CocktailAudio Forum

Normale Version: Firmware: X40-CA-1.0.0.r0053
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Der Beitrag ist hier falsch eingruppiert. X40 wird dieses Update noch bekommen. Der X50 hat das schon. Wird allerdings noch nicht das nächste Update sein!
Hallo Forum :-)

Nach den Problemen mit der neuen Firmware die auch mich störten hab ich die letzte wieder drauf, leider ohne die App-Untestützung. (Aber ohne Knackser und Kracher beim Titelsprung....) Ende November ist schon etwas her aber ich hab noch von keiner weiteren gehört....wäre schön
Da ich das Gerät erst seit ca. 3 Monaten im Einsatz habe fehlen mir die Langzeitvergleiche: Ich streame über Airplay. Mir kommt es so vor, dass sich das Gerät sehr häufig ( im Laufe eines Abends im Normalfall mindestens 1 mal ) komplett aufhängt. Schwarzer Bildschirm, nur noch CD Auswurf und Einzug reagiert. Bildschirm bleibt hierbei aber schwarz. Ergebnis: Hartes ausschalten was mir als IT-ler jedes mal weh tut! Ich habe recht wenig Zeit zum hören. D.h. seit dem Update trat es ca. 10 - 15 mal bei mir auf. Können andere hierüber ähnliches Berichten?
Was mir ebenfalls auffällt ist, dass die Airplay Verbindung extrem schnell abbricht. Z.B. wenn ich über Youtube einen Titel stoppe und einen anderen auswähle. Über meine Billig-Wireless LS klappt das m.M.n. etwas besser. Inwieweit das vor dem Update auch schon war, kann ich nicht genau sagen. Aber es wurde jedenfalls nicht besser.
Danke!
Ich habe in meinem Gerät eingestellt, dass die DB Prüfung vor dem herunterfahren durchgeführt werden soll. Die letzten Wochen hat sich das Gerät ca. 5 mal beim herunterfahren komplett aufgehängt. Die FP schalten ab, aber das Cocktailglas bleibt im Display stehen. Habe die DB Prüfung/Reparatur schon ohne Ergebnis bemüht. Hatte ich vor dem Update nicht. Kennt das jemand?
Kann ich bestätigen, beim herunterfahren bleibt mein X40 öfter hängen und geht nicht aus. Auch ich habe die Datenbankprüfung beim Ausschalten eingestellt.
Firmware ist die Aktuelle.
eventuell auch mal eine Dateisystemprüfung machen!
Hallo "Administrator",
ich hoffe Sie verstehen diesen Post hier richtig! Ich versuche mal zu beschreiben, was mir und den Aussagen von einigen Forenteilnehmern nach zu urteilen (offensichtlich) "etwas Gram bereitet".
Ich habe mittlerweile vielleicht 10 Einträge in dem Forum getätigt, bei denen ich Probleme oder Anregungen nannte. Wenn ich mir die Antworten des "Administrators" hierzu ansehe, bekomme ich teilweise den Eindruck, dass die Fragen entweder nicht vollständig gelesen werden oder nach dem Motto "den Spielball irgendwie zurück geben" "beantwortet" werden.
Wenn ich schreibe, ... Habe die DB Prüfung/Reparatur schon ohne Ergebnis bemüht ...., dann meine ich das so!
Ich arbeite seit 20 Jahren im IT-Bereich und kenne diese Vorgehensweise gut von unserem RZ bzw. der beauftragten Entwicklerfirmen. In dem genutzten Ticketsystem werden die MA nämlich u.a. nach der Reaktions- / Erstantwort-Zeit bewertet. Dies ergibt sehr häufig völlig sinnfreie Rückfragen, nur um zu suggerieren, dass "was getan wurde". Ich kann mich bspw. auch an diverse Einträge vor ein paar Wochen erinnern, in dem ich beschrieb, dass ich seit / mit dem aktuellen Software-Update diverse Probleme habe. Als Frage hierzu erhielt ich, welche Version ich einsetze. Entschuldigung, aber was soll das?
Ich verstehe die Einstellung ehrlich gesagt auch gar nicht: Sie haben hier dutzende von willigen, auskunftsfreudigen und teilweise fundierte Tester als Kunden im Forum, und wenn diese die Firma auf (teilweise unhaltbare) Unzulänglichkeiten hinweisen, wird dies teilweise nicht "für voll genommen". Ich denke hierbei mal nur an die Probleme mit den symmetrischen Digitalausgängen. Ich nutze bspw. Aktivlautsprecher im Gegenwert eines Mittelklassewagens. Ich bin mal gespannt, ob der Cocktailaudio X 40 demnächst bei dem Einschaltknacksen die Elektronik bzw. die Chassis zerstört.
Es ist ja nicht tragisch wenn man auf die schnelle keinen Antwort auf ein Problem hat. Aber die Forenteilnehmer die die Probleme (kostenlos !!) mitteilen teilweise als "überflüssig" oder "nervig" zu sehen, bzw. zumindest das entsprechende (achtungSmile "postfaktische Gefühl" zu vermitteln, finde ich sehr schade und wenig hilfreich.
Dieser Post ist keinesfalls böse gemeint! Ich hoffe jedoch zumindest ein kleines Umdenken in Gang zu bringen.
Danke!
Hallo,

a) Ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen, das wir NICHT der Hersteller sind. Ich kann entsprechende Meldungen auch nur sammeln und weiter geben. Ob es dazu dann eine Antwort oder Lösung gibt, steht dann auf einem komplett anderen Blatt
b) Habe ich hier im Unternehmen vielfältigste Aufgaben und oft schlicht nicht die Zeit mich mit jedem Forumbeitrag von oben nach unten auseinandersetzen.
c) Jeder schreibt hier im Forum kreuz und quer. Da ist es oft schwer, den Überblick zu behalten, wer hier eigentlich was will.

Zu deinem Beitrag von oben: Ich habe das mit der Reparatur schlicht überlesen, da du das mit einem Schrägstrich zur Datenbankprüfung hinzugefügt hast.
Hi und Danke für die schnelle Antwort!!!
zu a). : Für den Endkunden gibt es nur einen Hersteller: Cocktailaudio! Wenn ich z. B. einen neuen Audi kaufe und der Scheinwischermotor oder das Navi geht innerhalb 2 Wochen nicht mehr, wird mir Audi hoffentlich auch nicht sagen, dass Bosch oder "here" bzw. der Softwarelieferant Schuld hat. Ich kaufe doch ein Fertigprodukt und keine Programmierumgebung.
zu b).: Jetzt bin ich mal zynisch: Wenn Sie sich die Zeit nehmen könnten die Einträge genau(!) zu lesen, hätten Sie vermutlich innerhalb kurzer Zeit wesentlich weniger neuer Einträge!
zu c). Naja, die Struktur des Forums wird uns ja schon auch irgendwie vorgegeben...
Vielleicht würde es ihnen helfen, wenn Sie zu jedem Produkt jeweils einen Punkt "ToDo!/Defekt" und "Wunsch" aufnehmen würden, in dem die Forenteilnehmer ihnen z.B. in Tabellenform mit max. 500 oder 1000 Zeichen pro Eintrag die entsprechenden Hinweise schildern könnten. Sie könnten dann den Status des Eintrag täglich aktualisieren. Dann kann jeder reinschauen ob der Hinweis bereits beschrieben wurde und wie der Status ist.
Möchte evtl. jemand aus dem Forum der Firma helfen und die aktuell bestehenden Probleme bzw. Hinweise zusammen tragen?? Es ist logisch, dass in der aktuellen Forum-Form mindestens die Hälfte untergeht!!!!
Vielleicht hilft es, es aus Kundensicht zu sehen. Ich zahle 1.500 EUR für ein Stück Blech und erwarte dass es funktioniert. Ist zwar etwas plump, aber vermutlich nicht all zu weit weg von der Realität.
Grüße
a) Du wirst am Markt auch für 10.000 Euro kein perfektes Gerät finden.
b) Du wirst bei vielen Herstellern für dein Geld ein Geräte bekommen, das so ist, wie es ist. Ob es dann je ein Update gibt, ist nicht sicher. Wir machen nicht nur Updates zum Fehler beheben, sondern liefern auch viele Neufunktionen, die niemand "mitbezahlt" hat oder im Prospekt gelesen hat.
c) Sind sowohl wir als auch der Hersteller kein Grosskonzern mit riesigem Resourcenpool. Wir können auch nur 24 Stunden am Tag arbeiten.

Ich habe intern jetzt aber zusammen mit dem Hersteller ein System angestoßen, um offene Bugs und auch Funktionswünsche besser verfolgen zu können.
Seiten: 1 2 3