CocktailAudio Forum

Normale Version: Freigabe CocktailAudio und PC im Netzwerk
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meinen X45 ins Netzwerk einzubinden. Da ich vermute, dass eine Einbindung in ein Netzwerk für alle Gerätetypen gleich ist, hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Ich bin m.M. nach schon relativ weit gekommen, bleibe aber jetzt an einer Stelle hängen. Bisher bin ich soweit gekommen.

1. Der Samba-Server ist auf meinem PC installiert und im CD Manager kann ich sehen, dass er auch den X45 gefunden hat.
2. Der Samba Server ist am X45 eingerichtet.
3. Im Netzwerk meines PC finde ich als Netzwerkinfrastruktur meine DSL-EasyBox und als Multimedia Geräte meinen PC und den X45.
4. Beim Samba Client am X45 habe ich die folgenden Schritte erfolgreich durchgeführt:
a. über Freigabe hinzufügen finde ich jetzt 2 Server: WORKGROUP\MEIN-PC (manuell hinzugefügt) und WORKGROUP\EASYBOX (automatisch gefunden)
b. bei Benutzername hat mir der X45 neben "guest" jezt auch noch "guest: MEIN-PC\Users" angelegt und fügt unter Pfad die IP-Adresse meines PC ein.
c. Unter Netzwerk (NET) finde ich neben "Freigabe hinzufügen" jetzt einen Ordner mit Notenemblem drauf mit dem Namen "Users".
d. Klicke ich auf "Users" springt der Cursor wieder auf "Freigabe hinzufügen".
e. wenn ich den Server "WORKGROUP\EASYBOX" anklicke, bekomme ich die Auffoderung "Benötige Anmeldung für Freigabe". Hier habe ich die Anmeldung über den Namen meiner Easybox und auch über Eingabe des Sicherheitsschlüssel versucht weiter zu kommen. Aber es kommt immer nur die gleiche Aufforderung.
f. über den Server "WORKGROUP\MEIN-PC" kommt dann unter Freigabe hinzufügen die Meldung "All Share is added".

Laut Beschreibung im Handbuch müssten jetzt Freigaberordner angezeigt werden. Die hat mir der X45 scheinbar automatsich als Share "Users" und NickName "Users" angelegt. Mehr sehe ich hier jetzt aber nicht mehr und ich konnte auch keinen Ordner mit Musik auf meinem PC hier anlegen. Punkt 9 im Handbuch besagt, dass ich jetzt einen freigegebenen Ordner auswählen und die Musikdateien über den X45 streamen können müsste.

Irgendwie scheint es mir, dass ich hier kurz vor dem Ziel scheitere. Vlt. weiss jemand, was ich hier noch machen muss, bzw. was ich evtl. falsch gemacht habe.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Guten Abend, bin seit 3 Wochen Besitzer des X45. Ich musste keine Freigaben einrichten. Habe unter Netzwerkdiensten/Samba Server/ Arbeitsgruppe den Namen auf Workgroup geändert. So heißt ja auch die Std-Gruppe im Windows. Nach Neustart X45 und meines PC und etliche Minuten Geduld war der X45 im WindowsExplorer Sicht- und Ansprechbar.
Vielleicht geht es bei dir ja auch so...
Viel Erfolg. ?

JuppSchlabutt

Ich bekomme vom X35 Zugriff aus mein NAS, vom Rechner (Mac) auf den X35 klappt es auch nicht. Es könnte daran liegen, das die CA-Geräte SMBv1 verwenden, dies aber unter Windows und MacOS im Standard nicht mehr eingeschaltet ist.
Ich nutze jetzt entweder das NAS als Zwischenspeicher oder nutze FTP vom MAc aus, das ist mit 4 MB/s. nicht schnell aber funktioniert.
Hallo Musiksammler,

kontaktiere uns am besten telefonisch. Da ist das einfacher zu erklären.
Hallo Administrator,

danke für die Info, ist aber nicht mehr notwendig, denke ich. Wie von thetormore beschrieben, hat ein Neustart von PC und CA X45 geholfen. Danke schön. Es kam auch am X45 beim Neustart eine Meldung, dass die Verbindung zum PC erfolgreich ist. Wie die genau lautete, kann ich nicht sagen, war zu schnell wieder weg. Habe die Verbindung auch noch per UPnP hergestellt. Das ging komplett reibungslos und ohne Neustart. Die Verbindung von PC auf X45 über das Webinterface klappte sofort und ich kann jetzt den X45 über PC und externe Festplatten per Webinterface ansteuern. Bisher habe ich die Verbindung nur für das Streamen von Musik ausprobiert und das macht schonmal richtig Spass.

Nächster Schritt wird jetzt das Befüllen der Datenbank mit meiner Musiksammlung sein. Bin mal gespannt, wie das alles so funktioniert.

Viele Grüße
Thedo
Ich habe ein ähnliches Problem.
Es ist nicht möglich meinen X45 als Netzlaufwerk anzumelden. Windows zeigt zwar den Musik Server an aber nicht als Laufwerk. Somit kann ich leider den X45 nicht für Roon nutzen.
Samba ist aktiviert! Muss ich am Samba Server irgendwelche Eintragungen machen? Aktuell habe ich X45 als Namen und cocktailAudio als Arbeitsgruppe vergeben.
Wenn du Windows 10 hast, musst du dort SMB 1.0 aktivieren. Das Gerät (zumindest mein X30, für den X45 kann ich es nicht definitiv sagen) kann leider nur dieses veraltete und unsichere Protokoll.
Siehe auch https://support.microsoft.com/de-de/help...ows-server oder diverse bebilderte Anleitungen im Netz.
(05.01.2020, 07:43 AM)FjodorFFjodor schrieb: [ -> ]Wenn du Windows 10 hast, musst du dort SMB 1.0 aktivieren. Das Gerät (zumindest mein X30, für den X45 kann ich es nicht definitiv sagen) kann leider nur dieses veraltete und unsichere Protokoll.
Siehe auch https://support.microsoft.com/de-de/help...ows-server oder diverse bebilderte Anleitungen im Netz.

Hat leider nichts gebracht. Windows erkennt den Renderer und den Server unter Mediengeräte aber legt kein Laufwerk an. Deshalb kann ich keinen Ordner in Roon zuweisen. 
Im Internetexplorer wird der X45 normal angezeigt.
(06.01.2020, 12:43 AM)Crossover schrieb: [ -> ]Hat leider nichts gebracht. Windows erkennt den Renderer und den Server unter Mediengeräte aber legt kein Laufwerk an. 

Was passiert denn, wenn du in einem Windows-Explorer-Fenster in die Adressleiste "\\x45-ip-adresse" (ohne die Anführungszeichen) eintippst?
(06.01.2020, 11:48 AM)FjodorFFjodor schrieb: [ -> ]
(06.01.2020, 12:43 AM)Crossover schrieb: [ -> ]Hat leider nichts gebracht. Windows erkennt den Renderer und den Server unter Mediengeräte aber legt kein Laufwerk an. 

Was passiert denn, wenn du in einem Windows-Explorer-Fenster in die Adressleiste "\\x45-ip-adresse" (ohne die Anführungszeichen

Kein Problem. Die Browser Ansicht vom x45 wird angezeigt.
Seiten: 1 2