CocktailAudio Forum

Normale Version: IRadio-Favoriten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2

Hallo Administrator, ich würde mir bei den Favoriten wünschen, dass man beliebige Sender aus den Favoriten auf beliebige Zifferntasten der FB legen kann. Dann könnte man seine top Lieblingssender, ohne sich vor die X10 zu stellen und lange suchen zu müssen, bequem und sehr schnell per
Zifferntaste auswählen. Für den Anfang würde es sicher reichen die Zifferntasten 0..9 belegen zu können.
Hallo Administrator, noch etwas das die Bedienung mit der FB erleichtern würde. Wenn man z.B. innerhalb der Favoriten gerade den 35. Sender (von z.B. 90 Sendern) mit den Cursortasten angesteurt hat, es kann auch ein beliebig anderer Senderplatz sein, es sollte nur nicht der erste in der Liste, da es sonst nicht auffällt. Bitte nicht die OK Taste drücken.

Drückt man jetzt die RETURN Taste auf der FB oder auch am X10, gelangt man eine Auswahlebene höher. Wählt man jetzt wieder den Eintrag Favoriten an, dann steht der Auswahlbalken wieder ganz am Anfang der Favoritenliste. Um dann wieder zum 35. Sender zu kommen, drückt man entsprechend oft die Cursortaste.

Mein Wunsch wäre es, dass beim Drücken der RETURN Taste, die letzte Position innerhalb der Favoriten gespeichert bleibt. Wenn man die Favoritenliste mit RETURN verläßt und später wieder zu den Favoriten wechselt, dass man sofort wieder an der zu letzt gewählten Position landet.

Ich könnte mir diese Feature auch gut vorstellen für GENRE und den LÄNDERN.
Ich wüsste da noch ein Feature, dass sicher nicht nur für die Favoritenliste nützlich wäre.

Hört man z.B. einen Sender aus der Favoritenliste kann man nicht direkt zum nächsten Sender weiter schalten. Man muss erst die RETURN Taste drücken, die Cursor Taste RAUF oder RUNTER drücken um den nächsten Sender in der Liste zu selektieren. Und dann muß man noch die OK Taste drücken.

Komfortabel wäre es, wenn man z.B. nur die Cursor Taste LINKS oder RECHTS drücken bräuchte und man nach der üblichen Umschaltzeit in den nächsten Sender reinhören könnte.
Seiten: 1 2