CocktailAudio Forum

Normale Version: SATA
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo MrFlacMan,
ich habe keine eigene Erfahrung, aber dafür gefährliches Halbwissen :-o
Aus optischen Gründen lohnt es sich, die Festplatt einzubauen. Zweitens: Man hat auch mal eben die X10 eingepackt, wenn man "mal eben zu einer Geburtstagsfeier" will. Ich weiß ja nicht, wie oft ihr eure X10 transportiert. Kommt bei mir aber mal öfters vor.

Geschwindigkeitsnachteil? Gute Frage, da fängt mein Halbwissen an. Für die Wiedergabe von Musik ist es sicherlich mehr als ausreichend. Ob evtl. das Rippen bzw einlesen von Daten langsamer geht, kann ich nicht genau sagen. Aber: Wenn du die Daten von einer anderen USB-Festplatte importierst, dann hast du eh den "Flaschenhals" des USB-Anschlusses.
Meine 2,5" CnMemory HD wird problemlos mit einem einfachen USB-Kabel erkannt. Kann evtl. mit anderen HDs anders sein.

Ich habe eine WD greenline (oder so ähnlich) mit 5400U/min. Geht problemlos. Hatte allerdings noch keine schnellere Eingebaut, um einen Vergleich zu haben. Es wird aber auch immer zu langsamen Platten geraten, da sie weniger Wärme und Geräusche Verursachen.
Ich hatte an eine externe Festplatte gedacht, um sie mal eben abzustöpsel und an den PC anzuschließen. (Ich bin kein Netzwerkspezi)
Wenn ich mir die X10 kaufe, wird sie ausschließlich im Wohnzimmer an der HiFi-Anlage betrieben.
Mit ist nur die Geschwindigkeit im Normal-Gebrauch wichtig.
Also nicht das rippen.
Es gibt zwei Möglichkeiten.
Man kann die CD, die man schon auf HD hat, so belassen wie sie sind (kein Import ins System der X10). Nachteil: Keine Suchfunktion über Genre, Interpret, Titel, Album. Vorteil: Die eigene Ordnerstruktur bleibt vorhanden.
Wenn du die Daten importierst, dann werden sie ins eigene System mit der eigenen Datenstruktur kopiert. Vorteil: Komplette Verwaltung mit allen Tags, Ablumcover usw. Nachteil: Eigene Verzeichnis-/Datenstruktur nicht mehr vorhanden.
Aber man muss kein Netzwerkspezie sein, um die Daten in das System zu kopieren. Und wenn du die Musik noch am PC haben möchtest: Man kann Via Netzwerk auch auf die (interne) Festplatte zugreifen und dann mit der Suchfunktion auch da die Titel wiederfinden.
Ich habe ca. 500 CD's umgewandelt und auf einer 2,5" HDD gespeichert.
Ca. 90% Flac, der Rest mp3. (z.Zt. Squeezebox Touch)

Wenn ich vernünftig mit dem X10 arbeiten möchte, muß ich dann meine ganze
Sammlung nochmal rippen?

@MrFlacMan,

nein, USB-Platte anschließen, Ordner im Browser mit Pfeil nach rechts markieren und über die Menutaste "zur Datenbank hinzufügen".
Es werden alle Ordner und Unterordner mit importiert. Bilder und Tag-Informationen werden aus den Dateien ausgelesen.
Seiten: 1 2