23.04.2017, 06:59 PM
Anbei meiner Erfahrung mit dem Update von R0122 auf R0129. Dateisystem auf interner SSD ist zum Zeitpunkt des Updates EXT03 (Linux). HDD ist eine SSD von Crucial MX300 525GB.
- Update wurde problemlos eingespielt. Gerät lief auf Anhieb.
- die neue Menüstruktur der MusikDB (Taste MENÜ auf der FB) ist SEHR praktisch. Auch die History ist super.
Habe am Tag 2 der Nutzung das Problem gehabt, Netzwerkverbindung (für internetradio) ging nicht mehr über LAN. Da der letzte Modus vor dem Update die Wiedergabe eines Lieds aus der MusikDB war, spielte dieses Lied auch. Es ließ sich mit Stopp auch beenden, so daß ich nicht sagen kann, ob weitere Lieder gefolgt wären. Mein X30 ist so eingestellt, daß er automatisch bei Einschalten den letzten Wiedergabemodus fortsetzt.
Zudem: In einem Sampler mit 38 Titel (ABBA), aufsteigend von mir sauber per Tag durchnummeriert, waren plötzlich die Titel 1.- 7. graphisch nicht linksbündig angeordnet, sondern etwa 1cm vom linken Rand eingerückt. Titel 8 und 9 seltsam nach 11 und 13 einsortiert, aber linksbündig graphisch angeordnet
. Titel 10 - 30+ korrekt dargestellt.
Nach mehrfachem Auf- und Abscrollen in dieser seltsamen graphischen Auflistung ebenfalls Aufhänger. Kein Titel ließ sich starten. Das Gerät weder per FB, noch per I/O-Taster auszuschalten. Nur am Netzschalter hinten.
Bin also ins SETUP gegangen, am X30 Neuinstallation des Web Servers gestartet, nach Anwahl war nur noch die "drehende Sonne" sichtbar. Hängenbleiber. Hardreset per Netzschalter.
SETUP -> MusikDB -> Speicher, SETUP -> MusikDB -> Datenbanküberprüfung, führten nach Anwahl zur ewig "drehenden Sonne". Hardreset.
SETUP -> System -> Speicher formatieren endet im stehenden Fortschrittsbalken + sinnfreie Textausgabe "Speicherinformation: Interne Festplatte".
Nach mehrmaligem Hardreset per Netzschalter ließ sich der interne Speicher formatieren (diesmal NTFS wegen des wohl potenten neuen Treibers - ich glaube auch jeden Sch**ß
), was aber auch nicht fortschreiten wollte. Habe aus Wut
bewußt den Netzstecker gezogen und bewußt die Zerstörung der HDD-Formatierung und der DB somit provoziert. Nach Wiedereinschalten ließ sich das Gerät danach flott bedienen
, SSD neu formatieren (NTFS neu), DB neu einspielen, Web Interface neuinstallieren. Firmware immer noch R0129 unverändert!
Keine Anhnung was da los war???
- Eine Vermutung ist, daß das "MusikDB Integrity Check", daß beim Hochfahren läuft, irgendwie arbeitet oder hängen bliebt - "Release Notes zu FW-R0129 - Punkt A12".
- Die andere... der neue NTFS-Treiber, der laut "Release Notes zu FW-R0129 - Punkt A6" Probleme bereitet, wenn er eine NTFS-Formatierung bis FW-R0122 incl. vorfindet -> bei mir jedoch nicht der Fall, da SSD EXT03 formatiert!? Da ich eine SSD im X30 eingebaut habe, kann ich leider auf keine Aktivität der "HDD" schließen.
Meine Symptome entsprechen jedenfalls identisch denen unter Post #1 und #5.
Jetzt läuft alles flüssig!!! Etwas sauer bin ich, aber auch happy, daß es wieder läuft ohne es erklären zu können
.
Zum Update:
- Einige Wünsche wurden nicht erfüllt, in Bezug auf Sampler, wo immer noch nur der Titel, statt Titel und Interpret oder Interpret und Titel angezeigt werden.
- Jedoch werden jetzt Covers die aus welchem Grund partout vorher nicht angezeigt wurden (bei mir 3 aus 4000+), dargestellt. Super!
- UpnP Geräte die auf den X30 zugreifen (und selbst "dumm" sind, deren Apps noch viel "dümmer") freuen sich jetzt über die alphabetisch sortierte MusikDB - der X30 gibt jetzt ein gutes Bild nach außen ab. Super.
- Das letzte Update der Novatron App harmoniert jetzt sehr gut mit der aktuellen Firmware und macht jetzt Freude beim Benutzen. Übrigens: Hier werden Titel UND Interpret angezeigt - bei Sampler TOLL
! Die Suchfunktion ist potent.
Meine Empfehlung für beide Updates (X30 und App) kann ich hier aussprechen. Den beschriebenen "Ausrutscher" kann ich nicht erklären. Good luck!
Gruß
Erik
Nachtrag
Habe - wie eingangs beschrieben - meine SSD von EXT03 (FW-R0122) auf NTFS (FW-R0129) umformatiert.
Hier die Zeiten für den Kopier- + Importvorgang in die .DB der identischen Datenmengen von identischer externer USB-HDD via USB2.0 auf identische interne SSD
- NTFS-Formatierung FW-R0122: 6h20
- EXT03-Formatierung FW-R0122: 1h57
- NTFS-Formatierung FW-R0129: 3h17.
Für mich ist der neue NTFS-Treiber zwar annähernd doppelt so schnell als früher, hinkt aber dem EXT03 in MEINEM X30 immer noch hinterher.
- Update wurde problemlos eingespielt. Gerät lief auf Anhieb.
- die neue Menüstruktur der MusikDB (Taste MENÜ auf der FB) ist SEHR praktisch. Auch die History ist super.
Habe am Tag 2 der Nutzung das Problem gehabt, Netzwerkverbindung (für internetradio) ging nicht mehr über LAN. Da der letzte Modus vor dem Update die Wiedergabe eines Lieds aus der MusikDB war, spielte dieses Lied auch. Es ließ sich mit Stopp auch beenden, so daß ich nicht sagen kann, ob weitere Lieder gefolgt wären. Mein X30 ist so eingestellt, daß er automatisch bei Einschalten den letzten Wiedergabemodus fortsetzt.
Zudem: In einem Sampler mit 38 Titel (ABBA), aufsteigend von mir sauber per Tag durchnummeriert, waren plötzlich die Titel 1.- 7. graphisch nicht linksbündig angeordnet, sondern etwa 1cm vom linken Rand eingerückt. Titel 8 und 9 seltsam nach 11 und 13 einsortiert, aber linksbündig graphisch angeordnet

