-
RE: Kritik/Lob zum neuen Webinterface
lukasvau > 08.11.2016, 09:52 AM
-
RE: Kritik/Lob zum neuen Webinterface
Strom > 08.11.2016, 09:55 AM
Alles schön und gut mit dem Browser-Zurück-Button. Aber wenn man immer am Anfang seiner Sammlung landet und nicht bei dem Album oder Interpret den man geöffnet hat, macht das keinen Spaß. Bei großen Sammlungen jedes Mal bis zur gewünschten Stelle scrollen ist mühselig.
Wenn Ihr das noch in den Griff bekommt wäre ich Glücklich mit dem Webinterface.
Gruß Strom -
RE: Kritik/Lob zum neuen Webinterface
Administrator > 08.11.2016, 11:38 AM
ich denke das ist mit Browsertechnologie nicht machbar. Das mit Apple habe ich nicht bedacht. Problem ist, das ich den Entwickler für die App seit Monaten nicht erreichen kann :-( -
RE: Kritik/Lob zum neuen Webinterface
Administrator > 08.11.2016, 11:42 AM
Die App hat auch für Ios eine zurück Funktion. Das geht über eine Wischgeste. Ich kläre das gerade mit dem Entwickler, da wir intern aktuell keine IOS-Geräte haben. -
RE: Kritik/Lob zum neuen Webinterface
lukasvau > 08.11.2016, 04:01 PM
(08.11.2016, 11:42 AM)Administrator schrieb: Die App hat auch für Ios eine zurück Funktion. Das geht über eine Wischgeste. Ich kläre das gerade mit dem Entwickler, da wir intern aktuell keine IOS-Geräte haben.
Das mit der Wischgeste war der entscheidende gute Tipp: Man muss auf dem iPad mit zwei Fingern nach rechts streichen, dann gelangt man tatsächlich auf die vorherige Ebene zurück! Klappt prima — wenn man es denn weiß. -
RE: Kritik/Lob zum neuen Webinterface
Escobar > 08.11.2016, 08:52 PM
So, nochmal in aller Ruhe und von Anfang an:
-qobuz wird bei mir in der "App" auf meinem Ipad und auch im webBrowser angezeigt auf dem X40 ist selbstverständlich das qobuz Konto eingegeben und funktioniert auch mit der Geräte FB perfekt, d.h. Ich kann meine gespeicherten Alben anschauen und auch abspielen. (Ausser, das bei der Darstellung der Alben, ebenso wie bei der Suchfunktion nur die Titel der Alben ohne Interpret angezeigt werden - was somit ein durchstöbern von Alben unsinnig macht - funktioniert hier zumindest das Abspielen!)
Auf meinem Ipad sehe ich wohl den Punkt "qobuz", aber nach antippen dieses Buttons sucht sich die App anscheinend zu Tode! Nichts passiert! also weder zeigt er mir die Favoriten an, noch kann ich etwas eingeben.
Das wäre jetzt meine Frage: Wie bekomme ich das zum Laufen?
Kleine Info noch für den Programmierer: habe mir gerade ebenfalls die Novatron App aufs Handy geladen, damit geht qobuz einwandfrei! Ist also wohl nur auf Apple Geräten so? -
RE: Kritik/Lob zum neuen Webinterface
lukasvau > 08.11.2016, 11:19 PM
(08.11.2016, 08:52 PM)Escobar schrieb: So, nochmal in aller Ruhe und von Anfang an:
-qobuz wird bei mir in der "App" auf meinem Ipad und auch im webBrowser angezeigt auf dem X40 ist selbstverständlich das qobuz Konto eingegeben und funktioniert auch mit der Geräte FB perfekt, d.h. Ich kann meine gespeicherten Alben anschauen und auch abspielen. (Ausser, das bei der Darstellung der Alben, ebenso wie bei der Suchfunktion nur die Titel der Alben ohne Interpret angezeigt werden - was somit ein durchstöbern von Alben unsinnig macht - funktioniert hier zumindest das Abspielen!)
Auf meinem Ipad sehe ich wohl den Punkt "qobuz", aber nach antippen dieses Buttons sucht sich die App anscheinend zu Tode! Nichts passiert! also weder zeigt er mir die Favoriten an, noch kann ich etwas eingeben.
Das wäre jetzt meine Frage: Wie bekomme ich das zum Laufen?
Kleine Info noch für den Programmierer: habe mir gerade ebenfalls die Novatron App aufs Handy geladen, damit geht qobuz einwandfrei! Ist also wohl nur auf Apple Geräten so?
Also bei mir funktioniert Qobuz auch im Webinterface auf dem iPad. Dass es bei Dir nicht funzt, ist also wohl keine generelle Sache. (Die leider fehlenden Interpretenangaben scheinen mir eher ein Manko der Qobuz-Daten denn eines von Cocktailaudio zu sein.)
Auch habe ich (weil Du das an anderer Stelle ebenfalls mal moniert hast) keine Probleme mit AirPlay. Die gab es mal bei einer 9er Version von IOS, sind aber seit geraumer Zeit behoben. -
RE: Kritik/Lob zum neuen Webinterface
AlDistel > 08.11.2016, 11:59 PM
Hallo, gibt es eigentlich eine Dokumentation oder Beschreibung, was das neue Webinterfaceupdate an neuen Funktionen beinhaltet? Es ist ja jetzt (für den x30) durch das aktuelle Firmwareupdate gefixt, d. h. die vor- und zurück-Buttons funktionieren wieder. Was hat es jetzt mit der aufklappbaren Songliste auf sich, da geht nämlich nichts... Ich hätte erwartet, das man ein Track antippt, und er spielt. Oder man markiert irgend ein Lied durch antippen und es spielt ab, sobald man den Vorspringbutton klickt - es tut sich aber gar nichts. Ich frage mich, was der Sinn von dieser neuen Songliste ist? -
RE: Kritik/Lob zum neuen Webinterface
AlDistel > 09.11.2016, 12:13 AM
Außerdem, wen man den Player auf die ganze Seite erweitert, kommt man nach wie vor aus dieser Ansicht nicht mehr zurück (auf dem iPad). Weder durch Wischgesten oder sonst was - man muss die Anwendung schließen und neu aufmachen. Übersehe ich da was? -
RE: Kritik/Lob zum neuen Webinterface
Administrator > 09.11.2016, 09:34 AM
Die App hat auch für Ios eine zurück Funktion. Das geht über eine Wischgeste. Hab leider kein Gerät hier. Entweder nach links oder rechts wischen....