05:12 PM
tuffgong > 09.09.2022, 05:26 PM
citral > 11.09.2022, 09:58 AM