• Entwurf Anleitung Webinterface
  • RE: Entwurf Anleitung Webinterface

    Haldi > 11.02.2015, 09:48 PM

    Ahhh Super!
    Dann warten wir mal (un)geduldig auf den Release.
  • Entwurf Anleitung Webinterface

    MOW79 > 04.04.2016, 03:45 PM

    Hallo zusammen,

    auch ich hänge irgendwie noch am ursprünglichen Webinterface.
    Das Handling ist für meine Bedürfnisse um ein Vielfaches angenehmer als bei den neuen Versionen.
    Am meisten vermisse ich z.B. bei der Album-/Interpretenansicht das durchklicken durch die einzelnen Seiten der MusikDB.
    Dieses "Endlos Gescrolle" durch die gesamte Musik DB nervt wahnsinnig.
    Natürlich gibt es eine Sortierfunktion, jedoch war/ist dies für mich zum Durchstöbern die optimale Lösung.
    Warum wurde bei der Titelansicht auf die "Play-Taste" verzichtet. So muss nun jedes Mal 1x öfter geklickt werden um einen Titel abzuspielen. Klar war dies in der alten Version auf dem IPhone oder Tablet etwas fummelig, aber hierzu gibt es doch nun sogar 3 Ansichtsoptionen welche für die jeweiligen Geräte angepasst ist. Warum dann für die PC-Version nicht wieder diese kleine Play-Taste etc. anzeigen lassen.
    Man könnte sich irgendwann daran gewöhnen wenn da nicht der, aus meiner Sicht, grösste Kritikpunkt vorhanden wäre:
    Man durchstöbert die Musik-DB (per endlos scroll...) - ruft aus einem Album einen, oder auch mehrere Titel auf und verlässt dieses Album mit dem "Zurück-Button" im Browser um wieder zur gesamten Musik-DB zu gelangen.
    Leider landet man dann nicht wie beim alten Webinterface beim zuletzt aufgerufenen Album sondern wieder ganz am Anfang der Musik-DB.
    Kann es hier nicht z.B. in der Albumanzeige einfach ein X geben wo ich nur das geöffnete Fenster des Albums schliesse, damit die Musik-DB sich nicht neu lädt und man wieder von Vorne beginnen muss.

    Gruss Marc
  • RE: Entwurf Anleitung Webinterface

    debu > 04.04.2016, 05:10 PM

    (04.04.2016, 03:45 PM)MOW79 schrieb: Hallo zusammen,

    auch ich hänge irgendwie noch am ursprünglichen Webinterface.
    Das Handling ist für meine Bedürfnisse um ein Vielfaches angenehmer als bei den neuen Versionen.
    Am meisten vermisse ich z.B. bei der Album-/Interpretenansicht das durchklicken durch die einzelnen Seiten der MusikDB.
    Dieses "Endlos Gescrolle" durch die gesamte Musik DB nervt wahnsinnig.
    Natürlich gibt es eine Sortierfunktion, jedoch war/ist dies für mich zum Durchstöbern die optimale Lösung.
    Warum wurde bei der Titelansicht auf die "Play-Taste" verzichtet. So muss nun jedes Mal 1x öfter geklickt werden um einen Titel abzuspielen. Klar war dies in der alten Version auf dem IPhone oder Tablet etwas fummelig, aber hierzu gibt es doch nun sogar 3 Ansichtsoptionen welche für die jeweiligen Geräte angepasst ist. Warum dann für die PC-Version nicht wieder diese kleine Play-Taste etc. anzeigen lassen.
    Man könnte sich irgendwann daran gewöhnen wenn da nicht der, aus meiner Sicht, grösste Kritikpunkt vorhanden wäre:
    Man durchstöbert die Musik-DB (per endlos scroll...) - ruft aus einem Album einen, oder auch mehrere Titel auf und verlässt dieses Album mit dem "Zurück-Button" im Browser um wieder zur gesamten Musik-DB zu gelangen.
    Leider landet man dann nicht wie beim alten Webinterface beim zuletzt aufgerufenen Album sondern wieder ganz am Anfang der Musik-DB.
    Kann es hier nicht z.B. in der Albumanzeige einfach ein X geben wo ich nur das geöffnete Fenster des Albums schliesse, damit die Musik-DB sich nicht neu lädt und man wieder von Vorne beginnen muss.

    Gruss Marc

    Stimme dem Voll und Ganz zu.
    Der einzige Vorteil vom "Neuen Webinterface" ist, das ich Komponisten bearbeiten kann.
    1 Schritt vor 2 zurück
  • RE: Entwurf Anleitung Webinterface

    PC11AF > 20.04.2016, 02:59 PM

    Auf den Punkt gebracht!  Chapeau Marc!
    Lieber Admin bitte beherzigen!!!!!!!


    Gruss Jochen
  • RE: Entwurf Anleitung Webinterface

    Administrator > 20.04.2016, 03:12 PM

    Wenn man das Webinterface vom PC aus bedient, mag das so sein.
    Am Smartphone oder Tablet geht das aber nicht anders. Wir haben aber eine zusätzliche Navigationsmöglichkeit geplant. Ist aber komplex und wird intern noch diskutiert.