09.04.2016, 06:00 AM
12.05.2016, 08:02 PM
Preis?
13.05.2016, 11:39 AM
Nachdem all deine angesprochenen Probleme gelöst worden sind, verkaufst du es? Darf man fragen, warum?
13.05.2016, 01:27 PM
Da gibt es doch wohl keine Fragen warum man einen X 40 verkauft. Ich Perönlich kenn 4 Ehemalige Benutzer ich stand auch kurz davor. Aber wie gesagt, bei mir läuft er als Internetradio und gut iss.
Preis/Leistung passt nicht bei diesem Gerät.
999€ incl. 4 tb wären angemessen aber nicht 1700@
Preis/Leistung passt nicht bei diesem Gerät.
999€ incl. 4 tb wären angemessen aber nicht 1700@
14.05.2016, 06:00 PM
(13.05.2016, 01:27 PM)debu schrieb: [ -> ]Da gibt es doch wohl keine Fragen warum man einen X 40 verkauft. Ich Perönlich kenn 4 Ehemalige Benutzer ich stand auch kurz davor. Aber wie gesagt, bei mir läuft er als Internetradio und gut iss.
Preis/Leistung passt nicht bei diesem Gerät.
999€ incl. 4 tb wären angemessen aber nicht 1700@
Ich finde da muss man vorher wissen was man will....
Nur als Neztwerkplayer und für Internetradio wäre mir der Preis auch zu hoch. Aber die genialen Aufnahmemöglichkeiten sind für den Preis einfach konkurrenzlos. Ich digitalisiere meine Platten, nehme über ein Mikro mein Klavierspiel in guter technischer Qualität auf, (mit Mikrofonvorverstärker) und kann wenn ich will jedwede andere digitale Quelle aufnehmen.
Tatsächlich gibt es auch viele Funktionen des X40 die ich nicht nutze, wie zum Beispiel das Rippen von CD's was m.E mit Exact Audio Copy über den PC besser geht; insgesamt kann ich aber überhaupt nicht finden, das der X40, auch wenn er in der Bedienung seine Schwächen hat, zu viel Geld kostet; für mich ist eher das Gegenteil der Fall.
Herzliche Grüße
Wolfgang
15.05.2016, 11:20 AM
Ich habe den X40 seinerzeit auch nicht nur als Internet-Radio gekauft. Ich wollte meine CD Sammlung (18000 (Achtzehntausend)) Zentral haben. Habe ca 7Jahre Arbeit in die Sortierung reingesteckt das es so wie ich es will in iTunes gelistet ist. Mit Cover und richtig Sortiert u.s.w.
Mit den geordneten Listen scheint der X40 aber so seine Probs zu haben. (Wurde schon in mehreren treats hier angesprochen)
Verrkaufen bringt nix weil man nichts mehr für bekommt. Ein Guter Freund von mir wollte seinen X40 Verkaufen.
8 Monate Alt, 4 tb Platte, 1499 bezahlt. Keine nachfrage trotz 1000€ Angebot. Obwohl das Teil im Neupreis steigt.
Angebot und Nachfrage?! Ich weiss nicht.
Aber Egal. Wer mit dem X40 zufrieden ist, soll es auch bleiben.
Und weiterhin viel spass mit dem Teil.
Mit den geordneten Listen scheint der X40 aber so seine Probs zu haben. (Wurde schon in mehreren treats hier angesprochen)
Verrkaufen bringt nix weil man nichts mehr für bekommt. Ein Guter Freund von mir wollte seinen X40 Verkaufen.
8 Monate Alt, 4 tb Platte, 1499 bezahlt. Keine nachfrage trotz 1000€ Angebot. Obwohl das Teil im Neupreis steigt.
Angebot und Nachfrage?! Ich weiss nicht.
Aber Egal. Wer mit dem X40 zufrieden ist, soll es auch bleiben.
Und weiterhin viel spass mit dem Teil.

15.05.2016, 05:16 PM
(15.05.2016, 11:20 AM)debu schrieb: [ -> ]Ich habe den X40 seinerzeit auch nicht nur als Internet-Radio gekauft. Ich wollte meine CD Sammlung (18000 (Achtzehntausend)) Zentral haben. Habe ca 7Jahre Arbeit in die Sortierung reingesteckt das es so wie ich es will in iTunes gelistet ist. Mit Cover und richtig Sortiert u.s.w.
