-
Verwendung eines externen USB - CD-Laufwerkes
Administrator > 02.10.2015, 09:23 AM
Da wir das schon gefragt wurden und ich heute zufällig ein externes Laufwerk hier hatte.
Wenn das interne CD-Laufwerk abgeklemmt (Kabel entfernt) wurde, kann auch mit einem externen Laufwerk gerippt werden. Wenn beide Laufwerke gleichzeitig angeschlossen sind, funktioniert das Rippen mit dem externen nicht. -
RE: Verwendung eines externen CD-Laufwerkes
hato59 > 02.10.2015, 09:39 AM
Externes Laufwerk über usb oder wie funktioniert das ? -
RE: Verwendung eines externen CD-Laufwerkes
Administrator > 02.10.2015, 09:53 AM
ja. Es sollte damit jedes übliche DatenCD-Laufwerk unterstützt werden.
Das interne Laufwerk kann theoretisch auch gegen ein anderes Slim-Line-Laufwerk mit Slotin-Technik ausgetaucht werden.
Hier gibt es ja einen Standard bezüglich Baugröße und Schraubenpositionen usw.
Es dürften auch BD-Laufwerke funktionieren, da diese ja auch zum CD-Standard kompatibel sind. Einzig der mechanische Auswurfknopf kann eventuell nicht an der gleichen Stelle sein und deshalb nicht genutzt werden. Dann müßten sich sogar DatenBD's (aber keine BD-Audio) für einen Import nutzen lassen. -
RE: Verwendung eines externen USB - CD-Laufwerkes
derMichi > 20.10.2017, 11:47 AM
Auch wenn das hier schon ein älterer Post ist hat es schon mal einer getauscht?
Verbau ist ein LG GS40N