CocktailAudio Forum

Normale Version: Doppelte Titel in der Musik DB
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

habe meinen X45 auf die Firmware 1720 aktualisiert.

Lief soweit ohne Probleme. Nach der Indexierung erst mal eine Sicherung der Musik DB von HDD1 auf HDD4 (externe SSD) durchgeführt. Unter Speicher ist die HDD1 markiert.

Allerdings werden alle Titel in der Musik DB doppelt angezeigt. Einmal unter HDD1 sowie HDD4.

Hat hier vielleicht jemand einen Tipp?

Danke und Gruß
Hallo Andi-45,

Idea ist das nicht logisch für die "neue" DB: sie indiziert doch laut der Beschreibung alle auffindbaren Musiktitel?
Und da Du gerade ein Duplikat Deiner ursprüngl DB (HDD1) erstellt hast (auf HDD4), zeigt die neue Darstellung eben alles von beiden HDDs an. Ziehst Du die HDD4 ab, dürftest Du nur noch den Bestand von HDD1 angezeigt bekommen?
Fügts Du igendwo Musiktitel hinzu, eine Netzwerkresource oder einen Albumordner im X45-Browserbereich, müssten diese Titel nach Indizierung ebenfalls zusätzlich angezeigt werden.

Grüße aus HH, Michael
Hallo Michael,

denke du hast recht. Wenn ich die HDD4 entferne werden die doppelten Titel bestimmt nicht mehr angezeigt. 

Dachte allerdings die Option „Sichere MusikDB“  soll nur ein Backup meiner Musik erstellen und über den Eintrag „Speicher“ kann ich auswählen welche MusikDB die Aktive ist.

Sonst müsste ja nach jeder Sicherung die externe HDD entfernt werden. Oder gibt es mit der neuen Firmware eine andere Möglichkeit die CD-Sammlung zu sichern?

Schönen Gruß 
Andreas
Das neue Datenbanksystem funktioniert etwas anders. Dazu gibt es auch eine zusätzliche Anleitung bei uns auf der Website:

a) Es wird der bisherige .DB Ordner in "My Music" umbenannt und automatisch gescannt
b) weitere Ordner können ausgewählt und hinzugefügt werden
c) Wenn eine weitere Festplatte mit einen Ordner .DB hinzugefügt wird, wird dieser Ordner (je nach Firmwarestand) automatisch in "My Music" umbenannt und gescannt oder ab R1720 hier erst nachgefragt. Der Ordner "My Music" wird auf jeder Festplatte automatisch mit gescannt.
d) Ein Order MusicDBBackup auf einer zweiten Festplatte sollte normalerweise nicht automatisch gescannt werden. Du kannst diesen Ordner vom Scanvorgang aber entfernen indem du den Ordner (sollte Blau hinterlegt sein) anwählst und über die Taste Menu "Von MusikDB entfernen" auswählst.
Danke für die Tipps.

Problem war anscheinend, dass ich das „Sichern“ der MusikDB einfach auf HDD4 bestätigt habe und somit wieder ein Ordner „My Musik“ auf der externen SSD angelegt wurde. 
Dieser Ordner wurde automatisch gescannt. Konnte den Ordner auch nicht von der MusikDB entfernen.

Habe die Sicherung nun in einem Unterordner abgelegt. Jetzt gibt es keine Probleme mehr.

Schönen Gruß 
Andreas