28.02.2018, 08:09 PM
02.03.2018, 12:25 PM
Ich denke die beiden angehängten Bilder erklären das am besten. Es geht nur um ein paar Stecker/Schnittstellen. Ansonsten hat sich nichts geändert.
Das erste Bild ist der N15, das zweite der N15D
Das erste Bild ist der N15, das zweite der N15D
02.03.2018, 12:59 PM
Danke!
Levi
Levi
04.03.2018, 11:20 AM
Hallo Levi und Admin,
Danke für das Stellen der Frage und vor Allem für das Beantworten mit zwei Bildern die deutlich den Unterschied zeigen! Das war mir gar nicht bewußt das es eine deutsche Version des N15 gibt. Der N15 wird ja manchmal mit einem USB3 - Eingang an der Front abgebildet. Beim mir gelieferten N15 war der vorne ein USB2 und der hintere USB3 bereits durch die WLAN-Antenne besetzt
Aus der Traum von einer schnellen Datensicherung! Zum Glück fand ich diesen Beitrag, habe den N15 gleich wieder Rücksendeantrag gestellt und den N15D bestellt. Hatte mich schon beim X12 immer über die lahme USB2-Datensicherung geärgert... Na da hat sich die Registrierung hier schon mehr als gelohnt auch wenn mir auf meine Ausgangsfrage (Albenbilder Import) noch keiner antworten konnte. Zu dem fantastischen Klang im Vergleich zum X12 kommt bald noch eine schnelle Datensicherung! Über den rückseitigen zusätzlichen USB3 - Anschluß! Klasse! Macht nicht den Fehler und kauft den N15 wo es doch den N15D gibt!
Grüße,
rx3000
Danke für das Stellen der Frage und vor Allem für das Beantworten mit zwei Bildern die deutlich den Unterschied zeigen! Das war mir gar nicht bewußt das es eine deutsche Version des N15 gibt. Der N15 wird ja manchmal mit einem USB3 - Eingang an der Front abgebildet. Beim mir gelieferten N15 war der vorne ein USB2 und der hintere USB3 bereits durch die WLAN-Antenne besetzt

Grüße,
rx3000
06.03.2018, 02:33 PM
Das ist keine DEUTSCHE Version, sondern nur eine Änderung des Herstellers. Ein Gerät mit USB 3.0 an der Gerätefront gab es nie, aber wohl mal entsprechende Bilder.