• Vollverstärker zum X50??
  • Vollverstärker zum X50??

    Ed17 > 10.11.2016, 05:25 PM

    Hallo,
    ich liebäugle mit dem X50 in silber.
    Da der ja keinen DAC hat, suche ich nach einem geeigneten Vollverstärker mit den notwendigen Anschlüssen und natürlich DAC ab 192/24. Kann mir da jemand eine qulifizierte Empfehlung geben?
    Ach ja, bitte kein Class D. Preisklasse bis 2000€.

    Danke vorab
  • RE: Vollverstärker zum X50??

    Frank DIN > 10.11.2016, 07:19 PM

    (10.11.2016, 05:25 PM)Ed17 schrieb: Hallo,
    ich liebäugle mit dem X50 in silber.
    Da der ja keinen DAC hat, suche ich nach einem geeigneten Vollverstärker mit den notwendigen Anschlüssen und natürlich DAC ab 192/24. Kann mir da jemand eine qulifizierte Empfehlung geben?
    Ach ja, bitte kein Class D. Preisklasse bis 2000€.

    Danke vorab

    Hallo Ed17,

    einfach mal googlen: usb dsd vollverstärker

    Raus kam dies hier, hat sogar ne class a/b Endstufe. Hat sogar den Triggerausgang und usb für dsd und noch mehr bits als gewünscht. Preis auch geringer. Ich hatte mal einen Dac von dieser Marke, ob der Vollverstärker was taugt, muss Du selbst
    entscheiden.

    Link: Vollverstärker mit den Gewünschten Eigenschaften

    Grüße Frank
  • RE: Vollverstärker zum X50??

    Ed17 > 12.11.2016, 04:49 PM

    (10.11.2016, 07:19 PM)Frank DIN schrieb:
    (10.11.2016, 05:25 PM)Ed17 schrieb: Hallo,
    ich liebäugle mit dem X50 in silber.
    Da der ja keinen DAC hat, suche ich nach einem geeigneten Vollverstärker mit den notwendigen Anschlüssen und natürlich DAC ab 192/24. Kann mir da jemand eine qulifizierte Empfehlung geben?
    Ach ja, bitte kein Class D. Preisklasse bis 2000€.

    Danke vorab

    Hallo Ed17,

    einfach mal googlen: usb dsd vollverstärker

    Raus kam dies hier, hat sogar ne class a/b Endstufe. Hat sogar den Triggerausgang und usb für dsd und noch mehr bits als gewünscht. Preis auch geringer. Ich hatte mal einen Dac von dieser Marke, ob der Vollverstärker was taugt, muss Du selbst
    entscheiden.

    Link: Vollverstärker mit den Gewünschten Eigenschaften

    Grüße Frank

    Hallo Frank,
    danke für den Tipp.
    Der M-One von Audiolab hat aber nur 2X40 Watt, ist mir etwas zu schwach.
    Ich weiss schon dass RMS nicht "alles" ist, aber da muss doch mehr gehen.
    Phonoanschluss wäre auch nicht schlecht.

    Wo sind den die weiteren Spezialisten?

    Danke vorab schonmal für weitere Empfehlungen.

    Gruß
  • RE: Vollverstärker zum X50??

    Lokführer > 13.11.2016, 03:40 AM

    Schau mal hier, der hat etwas mehr "Dampf" und die Geräte sind auch sonst sehr solide.
    http://www.nad.de/verstaerker/c-375bee.html
  • RE: Vollverstärker zum X50??

    joerg99 > 13.11.2016, 10:00 AM

    Die NAD der "Classic Line" sind immer eine Empfehlung!!!
    Eine moderne Alternative ist sicher auch der cambridgeaudio CXA80. Ein super Verstärker, die DACs von cambridge sind legendär und das alles mit einem ausgezeichneten Preis/Leistungsverhältnis.

    https://www.cambridgeaudio.com/de/products/cx/cxa80

    Jörg