Na ja, wenn die komplette Anlage (inkl. Endstufen) weiter läuft, reden wir bei weitem nicht von 2-3 Watt.
Wie viel Watt verbraucht eigentlich ein X50 im normalen Betrieb?
Da der X50 keinen Verstärker hat läuft da auch nix weiter. Der X30 hat eine digitale Endstufe. Die braucht bei Nichtwiedergabe so gut wie nix...
Nein, natürlich hat der X50 keinen Verstärker.
Aber in der gesamten Kette braucht es nun mal einen DAC, einen Verstärker und einen Lautsprecher (oder wie in meinem Fall alles in einem, nämlich in einem Aktivlautsprecher). Und die brauchen definitiv in Summe relativ viel Strom. Und wenn man diese Gerätschaften sinnvollerweise mit dem Trigger-Out ansteuert, würde die gesamte Kette dauerhaft eingeschaltet sein. Nur, um den UPnP-Server laufen zu lassen.
Das habe ich so schon weiter gegeben.
Diesen "Server Modus" Wünsche ich ebenfalls! so kann der X 50 wirklich als Multiroom Lösung herhalten. Alles andere ist umständlich...
Wäre klasse, wenn hier ein Update kommt!?
(19.12.2016, 06:22 PM)Administrator schrieb: [ -> ]->Für DAB+ gibt es aktuell keine Favoritenliste. Es wird immer die ganze Stationsliste angezeigt
Favoriten- und Verlaufslisten für DAB+ würde ich mir auch wünschen.
Ein Servermodus ist nicht per Update machbar. Letztendlich muß die komplette CPU-Platine an bleiben. Wir unterstützen am X40 WOL (Wake on Lan) um das Gerät auch von der Entfernung einschalten zu können. Einen Serverstandby gibt es nicht, da ja eben die CPU usw. komplett anbleiben muß.
Wozu Verlaufslisten bei DAB+?
Favoriten sind bei den doch relativ übersichtlichen Listen ja auch nicht unbedingt so hilfreich?
(05.10.2017, 04:19 PM)Administrator schrieb: [ -> ]Wozu Verlaufslisten bei DAB+?
Favoriten sind bei den doch relativ übersichtlichen Listen ja auch nicht unbedingt so hilfreich?
Damit man den zuletzt gehörten Sender schneller wiederfinden kann und damit man den Zugriff per Universalfernbedienungs-Makro automatisieren kann. Bei mir ist die Senderliste nicht wirklich übersichtlich und ändert sich auch hin und wieder, so dass hierüber ein automatisierter Zugriff fehlschlagen kann.
werde ich mal vorschlagen. Das Favoritenmanagment ist momentan nicht ideal. Favoriten waren eigentlich nur mal für Internetradio geplant.