Nach mehrfachem Auf- und Abscrollen in dieser seltsamen graphischen Auflistung ebenfalls Aufhänger. Kein Titel ließ sich starten. Das Gerät weder per FB, noch per I/O-Taster auszuschalten. Nur am Netzschalter hinten.
Bin also ins SETUP gegangen, am X30 Neuinstallation des Web Servers gestartet, nach Anwahl war nur noch die "drehende Sonne" sichtbar. Hängenbleiber. Hardreset per Netzschalter.
SETUP -> MusikDB -> Speicher, SETUP -> MusikDB -> Datenbanküberprüfung, führten nach Anwahl zur ewig "drehenden Sonne". Hardreset.
SETUP -> System -> Speicher formatieren endet im stehenden Fortschrittsbalken + sinnfreie Textausgabe "Speicherinformation: Interne Festplatte".
Nach mehrmaligem Hardreset per Netzschalter ließ sich der interne Speicher formatieren (diesmal NTFS wegen des wohl potenten neuen Treibers - ich glaube auch jeden Sch**ß



Keine Anhnung was da los war???
- Eine Vermutung ist, daß das "MusikDB Integrity Check", daß beim Hochfahren läuft, irgendwie arbeitet oder hängen bliebt - "Release Notes zu FW-R0129 - Punkt A12".
- Die andere... der neue NTFS-Treiber, der laut "Release Notes zu FW-R0129 - Punkt A6" Probleme bereitet, wenn er eine NTFS-Formatierung bis FW-R0122 incl. vorfindet -> bei mir jedoch nicht der Fall, da SSD EXT03 formatiert!? Da ich eine SSD im X30 eingebaut habe, kann ich leider auf keine Aktivität der "HDD" schließen.
Meine Symptome entsprechen jedenfalls identisch denen unter Post #1 und #5.
Jetzt läuft alles flüssig!!! Etwas sauer bin ich, aber auch happy, daß es wieder läuft ohne es erklären zu können

Zum Update:
- Einige Wünsche wurden nicht erfüllt, in Bezug auf Sampler, wo immer noch nur der Titel, statt Titel und Interpret oder Interpret und Titel angezeigt werden.
- Jedoch werden jetzt Covers die aus welchem Grund partout vorher nicht angezeigt wurden (bei mir 3 aus 4000+), dargestellt. Super!
- UpnP Geräte die auf den X30 zugreifen (und selbst "dumm" sind, deren Apps noch viel "dümmer") freuen sich jetzt über die alphabetisch sortierte MusikDB - der X30 gibt jetzt ein gutes Bild nach außen ab. Super.
- Das letzte Update der Novatron App harmoniert jetzt sehr gut mit der aktuellen Firmware und macht jetzt Freude beim Benutzen. Übrigens: Hier werden Titel UND Interpret angezeigt - bei Sampler TOLL

Meine Empfehlung für beide Updates (X30 und App) kann ich hier aussprechen. Den beschriebenen "Ausrutscher" kann ich nicht erklären. Good luck!
Gruß
Erik
Nachtrag
Habe - wie eingangs beschrieben - meine SSD von EXT03 (FW-R0122) auf NTFS (FW-R0129) umformatiert.
Hier die Zeiten für den Kopier- + Importvorgang in die .DB der identischen Datenmengen von identischer externer USB-HDD via USB2.0 auf identische interne SSD
- NTFS-Formatierung FW-R0122: 6h20
- EXT03-Formatierung FW-R0122: 1h57
- NTFS-Formatierung FW-R0129: 3h17.
Für mich ist der neue NTFS-Treiber zwar annähernd doppelt so schnell als früher, hinkt aber dem EXT03 in MEINEM X30 immer noch hinterher.