• Ordnerstruktur
  • Ordnerstruktur

    Fatman > 23.12.2014, 05:39 PM

    Moin,
    Habe folgendes Problem:
    Auf der Platte sind x Interpreten mit mehreren Alben. Soweit so gut.
    Nu habe ich eben noch ne Cd gerippt die er auch richtig erkannt hat. Nu findet sich das Album im Ordner UNBEKANNT und wird dort richtigerweise als Dire Straits angezeigt. Wie schaffe ich es denn nu, das Album aus dem UNBEKANNT Ordner in den Dire Straits zu schieben?

    Besten Dank vorab :-)
  • RE: Ordnerstruktur

    Administrator > 23.12.2014, 06:16 PM

    Ist den das Album korrekt mit Dire Straits getagt?
  • RE: Ordnerstruktur

    hjfisch > 23.12.2014, 06:30 PM

    Habe ein ähnliches Problem.Neue getaggte Cd von Netzlaufwerk wird zwar richtig mit mit Tags importiert erscheint aber am Ende der DB Liste (Sortierung Künstler/Album) und nicht in der alphabetischen Reihenfolge.Im Webinterface hingegen ist die Sortierung i.O.
  • RE: Ordnerstruktur

    Fatman > 23.12.2014, 06:36 PM

    Wenn ich dann in den UNBEKANNTEN Ordenr gehe, finde ich das Album unter Communique.
    Drauf klicken... Menüe... Tag ändern... Erste Zeile...Dire Straits..zweite (Künstler) Unbekannt.
    Wenn diese Zweite bei jeden einzelnen Lied in Dire Straits ändere klappt es... Aber.. Kann es richtig sein, das liedweise eintippen zu müssen?
  • RE: Ordnerstruktur

    hjfisch > 23.12.2014, 06:36 PM

    Sorry
    Problem gelöst.Einfach die Sorttaste auf der FB drücken.
    Wer lesen kann hat halt Vorteile.

    mfg , hjf
  • RE: Ordnerstruktur

    reelyator > 24.12.2014, 12:36 AM

    Hallo Fatman,
    kannst du mir einen Tip geben, wie man es schafft von einem externen PC auf die Ordnerstruktur des X40 zuzugreifen? Bis auf Künstler- oder Albumebene bin ich bisher nicht durchgedrungen.

    Und ist es dann auch irgendwie möglich, direkt hinein- oder herauszukopieren??

    MfG
  • RE: Ordnerstruktur

    Administrator > 24.12.2014, 10:12 AM

    @Fatman Du kannst über das Webinterface wesentlich schneller und einfacher umbenennen
    @Reelyator Samba-Server auf AN stellen und in der Netzwerkumgebung am Rechner nach dem Gerät ausschau halten. Alternativ kann auch die IP-Adresse im WindowsExplorer (nicht Internetexplorer) eingegeben werden (\\X12 oder \\192.168.0.10)