• Erster Post zu HA-500h
  • Erster Post zu HA-500h

    Oesiwan > 20.12.2019, 07:08 PM

    Hallo zusammen

    ich/wir haben den Cocktail Audio HA-500h in Betrieb und verwenden ihn nicht nur als KHV, sondern auch als Vorverstärker.

    Das set-up ist nach der Quelle X50 mein kräftiger Musical Fidelity Endverstärker M8 500s und die Lautsprecher. Über Bluetooth höre ich meinen Samsung TV, über digital XLR meinen X50 und die analogen Eingänge sind belegt mit Phonovorstufe und CD-Player. Dann höre ich noch über Lichtleiter mit meinem Minidisc Recorder. 

    Die Bedienung und das Menü ist klar und leicht nachvollziehbar. Ein wichtiger Wunsch wäre ein Klarname der Eingänge und keine Symbole, zudem bestünde auch der Wunsch nach einer durch scrollenden Quellenauswahl mit großen Namenschriften, damit man das auch aus einem Bedienabstand von 5 Metern noch lesen kann. 

    Klanglich überzeugt der HA-500 in allen Punkten. Mein alter Vorverstärker ( Musical Fidelity M8 pre 4500.- ) konnte sich nicht wirklich distanzieren. Es war ein brüderliches Schulter an Schulter. Die Röhrenvorstufe im HA-500 gibt dem Klangbild eine besondere Noten wenn man das mag. 

    Als Kopfhörerverstärker wildert er auch bei deutlich teureren Kontrahenten. Klanglich absolut top. Er kommt gut mit meinem 8 Ohm Kopfhörer von Final zurecht. 

    Für mich ist der HA-500h eine gelungene Komponente die klanglich ordentlich aufs Aug drückt und viele high-end Komponenten hinter sich lässt. 

    Meine Wünsche Liste, wenn mal Zeit ist:

    1. Renaming der Eingangswahl und Darstellung als Scroll-screen mit großer Schrift
    2. Equalizer für alle Eingänge ( nur bei Bluetooth derzeit )


    vielen Dank für den tollen Vorverstärker / Kopfhörerverstärker
  • RE: Erster Post zu HA-500h

    Wallissualg > 21.12.2019, 11:29 AM

    Hallo Oesiwan,

    Vielen Dank für Deine ersten Eindrücke zum HA-500H, die ich sehr interessant finde.
    Wie sind Deine Erfahrungen mit dem D/A Wandler? Da ich auch einen X50 habe, suche
    ich noch einen DAC, der evt. meine beiden älteren Cayin und Benchmark ablösen könnte.
    Seit gestern teste ich nun Qobuz und bin bisher sehr begeistert. Aber vielleicht kann man
    da noch etwas mehr herauskitzeln. 

    Beste Grüße 

    Wallis
  • RE: Erster Post zu HA-500h

    Oesiwan > 21.12.2019, 12:10 PM

    Hallo Wallis

    ich finde den Wandler klasse. Klanglich ganz weit oben. Im Vergleich zu den analogen Eingängen ist die digital Abteilung einen Hauch besser. Habe das mit meinem CDP ausprobiert. 

    Mein X50 lief über USB und über Koaxial. Aktuell habe ich ihn über XLR angeschlossen. Es folgt aber noch ein Test mit I²S über HDMI. Mal sehen wie das tut. ich habe meinen TV vorher über Lichtleiter angeschlossen, und hatte periodisch kleine Tonaussetzer. Ich habe den TV nun am Bluetooth Anschluss laufen, und habe die kleinen Aussetzer weg bekommen. Zusätzlich habe ich über den Equalizer den Pegel angehoben, da der TV einen sehr leisen Grundpegel ausgibt. Das war echt nervig.

    Ich verwende High-res audio als Streaming Plattform.  Heart
  • RE: Erster Post zu HA-500h

    Harry Hirsch > 16.02.2020, 05:02 PM

    ...also ich kann nur die Verbindung HA500H zum X50 über I²S empfehlen - wirklich grandios!

    Beste Grüße
    HH
  • RE: Erster Post zu HA-500h

    lara > 04.06.2020, 11:17 PM

    Hallo

    guter Beitrag, erster und letzter Beitrag

    https://book-of-ra-slot.com/online-casin...inzahlung/