CocktailAudio Forum

Normale Version: Welches externe Laufwerk?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, 

offensichtlich braucht mein externes Laufwerk zu viel Strom (3A laut Typenschild). Die USB des N25 sind mit max 1A angegeben.
Ich kann weder CD spielen noch rippen.

Welche Laufwerke benutzt ihr bzw sind empfehlenswert?
3 Ampere wäre für ein CD Laufwerk aber schon mächtig viel. Was soll da so viel Strom ziehen? Ein getuner Laser zum Planeten zerstören?
Meines Erachtens darf das nicht mal 0,5 Ampere benötigen.
Aktuelle USB-Laufwerke haben einen USB-C (USB 3.1/3.2) Anschluss. Damit lässt sich ein höherer Datendurchsatz generieren.
USB-C kann bis zu 3 Ampere ziehen. Wird meist für Schnelladefunktion bei Smartphones u.ä. genutzt.

Allerdings sind die meisten USB-Laufwerke auch rückwärtskompatibel, auf z.B. USB 2.0 und teilweise auch USB 1.0.
USB 3.0 geht bis 0,9 Ampere, USB 2.0 0,5 A und USB 1.0 0,1 A.

Das scheint wohl hier nicht der Fall zu sein, wenn sein Laufwerk nicht mit USB 3.0 lauffähig ist.
Aber was anderes als ein USB-A Stecker kann man ja am N25 auch nicht anschliessen. Und USB-A geht nur bis max. USB 3.0.
Wenn das Laufwerk ein USB-A Kabel enthält, dann muss es auch unter 0,9 A bzw. 1 A laufen, wenn auch mit geringerer Datenrate als das Laufwerk unter USB 3.1/3.2 könnte.
In grauer Vorzeit zogen USB-Drives tatsächlich noch so viel Leistung, daß man auch noch Planeten
in weiter entfernten Galaxien zerbröseln konnte Big Grin Tongue Big Grin - funktionierte aber nur mit einem Y-Kabel, vllt. auch hier?
...  „macht’s gut und danke für den Fisch“

"Arthur"
Anderes Laufwerk versucht, funzt. KA was mit dem Verbatim (das mit den 3A aufm Typenschild) nicht stimmt...