02.05.2016, 12:55 PM
Hallo Forum,
ich bin neu hier und interessiere mich für den X40, als Server und Player.
Aktuell ist meine Musik auf einem Naim UnitiServe gespeichert (wurde auch dort gerippt) und liegt im wav-Format vor.
Leider hat der Naim -insbesondere angesichts seines Preises- horrende Mängel, die vom Hersteller bzw. dem deutschen Vertrieb geleugnet werden.
Daher erwäge ich einen Umstieg.
Nun die eigentliche Frage:
wie bringe ich die Bibliothek auf den X40? Damit meine ich nicht den netzwerk-technischen Aspekt (kenne mich aus mit IP & SMB etc.), sondern eher die Frage, was mit den Daten im X40 passiert, wenn ich die ganzen Ordner auf seine Festplatte schaufle? Der Naim legt beim Rippen für jeden Interpreten einen Ordner, darin für jedes Album einen Unterordner und die Titel dann -soweit nach Web-Recherche möglich- mit Titelnamen ab. Die eigentliche Datenbank bekommt man aber nicht zu sehen...
Ich bin für jeden Hinweis dankbar
Dankeschön vorab!
Grüße,
Jörg
ich bin neu hier und interessiere mich für den X40, als Server und Player.
Aktuell ist meine Musik auf einem Naim UnitiServe gespeichert (wurde auch dort gerippt) und liegt im wav-Format vor.
Leider hat der Naim -insbesondere angesichts seines Preises- horrende Mängel, die vom Hersteller bzw. dem deutschen Vertrieb geleugnet werden.
Daher erwäge ich einen Umstieg.
Nun die eigentliche Frage:
wie bringe ich die Bibliothek auf den X40? Damit meine ich nicht den netzwerk-technischen Aspekt (kenne mich aus mit IP & SMB etc.), sondern eher die Frage, was mit den Daten im X40 passiert, wenn ich die ganzen Ordner auf seine Festplatte schaufle? Der Naim legt beim Rippen für jeden Interpreten einen Ordner, darin für jedes Album einen Unterordner und die Titel dann -soweit nach Web-Recherche möglich- mit Titelnamen ab. Die eigentliche Datenbank bekommt man aber nicht zu sehen...
Ich bin für jeden Hinweis dankbar

Dankeschön vorab!
Grüße,
Jörg