CocktailAudio Forum

Normale Version: Fehlersammlung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen, auch der Admin,

so langsam muss ich an den Softwarekompetenzen des Herstellers in Korea (ver)zweifeln.
Die Liste der Fehler (zuletzt Firmware Version r1789) wird bei mir irgendwie immer länger:

Der "IService" funktioniert nicht mehr.
  Fehlermeldung: "Netzwerkauswahlmenü nicht vorhanden. Bitte kontrollieren sie die Netzwerkfunktion"
  Die Netzwerkeinstellungen sind in Ordnung
Auswählen von "WLAN Signalqualität" springt sofort zurück und zeigt nichts an
Die Eieruhr dreht sich nach Ändern der IP-Adresse für WLAN endlos
  => Gerät steht
  => Gerät Aus- und wieder Einschalten => Hat neue IP gespeichert
Synology NAS DSM7 ist nicht per UPnP erreichbar
DAB/FM: DAB und FM Antennen auf dem Dach! Für beide Senderarten ist ein Sender ca. 15Km entfernt (Osterburg)
  => DAB: 54 Sender werden angezeigt. Bei den meisten davon (90%) läuft zwar die Spielzeit, sie werden aber nicht abgespielt
  => FM: 13 Sender werden angezeigt und gespielt


Die Datenbankfunktionen benutzte ich dabei noch nicht einmal, da ich eigentlich eine NAS dafür habe.
Teilweise sind die Fehler seit sehr langer Zeit bekannt, es wird aber nichts gefixt.
Es scheint mir, dass man in Korea kein Interesse daran hat bestehende Kunden irgendwie zu behalten (Die haben ja aber auch schon bezahlt Tongue ).
So werde ich jedenfalls kein CA-Gerät weiter empfehlen.

Eigentlich sollte man hier im Forum noch eine Rubrik "Alternativen" aufmachen.

Mit Grüßen aus der Altmark
Rolf
Letztes Update:
Nach Auswahl des richtigen WLANs funktionieren die IServices wieder und auch die WLAN Signalqualität zeigt etwas an.
Die restlichen Fehle sind nach wie vor vorhanden.
Gruß, Rolf
Hallo alle samt,

nach dem letzten Update habe ich auch ein dickes Problem mit der WLan-Verbindung zum Fritz- Router.
Selten kommt eine Verbindung zustande. Ich hatte den Verdacht das das Dongle defekt ist, an einem Windows- PC funktioniert es.
Kann natürlich auch ein Hardware - Fehler sein (X14) das der USB -Port nicht richtig funktioniert.
Ich werde wie rbmann nicht mehr auf CA zurückgreifen. Schade das der Sevice so nachlässig behandelt wird.
Nach dem Update Werksreset durchgeführt?