-
RE: Externer Bildschirm, Bildwechsel (ALT+TAB) möglich ??
cocktailFrucht > 18.06.2021, 08:03 PM
Liebe Leute,
also noch einmal für diejenigen die das Problem nicht verstehen wollen, oder vielleicht auch nicht können. Außerdem ist mein Anliegen cocktailAudio gerichtet.
1. Versuch:
Monitor-Anschlusskabel (2x HDMI-A) an N25 angesteckt und anderes Ende mit einem Adapter (HDMI auf DP) an den Bildschirm DP-Eingang angesteckt.
2. Versuch:
Monitor-Anschlusskabel (2x HDMI-A) an N25 angesteckt und anderes Ende an Grafikkarte HDMI-Anschluss am PC.
Beide Versuche sind nicht geglückt.
@christian21
Zitat:Von HDMI zu HDMI ist ja auch kein Problem.
Ein spezielles Kabel; aber bitte sag doch welches Kabel ich benötige.
Deine Konstellation hingegen ist eben speziell: HDMI auf DisplayPort.
Und nein, dass geht nicht so einfach problemlos. Weil du dafür ein spezielles Kabel benötigst.
Zitat:Mit dem passiven Adapter hast du ein Kabel für DisplayPort zu HDMI. Aber nicht andersrum, wie du es benötigst.
Der Adapter hat eine Signal-Flussrichtung bidirektional.
Das Kabel hat auch eine bidirektionale Signal-Flussrichtung.
Ich habe gerade gelesen, dass die meisten Anwendungsfälle für einen aktiven DP/HDMI-Adapter von einer DP-Quelle (PC) an einen Monitor mit HDMI geht.
https://paste.opensuse.org/50607341
https://paste.opensuse.org/38745792
Nur ein einziger aktiver Adapter wird angeboten der von einer HDMI-Quelle an einen Monitor mit DP geht.
https://paste.opensuse.org/93963599
Bis hier her betreffen die Lösungsvorschläge nur den 1. Versuch.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der 2. Versuch mit dem HDMI an die PC Grafikkarte zu gehen hat aber auch nicht geklappt.
Fehlermeldung: HDMI hat kein Signal.
Welche Erklärung hat cocktailAudio dafür vorzuschlagen?
Das müsste doch auf jeden Fall gehen. Falls Du dafür auch eine Erklärung abgeben kannst, wäre ich daran interessiert.
Danke schön.
Gruß, Robert
Edit:
Also ich habe mir das Ganze noch einmal in aller Ruhe durchdacht.
Den 2. Versuch bitte völlig vergessen. Das ist wirklich völliger Quatsch !!
@mminga
hast recht, wie kann man 2 Ausgänge miteinander verbinden. Ich habe da was in den vorigen Beiträgen durch schnelles Lesen missverstanden und in meiner vorübergehenden Ratlosigkeit dieses Missverständnis nicht selbst auf Sinnhaftigkeit überprüft.
Abschließend zu diesem Thema:
Ich halte es für wahrscheinlich, dass ein aktiver Adapter nötig ist. Ich habe noch nicht herausfinden können in welchen Fall man einen Passiven verwenden kann und wann man unbedingt einen aktiven Adapter braucht.
Wegen der relativ hohen Anschaffungskosten steht das momentan aber nicht im richtigen Verhältnis zum Nutzen.
Da werde ich noch weitere Überlegungen machen müssen.
Danke für eure Beiträge
Gruß, Robert -
RE: Externer Bildschirm, Bildwechsel (ALT+TAB) möglich ??
Christian21 > 18.06.2021, 10:19 PM
Es ist schön, dass du dir Beiträge von anderen auch durchliest.
Für deinen "1. Versuch" hast du jetzt endlich das Problem selbst gefunden.
Glückwunsch dazu. Dann weisst du ja jetzt, wo dort dein Problem ist. Nochmal werde ich es nicht schreiben.
Für deinen "2. Versuch" solltest du den Kommentar von mminga nochmal durchlesen.
Handelsübliche Grafikkarten haben nur Ausgänge. Sowohl DisplayPort und HDMI an deiner Grafikkarte sind Ausgänge (zum Monitor), keine Eingänge.
Deine Probleme haben wirklich nichts mit CocktailAudio zu tun. Es handelt sich hierbei um "Computer-Basics". Da kann man wirklich nicht verlangen, dass der Admin hier von CA sich auch noch um deine Computer-Probleme kümmern soll.
Ich helfe dir wirklich (noch) gerne. Aber du strapazierst mit deiner Sturheit dich von Ratschlägen anderer Foristen nicht anzunehmen, mittlerweile auch meine Nerven. -
RE: Externer Bildschirm, Bildwechsel (ALT+TAB) möglich ??
buffalo > 18.06.2021, 10:29 PM
@cocktailFrucht: Nochmal: Interne Grafikkarten haben normalerweise KEINEN HDMI-EINGANG, sowas haben höchstens Videoschnitt- oder TV-Karten. Du hast also den Ausgang des N25 an den Ausgang der Grafikkarte angeschlossen. Das kann nichts werden.
