• Vorhandene Dateien überschreiben ?
  • Vorhandene Dateien überschreiben ?

    McRipp > 14.01.2014, 09:00 PM

    Moin !

    Ein Freund von mir hatte alle seine CDs bereits vor "Cocktail Audio"-
    Zeiten in MP3 auf seinen Computer gerippt (ca. 1200 Stück).

    Ich habe alle meine CDs in FLAC auf meinen X10 gespeichert (Fast
    genau so viele)

    Ich habe von ihm seine Sammlung (als private Sicherheitkopie Big Grin)
    zusätzlich auf meinen X10 importiert. Läuft alles prima.

    Jetzt hat er bei mir den X10 gesehen und hat sich sofort einen X30
    gekauft (der AngeberExclamation) und fängt jetzt an, seine CDs
    (nochmal) als FLAC auf seinen Apparat zu rippen.
    Wenn er damit fertig ist, kann ich davon wieder eine private Sicherheits-
    kopie bekommen.

    Jetzt die Frage : Da ziemlich alle Dateien schon bei mir als MP3 vor-
    handen sind - wie kann ich diese "am elegantesten" durch die neu
    erstellten FLACs ersetzen ?

    Danke !
  • RE: Vorhandene Dateien überschreiben ?

    Administrator > 15.01.2014, 07:07 AM

    Hm. Da gibt es leider keinen eleganten Weg, vor allem, wenn da auch noch viele andere Dateien mit beigemischt sind :-(
  • RE: Vorhandene Dateien überschreiben ?

    McRipp > 15.01.2014, 08:36 PM

    Moin !

    Danke für die schnelle Antwort - ich hatte mir das schon
    gedacht.
    An einem Rechner nach "Typ MP3" sortieren und dann
    vom Explorer aus löschen mag die Datenbank vermutlich
    überhaupt nicht ?!

    Grüße,
    McRipp
  • RE: Vorhandene Dateien überschreiben ?

    Administrator > 16.01.2014, 07:07 AM

    Wenn über den Rechner löschen geht schon, danach sind aber die Datenbankeinträge nicht mehr richtig. Eine Datenbankprüfung repariert das dann aber auch. Ist aber eine Lösung auf eigene Gefahr.
  • RE: Vorhandene Dateien überschreiben ?

    McRipp > 16.01.2014, 01:47 PM

    Moin !

    Wieder danke !

    Da ich mich mental schon darauf eingestellt hatte, auch
    meine CDs neu einzurippen, probiere ich es einfach.
    Im schlimmsten Fall muß ich nur neu formatieren.
    Ich berichte dann mal ... kann aber noch ein Weilchen
    dauern.
    Da Festplatten ja so schön billig geworden sind werde ich
    dann aber zumindest meine Sammlung separat auf einer
    Platte sichern und im Schrank ablegen !

    Grüße,
    McRipp
  • RE: Vorhandene Dateien überschreiben ?

    Cpt. Kirk > 19.01.2014, 04:17 PM

    Daran schließt sich meine Frage an. In der DB sollte man nichts verändern über die Netzwerkverbindung. Trifft dies auch auf die Local Storages zu, z. B. die Aux-Recording Einträge umbenennen.
  • RE: Vorhandene Dateien überschreiben ?

    Administrator > 19.01.2014, 09:18 PM

    Alles was außerhalb des Ordners .DB liegt kann beliebig verändert werden.
  • RE: Vorhandene Dateien überschreiben ?

    McRipp > 29.04.2014, 05:35 PM

    So, hat geklappt wie folgt :

    - Festplatte (mit FLACs und MP3s durcheinander) aus X10 ausgebaut.
    - Neue Festplatte eingebaut, formatiert, neueste DB aufgespielt.
    - .DB auf der ausgebauten Platte mit dem Programm "TotalCommander"
    am Läptop von MP3s befreit (der TotalCommander hat eine geniale
    Funktion : "Alle Ordner mit Inhalt *.* (in meinem Fall *.mp3) löschen").
    - Übriggebliebene FLACs auf die neue interne Festplatte importiert.

    Somit hatte ich meine CD-Sammlung wieder "clean" im X10 und konnte
    die FLACs von meinem Kumpel (die ich zuvor schon alle als MP3 hatte)
    auch "clean" in den X10 importieren.

    Sehr fein das Smile !

    P.S.: Vor dem Import zum X10 habe ich noch (auch mit diesem "Total
    Commander") auf doppelte Alben untersucht und diese gar nicht
    erst mit übertragen (waren nur so 25 Stück).