12.11.2011, 10:11 PM
13.11.2011, 10:52 AM
nein, da sich kein Brenner im Gerät befindet.
heidchen
16.11.2011, 10:21 PM
(13.11.2011, 10:52 AM)Administrator schrieb: [ -> ]nein, da sich kein Brenner im Gerät befindet.
Schade aber auch, das kann mein Hifidelio besser

17.11.2011, 11:03 AM
Hallo,
das mit dem CD brennen macht man ja wirklich nicht oft. Meist will man ja seine CD's in einem Datenformat vorliegen haben. Für die wenigen Male wo man das braucht, kann man mal auf den PC zurückgreifen.
Es wird immer ein Gerät geben das irgentwas mehr kann als der X10, aber dafür viele andere Sachen schlechter. So ist es mir lieber, dass die Funktionen die möglich sind vernünftig funktionieren.
Grüße
Samson
das mit dem CD brennen macht man ja wirklich nicht oft. Meist will man ja seine CD's in einem Datenformat vorliegen haben. Für die wenigen Male wo man das braucht, kann man mal auf den PC zurückgreifen.
Es wird immer ein Gerät geben das irgentwas mehr kann als der X10, aber dafür viele andere Sachen schlechter. So ist es mir lieber, dass die Funktionen die möglich sind vernünftig funktionieren.
Grüße
Samson
(16.11.2011, 10:21 PM)heidchen schrieb: [ -> ](13.11.2011, 10:52 AM)Administrator schrieb: [ -> ]nein, da sich kein Brenner im Gerät befindet.
Schade aber auch, das kann mein Hifidelio besser
11.05.2021, 11:02 PM
Hallo,
habe mal eine komplette (normale) CD mit dem X35 gebrannt. Beim Abspielen auf anderen CD-Playern gibt es in den Pausen zwischen 2 Liedern laute Knackser über die Lautsprecher, so wie Kondensatorentladungen. Wie kann man das abstellen?
LG
Geipel
habe mal eine komplette (normale) CD mit dem X35 gebrannt. Beim Abspielen auf anderen CD-Playern gibt es in den Pausen zwischen 2 Liedern laute Knackser über die Lautsprecher, so wie Kondensatorentladungen. Wie kann man das abstellen?
LG
Geipel
13.05.2021, 02:07 PM
Hallo,
viele komische "Mißtöne" wie der von Dir beschriebene hängen laut diverser Forums-Beiträge zu ähnlichen Fehlererscheinungen
mit der "GAPLESS"-Einstellung zusammen (was bestimmt ein Bug ist): also mal GAPLESS ausschalten und nochmal testen.
Und, wie wars?
Grüße aus HH, Michael
viele komische "Mißtöne" wie der von Dir beschriebene hängen laut diverser Forums-Beiträge zu ähnlichen Fehlererscheinungen
mit der "GAPLESS"-Einstellung zusammen (was bestimmt ein Bug ist): also mal GAPLESS ausschalten und nochmal testen.
Und, wie wars?
Grüße aus HH, Michael