(03.08.2012, 09:55 AM)femi schrieb: [ -> ]ok, danke für die Beruhigung. Ich soll mir also keine Sorgen machen.
Mach ich mir auch nicht wirklich.
Und trotzdem bin ich für Sauberkeit. :-) Wäre es denn soo schwierig, die Originaltitellängen beizubehalten?
Apropos freedb-Abfrage: Ich dachte immer, die automatisierte (über irgendwelche Programme laufende) Abfrage geht nur beim Rippen von CDs über die Kombination Titelnummer<->Titellänge. Wie funktioniert das praktisch, wenn man mp3s mit neuen tags aus der freedb versehen möchte? Bzw. geht das auch, wenn man z. B. aus einem gerippten Album ein paar Titel gelöscht hat (vielleicht weil sie einem nicht gefallen)?
Moin,
Für das Rippen von CD, wird von FreeDB (und jeder anderen auch, zB. Gracenote) die CD-ID genommen und nichts anderes!
Weil die CD-ID ist als einziges "Einmalig" (Fingerpring) ist.
Mehr Info hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/CDDB
Deswegen findet auch keine Abfrage bei mp3 Dateien statt.
Hoffe das beruhigt euch ein bisschen. ;-)
Hallo relgi,
sehr schoen, vielen Dank fuer den Hinweis.
Dann war wohl die ganze Aufregung wegen der veraenderten Titellaengen umsonst...
Gruss
ganz im Gegenteil. Dort steht klar beschrieben, wie die CD-ID berechnet wird, nämlich u. a. aus den Titellängen.
Und nu?
Ich fasse zusammen: Die Originaltitellängen beizubehalten wäre sehr wünschenswert.
Hi,
aber doch nur aus den Titellaengen auf der CD! Nicht aus den Titellaengen irgendwelcher mp3 files die man bereits aus einer CD erzeugt hat. Das ist doch nicht das gleiche!
Also, ich steige jetzt hier aus, das fuehrt zu nichts.
Viel Spass noch bei der Loesung dieses "Problems".
Gruss
(08.08.2012, 05:01 PM)weberje schrieb: [ -> ]aber doch nur aus den Titellaengen auf der CD! Nicht aus den Titellaengen irgendwelcher mp3 files
momentan ja. Aber was wird in Zukunft mit der Steigerung der Bedeutung von mp3 files und der möglicherweise abnehmenden Bedeutung realer Hardware (CDs) im Hinblick auf das angeführte Zitat (Es gibt Dinge von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.) möglich sein?
Wenn es keine großen Probleme macht, sollten sie Originaltitellängen daher beibehalten werden.
@weberje: Du musst dich wirklich nicht genötig sehen, diesen Beitrag zu kommentieren.
