CocktailAudio Forum

Normale Version: Umschaltknacksen zwischen den einzelnen Titeln
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
ok.. Schon mal mit anderen Einstellungen getestet?
z.B. DRC und Gapless auf AUS?
Hallo Admin,

habe das mit DRC und Gapless probiert - da ändert sich nichts , auch nicht wenn nur eins der Beiden aktiviert/deaktiviert ist . Was ich aber beobachte ist : Bevor das Knacksen kommt schaltet der Verstärker zwischen den 3 Samplingfrequenzen 32,44 und 48 KHZ durch ,um dann wieder bei 44KHZ stehen zu bleiben . Es könnte also sein, daß das eigentliche Geräusch vom Verstärker erzeugt wird , aber vom X10 verursacht ist . Wenn man z.B. am Minidisc - Recorder umschaltet gibt es nichts zu hören . Wie gesagt, das Phänomen kommt nicht immer . Analog gibt´s das Problem ja gar nicht , ich finde es nur schade den X10 nicht so digital nutzen zu können wie es eigentlich möglich wäre .

Gruß JKR
Hm. Unter SPDif wurde in der Firmware 1656 einiges geändert. Teste mal mit Firmware 1644 ob das dort genauso auftritt.
Ich hatte den X10 mit Firmware 1644 erworben , da war das Geräusch auch schon zu hören .

Gruß JKR
Ich hab das gleiche Problem, aber das Knacksen zwischen den Titeln ist nicht das einzige, was stört: Man kann auch ein leises Knistern während der Titel hören. Selbst wenn man auf Pause oder Stopp drückt knistert es munter weiter. Das einzige, was dieses leise Knistern beendet, ist das Ausschalten des X10, oder das Abstöpseln des optischen Kabels. (Es liegt also nicht am Verstärker.) Die diversen Einstellmöglichkeiten ändern auch nichts dran.

Wie kann das mit der Version der Firmware zusammenhängen? Es ist doch ein digitales Signal. Zumindest Knistern hört sich eher nach einem analogen Problem an. Ich hoffe, ich irre mich, und ein nächsten Update beseitigt die Probleme.

Viele Grüße,

Femi
@JKR
..würde mal noch den Versuch mit SPDIF auf "passtrough" stellen probieren, ansonsten kann es eigentlich nur noch sein, dass dies bei gewissen Dateitypen?? passiert, da ja anscheinend Dein Verstärker das Eingangssignal nicht wirklich deuten kann und "herumschaltet", vom X10 aus wird ja nur ein m.E. eindeutiges Digitalsignal per optischem Kabel deinem Verstärker zugeführt
also bei mir hat passthrough nichts verändert. Zu "m. E." stimme ich auch zu, aber es ist nunmal, wie es ist: Knacksen und Knistern trotz digital.
Hallo Zusammen ,

ich habe in der Zwischenzeit das Ganze aufmerksam an meiner Combination X10 + optisches Kabel + Yamaha CX1000 beobachtet .

Hatte ja in der Zwischenzeit noch das Problem mit den nicht komplett formatierten Dateien das sich aber in Wohlgefallen aufgelöst hat . (Tip : Lasst den X10 nach dem einlesen über Nacht im Standby , damit er genug Zeit hat zum formatieren )

Da war ja der Verdacht von mir das es was mit den unterschiedlichen Dateiformaten zu tun hat . Also , MP3 ,WMA oder WAV . Beim "Zappen" zwischen den einzelnen Tracks Knackst es unterschiedlich laut . Da hat sich bis dato auch nichts geändert !
ABER ! Beim erstellen einer Playliste habe ich dieses Problem nicht mehr , das heißt : Zappen in der Datenbank und dann über Menü Tiltel zuerst oder zuletzt abspielen - da gibt es kein Knacksen mehr . Zusammenhängen muß das mit dem Phänomen was "wintiwin" sagt . Der Verstärker kann in dem Moment nicht richtig deuten was für ein Signal ansteht und schaltet zwischen 32 und 44 KHZ hin und her , was dann zu hören ist .
Eine Art "digital Stumm" oder so würde dem Problem abhelfen . Ich kann es auch nicht richtig beschreiben , vermutlich müsste mal jemand vor Ort bei Cocktail Audio sich dieses Problems annehmen und rumprobieren .

Ansonsten bin ich voll auf zufrieden mit dem X10 ! Ich habe lange gesucht und das Richtige Konzept gefunden !

Wie man aus dem Forum entnehmen kann gibt es immer wieder Verbesserungspunkte und solange daran gearbeitet wird ist ja alles O.K.

Gruß JKR
Ich habe im Moment noch passive Lautsprecher angedchlossen. Beim Einschalten höre ich immer ein Knacksen. Einmal habe ich den X10 Freunden vorgeführt, alles ging gut, bis ich mit mehreren Clients den X10 steuern wollte. Auf dem Handy habe ich BubboeUpnp und das mobile Webinterface, der Laptop war ebenfalls mit dem X10 über das Webinterface verbunden. Ein paar male konnte ich ein Stück auswählen, plötzlich verstummte der X10 um sich nach einer Weile mit einem Mega Knacks zurückzumelden. Zum Glück haben es die Lautsprecher überlebt. Also ich finde auch dass der X10 ein Problem diesbezüglich hat, das bei verschiedenen Situationen auftritt. Es wäre gut wenn das Problem angegangen würde.
Seiten: 1 2