-
RE: X10 erkennt Dongle nicht
joerg99 > 13.05.2014, 09:18 AM
(13.05.2014, 08:41 AM)Edo schrieb: Irgend jemand hier?
... nöööö. Ach ja - doch!
Aber was soll man Dir raten?
1.) Der von Dir im Link beschriebene Adapter wird zwar "für X10" verkauft, ist aber ansonsten in keinster Weise spezifiziert. Es gibt keinerlei Angaben zu Hersteller, Chipsatz o. ä. Wurde der wirklich von Dir dort gekauft? Dann umtauschen!
2.) Sollte es sich wirklich um einen Adapter der Firma "Edimax" handeln, gibt es hiervon wohl zumindest zwei Releases mit unterschiedlichen Chipsätzen. Erst die V2 hat wohl den vom X10 unterstützten "Realtec RTL8192SU" Chip. Vielleicht hast Du ein altes Möhrchen erwischt....
3.) Möglicherweise liefert der USB-Port im X10 einfach nicht genug Strom (Chipsatz defekt/Serienstreuung des Adapters) um den Adapter zuverlässig zu versorgen. Ein USB-Stick funktioniert eigentlich immer recht problemlos. Das ist kein aussagekräftiger Test diesbezüglich.
Tip:
Das Thema "Probleme mit dem WLAN-Stick" ist leider so alt wie der X10 und bereitet immer wieder Ärger und der Frust ist vorprogrammiert. (siehe Forum) Hauptproblem ist wohl die Treiberimplementierung.
Hier haben sich alternative Lösungen wie Powerline-Adapter, "NETGEAR WNCE 2001" oder wohl auch der "TP-Link TL-WR702N" bestens bewährt.
Dann klappts auch mit dem WLAN......
Ansonten werden die "Originaldongle" hier vermutlich zum Kilopreis gehandelt. Ich tippe 'mal, jeder zweite hat so ein Teil ungenutzt in der Schublade. Vielleicht kannst Du ein Auswahlsortiment erwerben...
Jörg -
RE: X10 erkennt Dongle nicht
rollergates > 13.05.2014, 07:20 PM
Weiß nicht, ob es hilfreich ist. Ich verwende folgenden Dongle. Einfach reinstecken und los geht es. Hat eine Signalqualität im Durchschnitt bei 50%. RAdioempfang super. Zur Erkennung der X10 und am PC klappte es noch nicht immer- da muss ich die eine oder andere Site aufrufen und klären, woran das liegt.-
Bei Amazon für 11,99 Eruo: CSL - 300 Mbit/s WLAN Stick mit Antennenbuchse und abnehmbarer Antenne, Wireless LAN, USB 2.0 Stick, Mini Dongle 802.11n/b/g, SMA Buchse 150 54, Windows 7 + Windows 8 + Windows 8.1 fähig, besonders hohe Reichweite -
RE: X10 erkennt Dongle nicht
Administrator > 14.05.2014, 08:26 AM
Das Thema mit den Dongle ist bereits seit Januar "erledigt". Ich habe seit dem keinen Klagen mehr gehört (außer von Kunden, die noch den alten haben, aber da auch bei weitem nicht von jedem) -
RE: X10 erkennt Dongle nicht
Edo > 14.05.2014, 02:25 PM
Ok... allen die mir geantwortet haben ein ganz grosses Danke.
Ich habe jetzt zwei Powerline Wireless Lan gekauft. Werde diese demnächst anschliessen um den X10 wieder ins Netzwerk einzubinden. Der Dongle landet wohl im Müll... dies da die Rückgabefrist mittlerweile überschritten ist.
Gruss
Edo. -
RE: X10 erkennt Dongle nicht
citral > 11.08.2020, 02:18 PM
moin,
funktioniert dieses usb wifi dongle ohne Probleme mit einem X10? Und ist es einfach zu installieren?
https://www.cocktailaudio.de/shopware/us...io-geraete#
sie schreiben:
USB WiFi Dongle für X10/X12/X14/X30/X35/X40/X45/X45Pro/X50/X50D/N15/N15D
Gruß Uwe -
RE: X10 erkennt Dongle nicht
Administrator > 12.08.2020, 09:24 AM
vermutlich. X10 können wir hier leider nicht mehr testen. -
RE: X10 erkennt Dongle nicht
citral > 13.08.2020, 04:13 PM
moin,
habe das Teil bestellt
ausgepackt,
eingestöpselt,
X10 gestartet,
=> Netzwerk
=> Wireless setup
=> Durchsuche Accesspointliste (eigenes Netzwerk gesucht)
=> code eingetippt
=> ok!
Gruß Uwe