PeteJazz > 30.11.2020, 05:06 PM
audio-michi > 30.11.2020, 08:50 PM
 beim X40 braucht man für den Plattenspielerbetrieb doch keinen Phono-Vorverstärker, der ist doch schon eingebaut, Pl.spieler direkt am Phono-In anschließen und fertig, oder nicht? (daß er MIT Phono-PreAmp übersteuert, ist dann logisch, oder?).
  beim X40 braucht man für den Plattenspielerbetrieb doch keinen Phono-Vorverstärker, der ist doch schon eingebaut, Pl.spieler direkt am Phono-In anschließen und fertig, oder nicht? (daß er MIT Phono-PreAmp übersteuert, ist dann logisch, oder?). bzw. mal die Lautstärke des TV-Geräts runterregeln, hat das Effekt?
 bzw. mal die Lautstärke des TV-Geräts runterregeln, hat das Effekt? Im übrigen sollte die Funktion "Lautstärke anpassen" sehr wohl auf die analogen Eingänge  des X40 wirken! Die würde ich aber erst mal auf Standard-Einstellung = 0db belassen (i.d.R. braucht man je nach Pl.spieler-Output nur den Phono-In etwas hochregeln).
 Im übrigen sollte die Funktion "Lautstärke anpassen" sehr wohl auf die analogen Eingänge  des X40 wirken! Die würde ich aber erst mal auf Standard-Einstellung = 0db belassen (i.d.R. braucht man je nach Pl.spieler-Output nur den Phono-In etwas hochregeln). Solltest Du den ext. Phono-Pre verwenden wollen, dann wahrsch. am Analog-In des X40, nicht am Phono-In, oder?
 Solltest Du den ext. Phono-Pre verwenden wollen, dann wahrsch. am Analog-In des X40, nicht am Phono-In, oder?Mike Man > 02.12.2020, 12:05 PM
Ligfietser > 20.02.2021, 04:48 PM
Jörnibörni > 04.01.2022, 10:43 PM
audio-michi > 05.01.2022, 12:29 PM
 wie wärs denn mal mit Handbuch blättern: Audio / Lautstärke / variabel/fest ?
 wie wärs denn mal mit Handbuch blättern: Audio / Lautstärke / variabel/fest ?Jörnibörni > 05.01.2022, 05:48 PM
audio-michi > 05.01.2022, 10:42 PM
 Ich erinner mich allerdings, daß es am älteren X30 (gleiche Gerätegeneration wie X40?) ein Problem war,
 Ich erinner mich allerdings, daß es am älteren X30 (gleiche Gerätegeneration wie X40?) ein Problem war,