Mit den geordneten Listen scheint der X40 aber so seine Probs zu haben. (Wurde schon in mehreren treats hier angesprochen)
Verrkaufen bringt nix weil man nichts mehr für bekommt. Ein Guter Freund von mir wollte seinen X40 Verkaufen.
8 Monate Alt, 4 tb Platte, 1499 bezahlt. Keine nachfrage trotz 1000€ Angebot. Obwohl das Teil im Neupreis steigt.
Angebot und Nachfrage?! Ich weiss nicht.
Aber Egal. Wer mit dem X40 zufrieden ist, soll es auch bleiben.
Und weiterhin viel spass mit dem Teil.
Leider hast du recht was die Verwaltung der Musik DB angeht, (wobei ich persönlich i-tunes auch nicht mag). Auch wenn das Thema hier schon mehrfach im Forum behandelt wurde hier aus meiner Sicht eine kurze Zusammenfassung:
Letztlich liegt das Problem nicht beim X 40 sondern daran das die Alben sehr uneinheitlich die DB-Informationen enthalten. Das merkt man wenn man mit einem Program wie MP 3 Tag die Daten bearbeitet. Wenn dann beispielsweise Komponisten und Interpreten nicht voneinander unterschieden werden beziehungsweise vertauscht werden muss man sich nicht wundern. Gleiches gilt für die GENRE: Wenn in den CD Informationen beispielsweise ein Klavierkonzert einmal unter Klassik dann unter Classical dann unter Klavierkonzert abgelegt ist kann ebenfalls nur Chaos herauskommen. Auch wenn MP 3 Tag ein hervorragendes Programm ist hatte ich keine Lust Hunderte von CDs umzueditieren, sodass ich für mich eine eigene Ordnerstruktur auch mit Unterordnern geschaffen habe in der ich mich sehr gut zurecht finde. Der für mich verkraftbare Nachteil ist dabei allerdings dass man letztlich auf das komfortable Webinterface verzichten muss, ich steuere das Gerät daher über den Browser.
Grüße Wolfgang
15.05.2016, 07:05 PM

(15.05.2016, 05:16 PM)wobo schrieb: [ -> ](15.05.2016, 11:20 AM)debu schrieb: [ -> ]Ich habe den X40 seinerzeit auch nicht nur als Internet-Radio gekauft. Ich wollte meine CD Sammlung (18000 (Achtzehntausend)) Zentral haben. Habe ca 7Jahre Arbeit in die Sortierung reingesteckt das es so wie ich es will in iTunes gelistet ist. Mit Cover und richtig Sortiert u.s.w.
Mit den geordneten Listen scheint der X40 aber so seine Probs zu haben. (Wurde schon in mehreren treats hier angesprochen)
Verrkaufen bringt nix weil man nichts mehr für bekommt. Ein Guter Freund von mir wollte seinen X40 Verkaufen.
8 Monate Alt, 4 tb Platte, 1499 bezahlt. Keine nachfrage trotz 1000€ Angebot. Obwohl das Teil im Neupreis steigt.
Angebot und Nachfrage?! Ich weiss nicht.
Aber Egal. Wer mit dem X40 zufrieden ist, soll es auch bleiben.
Und weiterhin viel spass mit dem Teil.
Leider hast du recht was die Verwaltung der Musik DB angeht, (wobei ich persönlich i-tunes auch nicht mag). Auch wenn das Thema hier schon mehrfach im Forum behandelt wurde hier aus meiner Sicht eine kurze Zusammenfassung:
Letztlich liegt das Problem nicht beim X 40 sondern daran das die Alben sehr uneinheitlich die DB-Informationen enthalten. Das merkt man wenn man mit einem Program wie MP 3 Tag die Daten bearbeitet. Wenn dann beispielsweise Komponisten und Interpreten nicht voneinander unterschieden werden beziehungsweise vertauscht werden muss man sich nicht wundern. Gleiches gilt für die GENRE: Wenn in den CD Informationen beispielsweise ein Klavierkonzert einmal unter Klassik dann unter Classical dann unter Klavierkonzert abgelegt ist kann ebenfalls nur Chaos herauskommen. Auch wenn MP 3 Tag ein hervorragendes Programm ist hatte ich keine Lust Hunderte von CDs umzueditieren, sodass ich für mich eine eigene Ordnerstruktur auch mit Unterordnern geschaffen habe in der ich mich sehr gut zurecht finde. Der für mich verkraftbare Nachteil ist dabei allerdings dass man letztlich auf das komfortable Webinterface verzichten muss, ich steuere das Gerät daher über den Browser.
Grüße Wolfgang
