-
Unterstützung für exteren CD-Laufwerke
Administrator > 13.12.2017, 05:24 PM
Seit Firmware R1020 werden auch externe CD-Laufwerke zum Rippen unterstützt. Dieser Punkt wurde wohl in der Updatebeschreibung vergessen.
Wenn ein USB-CD-Laufwerk (kann auch ein DVD und vermutlich auch ein BD-Laufwerk sein) beim Gerätestart angeschlossen ist, wird dieses als primäres Laufwerk verwendet. D.h. wer möchte kann zum Rippen ein eigenes Laufwerk verwenden. Das interne Laufwerk ist dann nur noch als Datenlaufwerk im Browser nutzbar.
Die Rippingergebnisse sind primäre von der Fehlerkorrektur des verwendeten Laufwerks abhängig (die richtige guten Laufwerke von Teak bzw. Plextor gibt es leider nicht mehr, aber eventuell noch gebraucht bei Ebay...)
Diese Funktion ist allerdings aktuell nur bei den Geräten neuerer Baureihe, also X35 und X50 verfügbar.... -
RE: Unterstützung für exteren CD-Laufwerke
Träumer > 18.12.2017, 04:19 PM
Externes Laufwerk funktioniert aber nur vorne am USB 2.0 Eingang, hinten an den USB 3.0 Eingängen ging es nicht. -
RE: Unterstützung für exteren CD-Laufwerke
Administrator > 18.12.2017, 05:54 PM
Hier läuft es mit den hinteren Schnittstellen. Denke nicht, das es hier Einschränkungen gibt. Aber danke für deine Rückmeldung. Welches Laufwerk wird von dir verwendet? -
RE: Unterstützung für exteren CD-Laufwerke
Träumer > 18.12.2017, 08:39 PM
Es ist ein Panasonic-Matshita UJ-265 Slot-in Blu-Ray Brenner in einem exernen USB 3.0 Gehäuse. Hab sogar germerkt das dieses etwas zerkratzte CD´s besser einliest. Beim internen Laufwerk kommt es dann schnell mal zu aussetztern, was man dann erst merkt wenn man das Eingelesene abspielt, obwohl ein OK kam das alles erfolgreich eingelesen wurde. Welches Laufwerk ist denn intern verbaut? -
RE: Unterstützung für exteren CD-Laufwerke
Träumer > 18.12.2017, 08:55 PM
Also ich hab gerade noch mal getestet mit und ohne WLAN USB. Mein Laufwerk funktioniert nur hinten am äußeren USB 3.0 Anschluß und vorne am USB 2.0 Anschluß, keine Ahnung warum.