• Raumkorrektur einschleifen?
  • Raumkorrektur einschleifen?

    ctoph > 29.09.2019, 10:53 AM

    Hi,

    Kann ich den x45 mit einem Raumkorrekturgerät so kombinieren, dass ich weiterhin die Soundchips vom X45 verwende? In der Art x45 Digital Out -> Raumkorrektur Digital out -> x45 Digital IN -> Analog out (xlr)

    Viele Gruesse
    ctoph
  • RE: Raumkorrektur einschleifen?

    Lupo13 > 30.09.2019, 12:54 PM

    Das würde mich auch sehr interessieren! Big Grin
    DSP steht ganz oben auf meiner Wunschliste.
  • RE: Raumkorrektur einschleifen?

    Administrator > 01.10.2019, 10:26 AM

    nein, das ist leider nicht vorgesehen.
  • RE: Raumkorrektur einschleifen?

    synack > 02.10.2019, 12:44 PM

    Ich habe ein Lyngdorf RP-1 zwischen dem X45 und den Aktivlautsprechern.
  • RE: Raumkorrektur einschleifen?

    ctoph > 05.10.2019, 10:28 AM

    (02.10.2019, 12:44 PM)synack schrieb: Ich habe ein Lyngdorf RP-1 zwischen dem X45 und den Aktivlautsprechern.

    Der Lyngdorf RP-1 hat laut Handbuch kein Digital in. Also haben wir dann D/A zum RP-1 und dort A/D um RoomPerfect anzuwenden und dann wieder im RP-1 A/D um zu den Aktivlautsprechern zu gehen.

    Das ganze Wandeln wollte ich mit dem FX Send/Return via S/PDIF ja vermeiden.

    Ohne den DAC vom X45 hab  ich funktional sowas wie n X50 dann?

    Sind zwar nur 200 Euro unterschied zw. X45 x50 aber das Geld hätte ich dann für den DAC gebrauchen können. Viel mehr kostet das mit ES9018-K2M ja eher nicht.