Hallo zusammen,
ich habe heute versucht, Deezer (Premium+) zu installieren bzw., ans Laufen zu bekommen.
Startpunkt: Update ...r129 ist seit längerem installiert (mühsam!), i-Services funktionieren, Internetradio geht, Tidal läuft auch (aber zu teuer), Gerät macht Freude. Deezer wird bereits angezeigt, reagiert aber mit Fehlermeldung zu Paßwort oder Username. Bisher war ich mit Billig-Account unterwegs, das soll lt. Forum nicht funktionieren. Also jetzt "echte" Mitgliedschaft, dann schön über den X30m streamen. Dachte ich.
Nach diversen Versuchen Reset auf Werkseinstellungen, alles schön wieder konfiguriert, feste IP-Adresse eingestellt. Nun: i-Services werden wieder angezeigt, aber diesmal ohne Deezer !? Internetradio wird ebenfalls angezeigt, funktioniert aber nicht.
Das ist nicht gut. Eigentlich könnte so etwas deutlich einfacher gehen, finde ich, und bitte vor allem fehlerfrei. Daß nach einem Reset das Gerät schlechter funktioniert als vorher, mindert ein wenig die Freude an der Konfiguration und dem X30 insgesamt.
Irgendwelche Ideen?
Gruß - Markus
Hast du eventuell neulich mal ein Update des Webinterface durchgeführt? Das war fehlerhaft und wurde von uns zurückgezogen. Bitte im Setup unter Netzwerkdienste den Webserver neuinstallieren. Dann sollte es wieder gehen.
Danke für die Rückmeldung.--
Hatte ich schon versucht, bringt aber nichts. Noch mal probiert. Läuft etwas, dann keine weitere Meldung zu erfolgreicher Installation oder so.
Beim Anwählen von i-Services dauert es länger, bis das zugehörige Fenster angezeogt wird. Darin weiterhin nur Internetradio, QBuz und Spotify.
Nach Anwahl von Internetradio läuft länger die Eieruhr, danach Meldung, daß das nicht verfügbar ist-
Kann man das richtige Webinterface von Hand einspielen? Oder kann das noch was anderes sein??
Ich hätte mich ungern umsonst bei Deezer angemeldet.
Gruß - Markus
Mach mal am Gerät einen Werksreset und gib die Zugangsdaten nochmal ein
Hallo,
das hatte ich schon versucht, ohne Erfolg.
Jetzt halt noch mal, weil mir eh nix besseres einfällt. Feste IP-Adresse eingestellt, Deezer-Daten dann auch neu eingegeben.
Ergebnis: i-Service lädt immer noch sehr lange. Internetradio wird angezeigt, dazu Spotify und Qbuz. KEIN Deezer. Internetradio lädt sehr lange, dann Fehlermeldung.
Tidal noch mal versucht - geht auch nicht.
Was ist das für ein Fehler???
Restliche Einstellungen spare ich mir erst mal, so langsam nervt das immer wieder neu eingeben der Grundeinstellungen.
Gruß - Markus
Update:
es geht doch immer noch ein bißchen weniger ...
Nach Ausschalten und später wieder einschalten keine Reaktion am Drehrad rechts (weder Drehen noch Drücken bewirkt Änderung am Menü).
Fehlermeldung zu nicht initialisiertem Drahtlosnetzwerk kommt beim Start wie üblich, aber keine später folgende zum korrekt gefunden Kabelnetzwerk. Entsprechend werden die i-Services nur matt angezeigt, sind also nicht aktiv.
Festplatte läuft und macht zeitweise Geräusche von Zugriffen.
Ausschalten geht nicht über Knopf vorne, nur über Kippschalter hinten.
Zwei mal darüber ausgeschaltet, nach Warten neu gestartet: keine Änderung.
wtf ??????????????
Ich habe zu wenig Informationen, um mehr dazu zu sagen. Am besten hier anrufen... 09832706814
... war wohl etwas zu spät gerade ...
Aber danke fürs Angebot. Wann sind denn die "Geschäftszeiten" so?
Habe aber ein paar News zum Thema:
gerade habe ich noch mal neu gestartet und dabei festgestelt, daß bis zur Meldung "Wireless ... failed" das Gerät reagiert. Erst danach geht nix mehr.
Also neuer Versuch (nach hart ausschalten) mit rausgezogenem Netzwerkkabel. Siehe da, es fährt hoch!? Mein Router bzw WLAN wird zwar nicht gefunden (dafür diverse andere) , aber das ist wohl ein anderes Thema. WLAN ist nicht so dolle bei mir. Wenns damit generell Probleme gäbe, könnte ich hier nicht antworten.
Sicherheitshalber habe ich aber den Laptop doch auch noch an das Kabel gehängt - geht.
Gruß - Markus
Nachtrag:
WLAN-Anschluß funktioniert nun. Deezer oder Tidal aber nach wie vor nicht.
:-((
Wir sind Mo-Fr 8-16.30 erreichbar
Hallo,
die Telefonzeiten sind für mich ein wenig schwierig.
Aber vielleicht muß ich auch nicht mehr Kontakt aufnehmen.
Grund: ich habe vorhin die "alte" Firmware r0122 aufgespielt (bisher war ja r0129 installiert und lief ...), dann den ganzen Krams wieder mal eingestellt, den man so einstellen muß. Zunächst mal kein Netzwerk, alles lief brav hoch, dann bin ich mutig gewesen und habe das Netzwerkkabel gesteckt, was vorher sicher zum Absturz bzw. notwendigem Hardware-Reset geführt hat.
Gerät funktionierte aber weiter. Netzverbindung über feste IP eingestellt - und ein Wunder ist geschehen. Oder so. Deezer ist (nach Eingabe der Daten) da!?!? Und zeigt zB auch meine Lieblingsalben und Lieblingsstücke an.
Beim Laden von letzteren allerdings läuft wieder die Eieruhr ohne Ende. Ich lasse das mal etwas laufen und warte ab. Internetradio konnte ich daher noch nicht testen.
Aber generell ist das natürlich trotzdem nicht ok. Was stimmt denn da nicht mit dem Gerät oder der Kombination der Firmware mit meinem Gerät? Für ein Update auf die aktuelle Firmware brauche ich jetzt auch wieder etwas moralischen Anlauf.
Gruß - Markus
Update:
Nach Hardware-Reset wegen Dauereieruhr wieder der gleiche Zustand - i-Services laden sehr lange, dann nur Internetradio, Qbuz und Spotify angezeigt. Deezer ist weg. Internetradio lädt lange, wird aber nicht gefunden.
Das läßt den Schluß zu, daß es an der Firmware nicht liegt. Oder?