Wenn du tatsächlich keinen Monitor oder TV mit HDMI-Eingang hast, dann musst du entweder den richtigen HDMI-Displayport-Adapter finden, oder du legst dir noch einen Monitor mit HDMI zu. Für die Ausgabe des N25 muss es ja nicht der tollste Gaming-Monitor sein. -
RE: Externer Bildschirm, Bildwechsel (ALT+TAB) möglich ??
cocktailFrucht > 20.06.2021, 12:11 AM
Hallo liebe Leute,
nach dem ich mit dem Bildschirm-Anschluss so einen Wirbel verursacht habe, möchte ich eine recht aufschlussreiche Tabelle zur Aufklärung des Problems hier abbilden.
Das könnte auch noch für andere Forum-Besucher interessant sein.
In meinem Fall lässt der DP-Eingang am Bildschirm keine Lösung zu. Auch ein aktiver Adapter von HDMI aud DP kann dabei nicht helfen.
Eine Kombination könnte doch noch funktionieren. Wenn ich den Bildschirm per DP am PC anschließe und dann den freien DVI-I (Single LInk) Anschluss mit einem passiven Adapter mit dem HDMI-Ausgang vom N25 verbinde.
Der Adapter ist in diesem Fall nicht teuer, so dass sich ein Versuch lohnen könnte.
Erklärung als Tabelle:
https://paste.opensuse.org/36406885
Schönen Gruß, Robert -
RE: Externer Bildschirm, Bildwechsel (ALT+TAB) möglich ??
mminga > 20.06.2021, 01:52 PM
Zum letzen Mal:
https://www.amazon.de/LINDY-Konverter-Di...B00NM6TM8K
Ingnoriert alle Hinweise einfach nur beratungsresistent. -
RE: Externer Bildschirm, Bildwechsel (ALT+TAB) möglich ??
cocktailFrucht > 20.06.2021, 08:51 PM
Hallo,
@mminga
Zitat:Zum letzen Mal:
Danke für den Link. Ich habe in meinem vorletzten post auch einen Link auf ein Angebot von einem aktiven Adapter HDMI/DP gesetzt. Natürlich habe ich mich allgemein über die relativ hohen Kosten beschwert. Der Adapter den Du mir jetzt präsentierst ist erheblich günstiger. Da könnte man einen Versuch wagen.
https://www.amazon.de/LINDY-Konverter-Di...B00NM6TM8K
...aber, der Link auf die Tabelle (entnommen aus Elektronik Kompendium) zeigt eindeutig, dass es beim adaptieren von HDMI auf DP erhebliche Schwierigkeiten gibt. Das Feld ist dunkelrot. Das bedeutet für mich, dass hier weder ein passiver noch ein aktiver Adapter eine sichere Abhilfe schafft. Und das ist es, warum ich mir in den vorigen posts, trotz auffindbarer aktiver Adapter unsicher war. Das scheint doch nicht ganz so einfach zu sein, wie ich das am Anfang auch gemeint habe, und das hat Christian21 auch in seinen Bemerkungen so dargestellt.
Und jetzt komme ich auf den Punkt:
Unter der Tabelle steht ganz eindeutig ...
Zitat:Elektronik Kompendium:
Der DP (Standard V.1.1a) an meinem Bildschirm trägt nicht die Bezeichning "DP++ oder Dual-mode DP".
Laut Spezifikation versteht der DisplayPort auch HDMI-Signale. Doch nicht alle Grafikkarten unterstützen das. Zur Unterscheidung haben HDMI-fähige DisplayPorts die Bezeichnung DP++ oder Dual-mode DP.
Zum zweiten müsste der HDMI-Ausgang am N25 auch die Adaptierung auf DP unterstützen. Das ist fraglich.
Ich vermute, dass Du die Ansicht vertrittst, dass dieser aktive Adapter alle Probleme löst. Natürlich wäre es am Besten man testet es einfach.
Nochmal eine allgemeine Bemerkung dazu: Man sieht, dass man sehr schnell eine ganze Menge Zubehör angeschafft hat, bis man "die Lösung" gefunden hat. Es wäre schön, wenn cocktaiAudio sich dazu mal zu Wort melden würde; sie müssen doch ihre Geräte kennen und haben doch technisches Verständnis.
Gruß, Robert -
RE: Externer Bildschirm, Bildwechsel (ALT+TAB) möglich ??
cocktailFrucht > 24.08.2021, 10:24 AM
Hallo liebe Leute,
bei dem Versuch vor einigen Wochen, der besseren Handhabung wegen, dem N25 einen separaten kleinen Monitor zu spendieren, an dem nur parallel zum Geräte-Monitor die Steuerung mitverfolgt werden kann, um von einem anderen Platz aus mit IR-Fernbedienung den N25 bedienen zu können, habe ich noch eine weitere Variante an meinen großen Monitor mit DP und DVI Eingang getestet.
