CocktailAudio Forum

Normale Version: APP Novatron Music X
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
(20.04.2017, 05:00 PM)Administrator schrieb: [ -> ]ah ja :-)

Aber die Firmware gibt's ja erst seit heute, oder?

Escobar

Ich hab den X50-neueste Firmware ist laut Gerät installiert. Ich bekomme keine neue FW angeboten??
Für den X50 ist die finale Firmware noch nicht verfügbar. Kommt aber in den nächsten Tagen.
Seit einigen Tagen funktioniert die App (X30) auf meinem Tablet überhaupt nicht mehr.

Meistens wird der X30 gar nicht erst gefunden und wenn doch, kommt für eine Sekunde die Ansicht der App und dann gleich die Meldung "Novatron Music X wurde angehalten".

Steht bald mal wieder ein Update an?

Gruss
Ralph
ja, glaube nächste Woche. Das Problem ist aber, das glaube ich auch die FW am Gerät aktualisiert werden muß
Also die Firmware am X30 ist aktuell. Auf dem Handy funktioniert die App auch zu 90% problemlos, nur eben auf dem Tablet momentan gar nicht.

Gruss
Ralph
Hallo zusammen

Habe bei meinem X50 ebenfalls das Problem "Novatron App angehalten"

Android Tablet Telefon von Samsung

Danke für eine kleine Prüfung
Guten Abend, habe für den X45 die App auf einem iPad 2017 installiert. Problem: Es werden nicht alle CDs der Musik-DB angezeigt. Wenn ich nach dem Album oder Teile des Albumnamens suche, wird es angezeigt und ich kann die Songs abspielen. Bei über 800 Alben ist dies ein NoGo. Über das Display des X45 ist das Suchen ja auch schlecht möglich, oder¿......
Neueste Version der App habe ich gerade installiert.
Hallo thetormore,
auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist glaube ich, dass die Antwort für andere auch von Interesse sein könnte. Doch die Suche ist (fast) direkt am Gerät möglich. Nämlich mit der Fernbedienung. Dritte Reihe von oben, zweite taste von Links (die mit der Lupe - was sonst?). Oder über eine angeschlossene USB-Tastatur. Da ist es dann F9.  Mit der Tastatur finde ich die Bedienung viel einfacher und komfortabler. 
Ggf. über die Menü-Taste (oder F10) und dann in Ansichten vorher die entsprechende Kategorie auswählen in der gesucht werden soll.  

Die direkte Bedienung am Gerät finde ich ziemlich genial gelöst. Die Bedienung am Gerät ohne App o. ä . war ein wichtiges Auswahlkriterium für mich.  Eine große Auswahl an Möglichkeiten und trotzdem eine recht einfache Bedienung. Da stören mich dann auch nicht die vielen Tasten an der Fernbedienung. Ansonsten wäre der Zugriff nicht so einfach. Für eine Richtung müssen sich die Entwickler schließlich entscheiden. Die wichtigsten Tasten habe ich mir mit verschiedenen Farben markiert. Das erleichtert mir das Finden der richtigen Tasten bei der großen Auswahl enorm.  Rolleyes
Eine App ist auch ganz nett, aber nur zusätzlich und kann m. E.  nicht die direkte Bedienung am Gerät ersetzen. Das Smartphone rauskramen für einfachste Aktionen ist für mich keine Alternative.
Seiten: 1 2 3