albert h > 05.07.2015, 05:27 PM
Wilbo > 06.07.2015, 09:52 AM
(05.07.2015, 05:27 PM)albert h schrieb: Beim Rippen von LPs stoppt der X12 unvermittelt und unsystematisch die Aufnahmen; Festplatte 4GB etwa zu 75% frei. Kann mir jemand sagen, ob bzw. was ich falsch mache?
 
 Administrator > 06.07.2015, 03:39 PM
albert h > 06.07.2015, 09:53 PM
audio-michi > 07.07.2015, 09:50 AM
 Rip 1 LP-Seite ~ 2 GB wav-Datei.
 Rip 1 LP-Seite ~ 2 GB wav-Datei.  Falls Fat32 als Dateisystem verwendet: die standardmäßigen Größenlimits selbst bei begrenzender Fat32-Formatierung liegen glaub ich bei 4TB für eine Partition und 4GB für eine Datei (unter Linux, also wenn im Cocktail-audio selbst formatiert), unter Windows formatiert allerdings weniger (32GB pro Partition, die ist also mit 8 LP-Rips voll!)! Mit andern Dateisystemen wie ext od. ntfs sollten diese scheinbaren Limit-Probleme garnicht auftreten. Die tatsächlichen Verhältnisse/Verhaltensweisen der cocktail-audio-Geräte müsste der Hersteller hier mal angeben.
 Falls Fat32 als Dateisystem verwendet: die standardmäßigen Größenlimits selbst bei begrenzender Fat32-Formatierung liegen glaub ich bei 4TB für eine Partition und 4GB für eine Datei (unter Linux, also wenn im Cocktail-audio selbst formatiert), unter Windows formatiert allerdings weniger (32GB pro Partition, die ist also mit 8 LP-Rips voll!)! Mit andern Dateisystemen wie ext od. ntfs sollten diese scheinbaren Limit-Probleme garnicht auftreten. Die tatsächlichen Verhältnisse/Verhaltensweisen der cocktail-audio-Geräte müsste der Hersteller hier mal angeben.Administrator > 07.07.2015, 03:17 PM
albert h > 12.07.2015, 03:24 PM
(07.07.2015, 03:17 PM)Administrator schrieb: Ich denke, hier werden erst mal grundsätzlich 2 Dinge durcheinander gebracht. Die Festplatten sind um eine Größenordnung größer, also 1, 2 oder z.B. 4 TB (nicht GB). Eine Aufnahme hat je nach gewählter Aufnahmesamplerate und Zeitdauer vielleicht eine Größe von 1-2 GB. Die Größe der Datei wird live beim Aufnehmen am Diesplay anzeigt. Hier kann man dann ja erkennen, wenn das Gerät auf ein 2GB (oder 4 GB) Limit läuft.
Die max. Dateigröße bei FAT32 ist tatsächlich bei 2 GB, da wir aber kein FAT32 formatieren, sondern nur NTFS oder Linux spielt das keine Rolle (außer es wird auf einen mit FAT formatierten USB-Speicher aufgezeichnet!