18.06.2021, 08:03 PM
Liebe Leute,
also noch einmal für diejenigen die das Problem nicht verstehen wollen, oder vielleicht auch nicht können. Außerdem ist mein Anliegen cocktailAudio gerichtet.
1. Versuch:
Monitor-Anschlusskabel (2x HDMI-A) an N25 angesteckt und anderes Ende mit einem Adapter (HDMI auf DP) an den Bildschirm DP-Eingang angesteckt.
2. Versuch:
Monitor-Anschlusskabel (2x HDMI-A) an N25 angesteckt und anderes Ende an Grafikkarte HDMI-Anschluss am PC.
Beide Versuche sind nicht geglückt.
@christian21
Das Kabel hat auch eine bidirektionale Signal-Flussrichtung.
Ich habe gerade gelesen, dass die meisten Anwendungsfälle für einen aktiven DP/HDMI-Adapter von einer DP-Quelle (PC) an einen Monitor mit HDMI geht.
https://paste.opensuse.org/50607341
https://paste.opensuse.org/38745792
Nur ein einziger aktiver Adapter wird angeboten der von einer HDMI-Quelle an einen Monitor mit DP geht.
https://paste.opensuse.org/93963599
Bis hier her betreffen die Lösungsvorschläge nur den 1. Versuch.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der 2. Versuch mit dem HDMI an die PC Grafikkarte zu gehen hat aber auch nicht geklappt.
Fehlermeldung: HDMI hat kein Signal.
Welche Erklärung hat cocktailAudio dafür vorzuschlagen?
Das müsste doch auf jeden Fall gehen. Falls Du dafür auch eine Erklärung abgeben kannst, wäre ich daran interessiert.
Danke schön.
Gruß, Robert
Edit:
Also ich habe mir das Ganze noch einmal in aller Ruhe durchdacht.
Den 2. Versuch bitte völlig vergessen. Das ist wirklich völliger Quatsch !!
@mminga
hast recht, wie kann man 2 Ausgänge miteinander verbinden. Ich habe da was in den vorigen Beiträgen durch schnelles Lesen missverstanden und in meiner vorübergehenden Ratlosigkeit dieses Missverständnis nicht selbst auf Sinnhaftigkeit überprüft.
Abschließend zu diesem Thema:
Ich halte es für wahrscheinlich, dass ein aktiver Adapter nötig ist. Ich habe noch nicht herausfinden können in welchen Fall man einen Passiven verwenden kann und wann man unbedingt einen aktiven Adapter braucht.
Wegen der relativ hohen Anschaffungskosten steht das momentan aber nicht im richtigen Verhältnis zum Nutzen.
Da werde ich noch weitere Überlegungen machen müssen.
Danke für eure Beiträge
Gruß, Robert
also noch einmal für diejenigen die das Problem nicht verstehen wollen, oder vielleicht auch nicht können. Außerdem ist mein Anliegen cocktailAudio gerichtet.
1. Versuch:
Monitor-Anschlusskabel (2x HDMI-A) an N25 angesteckt und anderes Ende mit einem Adapter (HDMI auf DP) an den Bildschirm DP-Eingang angesteckt.
2. Versuch:
Monitor-Anschlusskabel (2x HDMI-A) an N25 angesteckt und anderes Ende an Grafikkarte HDMI-Anschluss am PC.
Beide Versuche sind nicht geglückt.
@christian21
Zitat:Von HDMI zu HDMI ist ja auch kein Problem.Ein spezielles Kabel; aber bitte sag doch welches Kabel ich benötige.
Deine Konstellation hingegen ist eben speziell: HDMI auf DisplayPort.
Und nein, dass geht nicht so einfach problemlos. Weil du dafür ein spezielles Kabel benötigst.
Zitat:Mit dem passiven Adapter hast du ein Kabel für DisplayPort zu HDMI. Aber nicht andersrum, wie du es benötigst.Der Adapter hat eine Signal-Flussrichtung bidirektional.
Das Kabel hat auch eine bidirektionale Signal-Flussrichtung.
Ich habe gerade gelesen, dass die meisten Anwendungsfälle für einen aktiven DP/HDMI-Adapter von einer DP-Quelle (PC) an einen Monitor mit HDMI geht.
https://paste.opensuse.org/50607341
https://paste.opensuse.org/38745792
Nur ein einziger aktiver Adapter wird angeboten der von einer HDMI-Quelle an einen Monitor mit DP geht.
https://paste.opensuse.org/93963599
Bis hier her betreffen die Lösungsvorschläge nur den 1. Versuch.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der 2. Versuch mit dem HDMI an die PC Grafikkarte zu gehen hat aber auch nicht geklappt.
Fehlermeldung: HDMI hat kein Signal.
Welche Erklärung hat cocktailAudio dafür vorzuschlagen?
Das müsste doch auf jeden Fall gehen. Falls Du dafür auch eine Erklärung abgeben kannst, wäre ich daran interessiert.
Danke schön.
Gruß, Robert
Edit:
Also ich habe mir das Ganze noch einmal in aller Ruhe durchdacht.
Den 2. Versuch bitte völlig vergessen. Das ist wirklich völliger Quatsch !!
@mminga
hast recht, wie kann man 2 Ausgänge miteinander verbinden. Ich habe da was in den vorigen Beiträgen durch schnelles Lesen missverstanden und in meiner vorübergehenden Ratlosigkeit dieses Missverständnis nicht selbst auf Sinnhaftigkeit überprüft.
Abschließend zu diesem Thema:
Ich halte es für wahrscheinlich, dass ein aktiver Adapter nötig ist. Ich habe noch nicht herausfinden können in welchen Fall man einen Passiven verwenden kann und wann man unbedingt einen aktiven Adapter braucht.
Wegen der relativ hohen Anschaffungskosten steht das momentan aber nicht im richtigen Verhältnis zum Nutzen.
Da werde ich noch weitere Überlegungen machen müssen.
Danke für eure Beiträge
Gruß, Robert