23.08.2025, 12:53 PM
25.08.2025, 01:02 PM
Moin Volker,
das einzige was hier aufzutreiben war, ist ein Blockdiagramm des X45 - obs Dir allerdings weiterhilft? (war ja schon die nächste Gerätegeneration),
und ein Schaltplan (ist ja nochmal was andres) ist wohl nirgends im Netz zu finden. Evtl. bei Novatron in Korea nachfragen, why not? (falls die noch antworten )
 )
Blockdiagramm siehe Beitrag #2 > https://www.cocktailaudio.de/forum/showt...p?tid=4310
Dann gibts in UK noch das X30-"Novatron-Forum", vllt. findest Du da was?
https://novafidelity.freeforums.net/boar...30-support
Ansonsten kannst Du ja mal Dein Problem schildern, falls es eins gibt, vllt. gibts Tipps aus der ruhiger werdenden Gemeinde hier .....
Grüße aus HH, Michael
das einzige was hier aufzutreiben war, ist ein Blockdiagramm des X45 - obs Dir allerdings weiterhilft? (war ja schon die nächste Gerätegeneration),
und ein Schaltplan (ist ja nochmal was andres) ist wohl nirgends im Netz zu finden. Evtl. bei Novatron in Korea nachfragen, why not? (falls die noch antworten
 )
 )Blockdiagramm siehe Beitrag #2 > https://www.cocktailaudio.de/forum/showt...p?tid=4310
Dann gibts in UK noch das X30-"Novatron-Forum", vllt. findest Du da was?
https://novafidelity.freeforums.net/boar...30-support
Ansonsten kannst Du ja mal Dein Problem schildern, falls es eins gibt, vllt. gibts Tipps aus der ruhiger werdenden Gemeinde hier .....
Grüße aus HH, Michael
18.09.2025, 11:14 AM
Hallo Volker,
welchen Fehler hat Dein X30 ?
Ich konnte folgendes Gerät wiederbeleben: (älterer Thread)
https://www.cocktailaudio.de/forum/showt...p?tid=6157
Hab das Netzteil repariert. Defekt war ne Diode, der Typ (smd) war leider nicht erkennbar.
Wöllte über den Service das Service Manual - das rücken sie aber net raus.
(ich solle das Gerät einschicken , sie können es reparieren ...... )
Hab dann ne Universal Diode eingebaut - seitdem läuft der X30 einwandfrei.
LG Chris
welchen Fehler hat Dein X30 ?
Ich konnte folgendes Gerät wiederbeleben: (älterer Thread)
https://www.cocktailaudio.de/forum/showt...p?tid=6157
Hab das Netzteil repariert. Defekt war ne Diode, der Typ (smd) war leider nicht erkennbar.
Wöllte über den Service das Service Manual - das rücken sie aber net raus.
(ich solle das Gerät einschicken , sie können es reparieren ...... )
Hab dann ne Universal Diode eingebaut - seitdem läuft der X30 einwandfrei.
LG Chris
18.09.2025, 03:07 PM
Hallo Chris,
vielen Dank für den Hinweis! Der Fehler ist/war sporadisches abschalten, was erst nach Stunden, später dann schon nach ein paar Minuten oder Sekunden auftrat. Früher half da abziehen und wieder anstecken der Festplatte sowie der Stecker am CD Laufwerk und am Netzteil. Trat aber nun wieder verstärkt auf und das Gerät liess sich gar nicht mehr einschalten, nur noch ein Relais klicken zu hören. Nach einigen Wochen die der X30 dann vom Netz getrennt war lief er wieder, aber nur ca 15 Minuten. Kann ich die Diode irgendwie überprüfen? Oder gibts noch andere Ideen?
LG Volker
vielen Dank für den Hinweis! Der Fehler ist/war sporadisches abschalten, was erst nach Stunden, später dann schon nach ein paar Minuten oder Sekunden auftrat. Früher half da abziehen und wieder anstecken der Festplatte sowie der Stecker am CD Laufwerk und am Netzteil. Trat aber nun wieder verstärkt auf und das Gerät liess sich gar nicht mehr einschalten, nur noch ein Relais klicken zu hören. Nach einigen Wochen die der X30 dann vom Netz getrennt war lief er wieder, aber nur ca 15 Minuten. Kann ich die Diode irgendwie überprüfen? Oder gibts noch andere Ideen?
LG Volker