Atavist > 30.12.2016, 12:42 PM
Administrator > 30.12.2016, 01:17 PM
Atavist > 30.12.2016, 01:28 PM
joerg99 > 30.12.2016, 04:34 PM
. Das ist generell bei Verbindungen über Toslink oder Coax ein Problem, da der DAC immer nur auf den unverhofft eingehenden Datenstrom warten und dann, möglicht schnell, darauf reagieren kann. Die dabei entstehenden Gaps werden aber üblicherweise über einen "Datenpuffer" abgefangen.Atavist > 31.12.2016, 12:28 AM
(30.12.2016, 04:34 PM)joerg99 schrieb: Kannst Du den X50 und den DAC über USB verbinden? Hierbei tritt das Problem nicht auf, da in diesem Modus beide Geräte "bidirektional miteinaner kommunizieren" und die Datenübertragung kontrolliert abläuft. Versuch macht "kluch" und kost ja nix. In der Theorie - ob man's hört sei dahingestellt - ist der Klang auch noch besser, da die Taktung komplett im DAC erfolgt und somit auch weniger Jitter auftritt.
Jörg
Atavist > 31.12.2016, 06:06 PM
(30.12.2016, 04:34 PM)joerg99 schrieb: Kannst Du den X50 und den DAC über USB verbinden? Hierbei tritt das Problem nicht auf, da in diesem Modus beide Geräte "bidirektional miteinaner kommunizieren" und die Datenübertragung kontrolliert abläuft.
![[Bild: smile.gif]](http://img.ioff.de/smilies/smile.gif)
![[Bild: up.gif]](http://img.ioff.de/smilies/up.gif)
joerg99 > 01.01.2017, 05:35 PM
Lupus > 17.02.2017, 08:38 PM
Administrator > 20.02.2017, 06:08 PM
Lupus > 20.02.2017, 11:12 PM