Ich habe dazu ein Kabel auf beiden Seiten mit HDMI ausgestattet, an den N25 HDMI Audio/Bild-Ausgang angeschlossen und am Bildschirm mit einem passiven Adapter von HDMI auf DVI am DVI Eingang des Monitors angeschlossen.
Mit diesem Aufbau war es möglich das Bild am N25 vom Gerätemonitor auf den externen großen Monitor zu bringen. Das Bild am Monitor konnte man von Vollbild (was viel zu groß und unscharf geworden ist) auch auf Originalgröße in der Größe wie am N25 Gerätemonitor, umstellen.
Ein Problem gab es beim Umschalten zwischen den Monitor am Gerät und den großen Bildschirm. Das Umstellen vom N25 auf großen Bildschirm ging immer reibungslos. Nur das Zurückstellen auf den N25 Gerätemonitor hatte nie geklappt. Um das Bild wieder auf dem N25 zu haben, musste ich den N25 immer neu booten. Da das Zurückstellen nicht auch reibungslos geklappt hat, habe ich das Vorhaben mit einem kleinen externen Monitor (ca. 5"-7") wieder aufgegeben.
Soweit meine Erfahrung mit externen Monitor.
Ich habe mich jetzt allerdings, um das Problem der besseren Steuerbarkeit des N25 zu lösen, mich für ein nicht mehr benötigtes neuwertiges iPhone entschieden, das nur als Touchscreen mit Music X Neo App dienen soll.
Jetzt gibt es wieder neue Probleme mit der App.
Gruß, cocktailFrucht -
RE: Externer Bildschirm, Bildwechsel (ALT+TAB) möglich ??
buffalo > 24.08.2021, 10:58 PM
(24.08.2021, 10:24 AM)cocktailFrucht schrieb: Da das Zurückstellen nicht auch reibungslos geklappt hat, habe ich das Vorhaben mit einem kleinen externen Monitor (ca. 5"-7") wieder aufgegeben.
Die Standardeinstellung für den HDMI-Anschluss ist gleichzeitige Anzeige auf beiden Bildschirmen, und der N25 merkt sich das beim Ausschalten. Du brauchst garnicht zurückstellen. Und abhängig vom Standort des externen Monitors reicht der vielleicht sogar für eine bequeme Bedienung auch am Gerät. Ein 5-7-Zoll-Monitor bringt aber angesichts des 4,6-Zoll-Bildschirms des N25 keine großen Vorteil. Da würde ich dann mindestens 8-10 Zoll vorschlagen. -
RE: Externer Bildschirm, Bildwechsel (ALT+TAB) möglich ??
cocktailFrucht > 26.08.2021, 04:24 PM
Hallo Buffalo,
Zitat:Die Standardeinstellung für den HDMI-Anschluss ist gleichzeitige Anzeige auf beiden Bildschirmen, und der N25 merkt sich das beim Ausschalten. Du brauchst gar nicht zurückstellen. Und abhängig vom Standort des externen Monitors reicht der vielleicht sogar für eine bequeme Bedienung auch am Gerät. Ein 5-7-Zoll-Monitor bringt aber angesichts des 4,6-Zoll-Bildschirms des N25 keine großen Vorteil. Da würde ich dann mindestens 8-10 Zoll vorschlagen.
Danke für Deinen kurzen Bericht.
Die erste Idee war, den großen Bildschirm auch als externen Bildschirm für den N25 zu verwenden. Sozusagen im switch-Betrieb. Also neben Arbeit am PC, den Bildschirm nach dem Umschalten auch noch zur Beobachtung mit IR-Fernbedienung zu verwenden. Der switch-Betrieb war aber nur über die Hardware am Bildschirm selbst möglich und wie vorher beschrieben , nicht ganz reibungslos.
Die zweite Idee war dann einen kleinen extra Bildschirm für den N25 anzuschaffen, möglichst da, von wo aus man den N25 mit IR-Fernbedienung vorwiegend bedienen möchte. Kleine Bildschirme waren aber auch nicht gerade günstig nur für den einen Zweck.
Die dritte Idee, die die Beste war und die ich dann auch verwirklicht habe war dann, wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, ein gut funktionierendes ausrangiertes Smartphone mit nicht zu altem Betriebssystem mit App Music X Neo nur zur Steuerung des N25 zu verwenden. Das klappt reibungslos, nur dass die App Music X Neo etwas besser sein könnte. Da hat man wieder gespart, das ist man aber auch von vielen anderen Netzwerkplayern gewohnt.
Gruß, cocktailFrucht