Hallo
Kein Problemchen ?
Zum Glück hat der PhonoVerstärker einen Kopfhöhrerausgang.
Damit gehe ich in die Lautsprecher.
Der X 30 selber gibt keine Möglichkeit her von analog auf digital zu wandeln
Sprich , von Chich auf Toslink zu schalten .
Grüße
Der einfachste Weg wären ein Paar wirkungsgradstarke Lautsprecher gewesen, die mit den 50 W des X30 locker ausgekommen wären, denn mehr Leistung haben die aktiven Dali Zensor 5 ja auch nicht...
Hallo
ist richtig .
Leider gibt es zu wenige die dieses Kriterium erfüllen.
Klipsch sind da mit Abstand wohl die besten. Ca. 100 db Wirkungsgrad u. mehr.
Sind aber nicht so mein Ding. Kann mich mit dem Horn nicht so richtig anfreunden.
Es stand aber auch im Vordergrund , dass ich schon aus Platzgründen von den Kabeln weg wollte.
Plattenspieler, CD, Conektor, Kopfhöhrerverstärker u. DA Wandler , Lautsprecher nicht vergessen.
Alleine für Kabel habe ich schon mehrere 100 € ausgegeben.
Schon den Platz den ich gewinne wenn ich die ganzen CD's nicht mehr unterbringen muss u.s.w.
Grüsse
Hallo
ist richtig .
Leider gibt es zu wenige die dieses Kriterium erfüllen.
Klipsch sind da mit Abstand wohl die besten. Ca. 100 db Wirkungsgrad u. mehr.
Sind aber nicht so mein Ding. Kann mich mit dem Horn nicht so richtig anfreunden.
Es stand aber auch im Vordergrund , dass ich schon aus Platzgründen von den Kabeln weg wollte.
Plattenspieler, CD, Conektor, Kopfhöhrerverstärker u. DA Wandler , Lautsprecher nicht vergessen.
Alleine für Kabel habe ich schon mehrere 100 € ausgegeben.
Schon den Platz den ich gewinne wenn ich die ganzen CD's nicht mehr unterbringen muss u.s.w.
Grüsse
Wirkungsgrad von über 100 muss nicht zwingend sein, da reichen die von gängigen Lautsprecherherstellern gebotenen 87 bis 90 vollkommen aus und solche Lautsprecher sind für den X30 absolut kein Problem, weil bei normaler Lautstärke nur ein Bruchteil der vorhandenen Leistung benötigt wird. Außerdem sind die Lautsprecher, vom Raum mal abgesehen, das Wichtigste bei der gesamten Musikwiedergabe. Anschlussmässig ist eine verkabelte Anlage oft im Vorteil, weil man sich keine Gedanken um etwaige Störeinflüsse machen muss, die durch die heute überall gegenwärtigen Funkwellen (WLAN, Bluetoth, DECT-Telefone etc.) vorhanden sind.
Vielleicht wäre es zielführend, mal aufzuschreiben, welche Komponenten du hast und welche in Zukunft wie genutzt werden sollen.

Hallo
jetzt nur noch den X30 und DYS Plattenspieler und die Dali.
Eigentlich soll der X30 bleiben und der Dreher auch. Lautsprecher , da wird es sicherlich noch Veränderungen geben.
Aber Aktive LS werden es denoch sein, nur größer.
Grüße