CocktailAudio Forum

Normale Version: Volume Correction Factor
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich habe am Phono-Eingang meines X40 einen MM-Tonabnehmer angeschlossen und im Menü "Phono In" ausgewählt.
Gibt es die Möglichkeit, das Eingangssignal anzupassen? In der Gebrauchsanweisung finde ich dazu nichts.
Im Setup-Menü habe ich aber die undokumentierte Einstellung "Audio - Volume Correction Factor - Analog PHONO IN" gefunden, wo man den Pegel schrittweise erhöhen oder erniedrigen kann. Leider bewirkt das jedoch keine Änderung im tatsächlichen Aufnahmepegel.

Für Hilfe wäre ich dankbar!
Nachtrag:
Ich habe im X40-Setup jetzt mal den Volume Correction Factor für den Eingang Analog RCA R/L geändert.
Auch an diesem Eingang ändert sich dadurch der angezeigte Pegel nicht.

Ältere Posts zu diesem Thema sind widersprüchlich:

X40-Thema "Lautsärkeanpassung der Eingänge" (Tippfehler nicht von mir)
28.12.2016, 10:47 AM
Die Eingänge können leider NICHT im Pegel für die Aufnahme angepasst werden. Das muß extern über das Eingangsgerät erfolgen.

X35-Thema "Eingangsempfindlichkeit analoge Eingänge"
24.11.2017, 01:10 PM
Setup - Audio - Analog In Volume

Was ist hier los?
Geht das beim X35 und beim X40 nicht?
Hallo,

a) was ist denn eigentlich Dein Problem? Phono-Wiedergabe od. -aufnahme zu leise? Oder übersteuert?

b) Zur Bedienung (aus älteren FW-Release-Notes): siehe Anhang
[attachment=760]

c) bei meinem X35 ist es so:
alle AnalogIn-Werte lass ich auf "0", die Vinyl-Aufnahme am PhonoIn bei hoher Qualität werden spitzenmäßig.
Wenn ich mal testweise PhonoIn Lautst. erst auf -10, dann auf + 10 ändere, ist das Ergebnis im ersten Fall eine leisere Wiedergabe UND leisere Aufnahme, auch das Grafikdisplay reagiert entspr., im zweiten Fall Wiedergabe UND Aufnahme lauter, Grafik Lautstärkepegelanzeige geht in den Bereich Übersteuerung, also eigentlich alles logisch.
Ist das beim X40 anders?
Oder gibts ein Anschluss- oder sonstiges Problem mit dem Phono-Equipment?

Grüße aus Hamburg, Michael